Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)


Geschrieben von Stefan Breakout am 26.07.2017 um 16:10:

Indian hat das Line-up für 2018 vorgestellt. Eigentlich wenig neues. Einige neue Modelle durch Kombination bereits bekannter Attribute.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von sk68 am 26.07.2017 um 16:27:

... und ne Menge neuer Farben - woran erinnert mich das nur ?? großes Grinsen


Geschrieben von Skogr am 26.07.2017 um 16:47:

Also die vordere am Bild Mitte (die 883 Verschnitt) gefällt mir gut, 
und die hinten am Bild Mitte (RoadKing Verschnitt) auch am ersten Blick optisch.

Und auch muss ich sagen, dass die Rockerboxen sehr gefällig herausstechen. 

Zum Fahren und Rest kann ich nix sagen, geschweige denn zum Sound. Hab außer eine Dark Horse letztes Jahr noch keine gehört. (Die hörte sich aber sehr gedämpft und zugestopft an, etwa wie eine VN 800 so ähnlich).

Edit: Wenn nur diese unsäglich wuchtigen grauselsigen Aufpüffe nicht wären. Das wäre das erste was ich runter"verschlanken" würde. 

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von blackbike22 am 31.07.2017 um 06:14:

also die neue Springfield Dark Horse ist schon ein cooles Teil.....

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von LETTI am 31.07.2017 um 06:29:

Ich glaube Indian hat erkannt, dass der barocke Frontfender nicht jedermanns Sache ist und hat bald in jeder Modellreihe ein Modell mit schlankem Fender. Gefällt mir persönlich auch viel besser. 

__________________
BRC #2


Geschrieben von Booze am 31.07.2017 um 08:48:

Der barocke Frontfender war aber so ein typisches Indian Erkennungsmerkmal, jetzt sehen die immer mehr nach Harleys aus, von den Scout Modellen mal abgesehen.


Geschrieben von ZaPi am 31.07.2017 um 10:24:

Das stimmt.. ich glaube trotzdem, dass sie so deutlich mehr potentielle Kunden ansprechend finden..


Geschrieben von LETTI am 31.07.2017 um 10:42:

Klar, das Erkennungszeichen der alten und aktuellen Indians sind die Fender. Aber Indian muss auch mit dem Zeitgeist gehen und halt Alternativen anbieten. Das machen sie schon ganz gut in meinen Augen. Jetzt nur noch diese elendig langen Auspufftöpfe kürzen und dem Scoutmotor ein paar Kühlrippen geben Augenzwinkern

__________________
BRC #2


Geschrieben von Skogr am 31.07.2017 um 11:07:

Meine Rede !
Ansonsten sind die aber auf einem guten Weg wie ich meine. Das mit den Auspüffen erledigt sich oftmals ja durch Zurüstung eines gefälligeren Selbigen smile

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von fwde am 01.08.2017 um 07:18:

Welche aktuelle Harley ist eigentlich das Gegenstück zur neuen 2018er Indian Scout Bobber ?


Geschrieben von Booze am 01.08.2017 um 07:39:

Sportster 48


Geschrieben von fwde am 01.08.2017 um 08:01:

Danke




Geschrieben von Skogr am 01.08.2017 um 08:10:

Ist der Indian Bobber ab Werk so ?

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von fwde am 01.08.2017 um 08:27:

Ja

http://www.indianmotorcycle.de/indian-scout-bobber/


Geschrieben von Skogr am 01.08.2017 um 08:41:

Gelungen optisch, gefällt mir sehr gut, wirkt frischer und erwachsener als die HD.
Vielleicht hat man sich auch abgesehen an der Harley.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress