Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von George am 08.01.2017 um 00:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
so, so - seehr dünnhäutig , der Herr großes Grinsen

beiträge einfach kommentarlos löschen

machen die anderen mods hier doch auch cool

Das war einmal, als wir noch Hoffnung hatten.
Das Maß ist voll, zumindest bei Dauer-Zerlaberern.

Bevor wir dauerhaft Mitgliedern hinterherfegen, die x-malige Aufforderungen demonstrativ ignorieren, nehmen wir lieber die naheliegendste Lösung.
Niemand hat Bock auf doppelte Arbeit, im echten Leben genau so wenig wie im virtuellen.
 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von rebmann am 09.01.2017 um 07:29:

@NT-Tom
In der Störungsanalyse kann man leider nicht erkennen wo z.B. die Blackbox, die Servos, usw.verbaut werden sollen.
Diese Störungsanalyse hatte ich bereits gefunden, jedoch Suche ich wie bestes-ht schon geschrieben hat eine Original Bebilderte EBA für die Sportster mit der Blackbox und nicht der Smartbox.

Es wäre toll wenn mir die jemand schicken könnte.

Vielen Dank


Geschrieben von Psvler am 14.01.2017 um 19:40:

Jekill & Hyde mit Euro 4

Hallo zusammen,

ich habe nun meine erste Harley bestellt und es wird eine StreetBob, Liefertermin wird Ende Februar 2017 sein.

Ich habe mir direkt eine Auspuffanlage von Jekill & Hyde mitbestellt.

Hier im Forum habe ich gelesen das es mit Euro 4 den Werkstattmodus nicht mehr geben wird. Es wurde irgendwie ein Geheimnis drum gemacht.
Stimmt das wirklich?

Im Automatikmodus wird die Klappe mit Euro 4 bereits ab 20km/h geschlossen und mich interessiert natürlich ob man zu "testzwecken" auch offen fahren könnte?

Danke für Euer Feedback.


Geschrieben von bestes-ht am 14.01.2017 um 20:39:

Da geh ich mal ganz stark von aus, sonst würden die Klappenauspuffhersteller alle zu machen. Die Vorschriften gelten für Fahrzeughersteller ab 2017. Zubehörklappenanlagenhersteller müssen erst ab ..... glaube 2020 diese Vorschriften einhalten.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von TheMaxim am 14.01.2017 um 20:54:

Servus

Unter folgendem Link und den letzten 2 Seiten sind alle Infos die dich interessieren könnten. 

Euro 4




Und ja, bei J&H gibt es keinen Werkstattmodus mehr ab 2017. 
 

__________________
Life your dream....


Geschrieben von Psvler am 14.01.2017 um 21:13:

Genau da hab ich die Infos her.

Ich hoffe es wird den Werstattmodus weitergeben, aber so richtig kann mir dies keiner beantworten.


Geschrieben von KMWTeam am 14.01.2017 um 21:18:

Wenn der Sticky1 schreibt das es keinen geben wird, dann ist da sicherlich so einiges dran.
Er schreibt aber auch das dieser nicht mehr nötig ist. Also mal abwarten denn du wirst noch keine Infos bekommen da auch J&H das ein oder andere vor Auslieferung sicherlich noch geheim halten will.

Beste Grüße


Geschrieben von Minigi am 18.01.2017 um 13:04:

Jekill&Hyde und Selbstmontage
ich habe hier mal ein interessantes Thema für die unter euch, die eine J&H fahren oder noch fahren wollen.
Bei der Anlage von meinem Bruder, die wir vor ca. 1 Jahr gekauft haben ist die SmartBox defekt. In verschiedenen Foren, kann man nachlesen, dass dies nicht selten passiert. Wir haben diese SmartBox beim Händler XY reklamiert (da haben wir sie gekauft) und gestern eine neue inklusive Rechnung von 264,-€ erhalten. Diese Rechnung ist zu begleichen, da wir die Montage selbst vorgenommen haben und deshalb keinerlei Garantie oder Gewährleistung zu erwarten wäre. Diese Aussage kommt von J&H. Wenn hier jemand in der Gruppe ist, der sich im Rechtswesen auskennt, wäre es schön hierzu eine Meinung zu hören. Das würde bedeuten, dass wenn ihr eine J&H kauft und diese nicht beim Händler montiert wird, diese ohne Garantie oder Gewährleistung gekauft wird. Wenn dem so ist, werde ich J&H nie mehr an einem meiner Bike's verbauen.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Döppi am 18.01.2017 um 14:00:

Warum klärst das  nicht direkt mit J&H ?  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Minigi am 18.01.2017 um 16:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Warum klärst das  nicht direkt mit J&H ?

Hallo Döppi,

das werde ich machen. Bin mal gespannt, werde berichten.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Minigi am 18.01.2017 um 16:15:

habe gerade ein sehr positives Gespräch mit Jekill geführt. Habe zwar noch keine Lösung, aber ich bin guter Dinge, dass sich das regelt. Auf jeden Fall ist so ein Gespräch schon sehr beruhigend.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Freddy72 am 18.01.2017 um 17:36:

Die Rechtslage ist durchaus so, daß der Hersteller darauf bestehen kann, daß seine Teile auschließlich durch eine Fachwerkstatt eingebaut werden. Nicht umsonst werden die Anlagen auch nur über registrierte Händler vertrieben. In der KfZ-Branche ist es gängige Praxis, daß es ohne Ein- und Ausbaurechnungen, als Beleg für den Einbau in einer Fachwerkstatt, keinen Gewährleistungsanspruch gibt.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Sticki1 am 18.01.2017 um 18:13:

Minigi

Mit wem hast Du gesprochen bzw tel bei jekill? 
​​​​Gern als PN

Ich hatte wg deinem fall grad kontakt mit chief Mario. 
​​​​​Jekill gibt selbstverständlich auch Garantie bei Selbsteinbau solange der Defekt nicht vorsätzlich herbeigeführt wurde.Was in Deinem Fall wohl nicht sein wird.
Dass dürfte auch Dein Händler wissen von dem Du die Anlage hast und über den Du vermutlich auch die Garantie abgewickelt hast? ?
Evtl hat er was falsch abgewickelt beim Tausch der Box? Oder er hat dir vorsätzlich nicht entstandene Kosten aufgebrummt?
Wie gesagt das wollte ich hier noch klar stellen auch im Namen von Jekill


Geschrieben von Minigi am 19.01.2017 um 16:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Minigi

Mit wem hast Du gesprochen bzw tel bei jekill? 
​​​​Gern als PN

Ich hatte wg deinem fall grad kontakt mit chief Mario. 
​​​​​Jekill gibt selbstverständlich auch Garantie bei Selbsteinbau solange der Defekt nicht vorsätzlich herbeigeführt wurde.Was in Deinem Fall wohl nicht sein wird.
Dass dürfte auch Dein Händler wissen von dem Du die Anlage hast und über den Du vermutlich auch die Garantie abgewickelt hast? ?
Evtl hat er was falsch abgewickelt beim Tausch der Box? Oder er hat dir vorsätzlich nicht entstandene Kosten aufgebrummt?
Wie gesagt das wollte ich hier noch klar stellen auch im Namen von Jekill

Hallo sticki1,

vielen Dank für deine Antwort hier. Ich habe heute mit Jekill gesprochen und alles ist geregelt. Die Rechnung ist storniert und die neue Box kann ich jetzt einbauen. Hier hat in erster Instanz der Händler falsch reagiert. Auch danke an Döppi, man ist manchmal zu Emotional und sollte erst mal runterkommen, sich sammeln und dann wie Döppi es geraten hat den Hersteller direkt mal befragen. Für Jekill war das überhaupt kein Thema mir das Teil zu ersetzen. Danke nochmal für den spitzen Service an Jekill und ganz besonders an Mazze.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von gkroadking am 19.01.2017 um 22:09:

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Matze ist spitze :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui