Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Erfahrungen mit der neuen Low Rider S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69606)
zum zitierten Beitrag Zitat von Black Shot
Ich habe mich entschieden die Fußrastenanlage mittig zu lassen, ich kann damit einfach besser fahren.
Für die Entspannung suche ich eine ordentliche Lösung "Highwaypads" um die Füße vorne abzulegen. Ich will aber keine Sturzbügel, sonder klappbare Fußrasten.
Hat das schon jemand und wenn ja, gibt es Info´s darüber?
zum zitierten Beitrag Zitat von elmar2001
Hat einer die Freigabe für die Pirelli Night Dragon für die LRS auf der Serienfelge? Ich habe schon gegoogelt aber für die LR ohne S gibt es Links aber die führen ins Nichts, da zu alt.
Ich würde ganz gerne wissen, wie die zugelassene Kombination aussieht.
Also 100/180 oder 110/180 auf den Serienfelgen.
Danke, O_MUC. Das hilft mir schon mal weiter.
zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
zum zitierten Beitrag Zitat von elmar2001
Hat einer die Freigabe für die Pirelli Night Dragon für die LRS auf der Serienfelge? Ich habe schon gegoogelt aber für die LR ohne S gibt es Links aber die führen ins Nichts, da zu alt.
Ich würde ganz gerne wissen, wie die zugelassene Kombination aussieht.
Also 100/180 oder 110/180 auf den Serienfelgen.
Moin Elmar, die Zulassung kennt keinen Unterschied zwischen der normalen Low Rider und der S. Beide sind zulassungstechnisch eine "FS2". Es gibt keine Markenbindung bez der Reifen und somit sind grundsätzlich auch kin Gutachten nötig. Sofern Größe und Lastindex passen.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
... jo eigentlich ist hinten ein 160er drauf. Mal abgesehen von den Freigaben - passt denn ein 180er ohne Weiteres? Wenn ja, welcher Querschnitt? (180/ XX /17)
Hat jemand evtl. sogar schon Bilder?
Dass ein 160er hinten drauf ist weiß ich natürlich. Aber es geht mir erst mal darum, Alternativen abzuklopfen. Ich muss sie ja nicht sofort draufziehen. Ich Hinterleuchte halt so was erst mal gründlich.
Night Dragon 180/60B17 hab ich mir letztens notiert als Reifen, der auf Originalfelge aufgezogen war. Vorne war ein 100er drauf.
Ich kenn es von der streetbob fa gibt's ein Gutachten von HD das man den 180er dunlop GT fahren darf.
Sollte eigentlich bei der lowrider s auch gehen da die Serienfelge ja gleich ist von der Größe her
__________________
Gruss Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von mitroxx
zum zitierten Beitrag Zitat von Jodok
Sind HD Touringkoffer und sind abnehmbar aber dann Sieht es aufgrund der Träger nicht sooooo gut aus .
Für mich wäre das gar nix. Aus einer sportlichen LRS wird durch die riesigen Anbauten ein Tourer. Sieht für mich - und nur für mich - weder mit noch ohne Anbauten echt nicht gut aus. Schade ...
Hab noch ne Frage an die LRS-Besitzer: haben die Fussrasten eigentlich Pinökel zur Warnung vorm Aufsetzen von Kupplungsglocke oder Auspuffkrümmer? Wenn ja, hat vielleicht jemand welche für mich über? Die "normale" LR hat die nämlich nicht, und ich möchte beim etwas engagierteren Kurvenfahren nicht jedesmal das mulmige Gefühl haben, dass eins von beiden aufsetzt und mich vielleicht aushebelt.
Ich hab die Originalrasten der LRs (mit Angstnippel) übrig , die Nippel sind aber schon angefahren , rechts mehr als links , kannste haben wenn , falls Interesse hast schick mir ne PN.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
So heute zur Werkstatt gebracht für die Erstinspektion und den Auspuff-Wechsel. bin gespannt wie es sich dann anhört.
Hab als Leihmotorrad ne 750 Street........unglaublich ^^
Und morgen darf ich endlich ne LR-Sitzbank an meiner Kleinen testen...bin gespannt.
Heute hatte sie ihre erste "Fehlzündung", hat sie schön den Rauch ausm Luffi gepustet....hab ich mich erschreckt. Aber der Werkstatt-Typ meinte das kann wohl mal vorkommen.
Morgen dann ungehemmt am Gashahn ziehen....ich freu mich drauf
Moin die Herren, an meine Sportster Roadster würde ich mir gerne die Lampenmaske der Low Rider S rantüdeln. Kann mir bitte mal jemand sagen, wie und wo die befestigt ist bei der Low Rider S? Danke!
Hi teppo,
die lampenmaske besteht quasi aus 3 teilen. Die untere befestigung wird zwischen unterer gabelbrücke und scheinwerferhalterung geschraubt. Zur passgenauigkeit wurde bei der lowrider s ein winzig kleines loch in die untere gabelbrücke gebohrt. Dort wird der untere halter mit einem mini-zapfen fixiert. Der obere halter wird von unten an die obere gabelbrücke geschraubt. Die gewinde sind bei der lowrider s bereits vorhanden. Die lampenmaske wird dann nur noch unten gesteckt und oben mit zwei weiteren schrauben am halter befestigt.
ich glaube es passt nicht an die roadster, da sie keine 49mm gabel verbaut hat, oder?
es gibt allerdings "nachbauten" in der bucht für sportstermodelle (ca 100 eur)
ich hoffe ich konnte dir helfen
Danke Mojo, das hilft mir sehr. Die günstigen Teile aus der Bucht gehen nur bei Sportsern und Dynas mit gerader oberer Gabelbrücke und Scheinwerferschirmchen. Da bei der Roadster die Lampe stehend auf der unteren Gabelbrücke montiert ist, dürfte die Low Rider S Maske dort schon einmal passen, für oben muss ich mir dann halt was ausdenken.