Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt her "eure" V-Rods (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=125)


Geschrieben von huti11 am 05.04.2009 um 13:23:

Zitat von Corvette1965
Zitat von huti11
Auf den Bildern sieht die Lackierung perfekt aus, welche Farbe hast du jetzt verwendet dafür ?

Gruß

Marcus

Nachdem ich erst von Argon das Paket "V-Chrome" verspritzt habe (sehr, sehr teuer) und das Ergebnis beschissen war, habe ich von Lesonal ein deckendes "Platinum-Aluminium" für 150 € der Liter gefunden und dass passt zu ca. 97 %

Gruss Dirk

Hallo Dirk,

vielen Dank für die Info. Ich habe auch ewig gesucht nach dem passenden Lack und habe jetzt Chrom-Silber aus der Sprühdose genommen mit einem matten Klarlack. Kommt aber nicht so gut hin wie bei dir.
Vielleicht können wir mal irgendwo einen Live Vergleich machen.

Gruß

Marcus

__________________
cool


Geschrieben von Hektik am 05.04.2009 um 17:16:

noch 2 Bilder


Geschrieben von Corvette1965 am 05.04.2009 um 21:03:

Zitat von huti11
Zitat von Corvette1965
Zitat von huti11
Auf den Bildern sieht die Lackierung perfekt aus, welche Farbe hast du jetzt verwendet dafür ?

Gruß

Marcus

Nachdem ich erst von Argon das Paket "V-Chrome" verspritzt habe (sehr, sehr teuer) und das Ergebnis beschissen war, habe ich von Lesonal ein deckendes "Platinum-Aluminium" für 150 € der Liter gefunden und dass passt zu ca. 97 %

Gruss Dirk

Hallo Dirk,

vielen Dank für die Info. Ich habe auch ewig gesucht nach dem passenden Lack und habe jetzt Chrom-Silber aus der Sprühdose genommen mit einem matten Klarlack. Kommt aber nicht so gut hin wie bei dir.
Vielleicht können wir mal irgendwo einen Live Vergleich machen.

Gruß

Marcus

Hi Marcus,

das Blöde ist das eloxiertes Alu keine Farbe ist, daher müsste man eigentlich erst die Teile verchromen und dann mit einem Mattlack ablackieren. Bei mir war auch die Grundbehandlung der GFK-Teile wie Airbox und Heckfender nicht gerade unproblematisch (Bläschen, Krater etc.).
Für einen Farbvergleich würde sich eventuell die Magic-Bike-Rüdesheim anbieten, ansonsten bin ich auf den kurvigen Strecken zwischen Mosel und Hunsrück unterwegs.

Gruss

Dirk


Geschrieben von Black Sheep am 05.04.2009 um 23:58:

Zitat von Hektik
Der T20 ist mir zu doll gebogen , der von Blackshepp gefällt mir besser und ist sicher besser als meiner cool , aber das
Model muss er mir noch verraten Augenzwinkern

Es ist auch ein V-Team Lenker - der Super Bike low Augenzwinkern

Zitat von George
Mit dem Black Sheep vergleichste aber bitte zuerst mal die Körpergröße! Augenzwinkern

Klar sind da gewisse Faktoren hinsichtlich der Ergonomie zu berücksichtigen George Freude

Vor dem Umbau ist mir immer mal die rechte Hand auf längeren Touren eingeschlafen und der Rücken erst rotes Gesicht

Ich bin 1,95m, hab die Rastenextensions und einen anderen Sitz......und mit meinen 39 Lenzen sitze ich jetzt sehr bequem im Sattel smile

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von huti11 am 06.04.2009 um 12:49:

Hallo Dirk,

Magic Bike in Rüdesheim geht klar.
Müssen wir etwas ausmachen wo wir uns treffen, am besten per PN um hier beim Thema zu bleiben großes Grinsen

Gruß

Marcus

__________________
cool


Geschrieben von Cruiser08 am 09.04.2009 um 16:01:

Hi,
bin neu im Forum und wollte meine auch mal zum Besten geben. Habe sie im letzen Jahr gekauft und im Winter umgebaut (bauen lassen!! rotes Gesicht ).

Bin ganz zufrieden mit dem Umbau, dass schöne ist, das man immer wieder neue Sachen entdeckt die noch gemacht werden müssen (z.B. 260er oder 280er Hinterrad), gerade auch inspiriert durch die geilen Fotos und Beiträge im Forum Freude Freude Freude .

Kann das Geld garnicht so schnell verdienen, wie ich dafür ausgeben möcht (Sparen, sparen, sparen!!!) traurig traurig traurig .

Bin für Kritik und Anregungen gerne offen.

__________________
Beste Grüße von Cruiser08 -BRC No 14-

In Erinnerung an Jimmy -BRC No 5- 


Geschrieben von George am 09.04.2009 um 16:05:

Glückwunsch zum Musclebike! - Ist das der originale seitliche Nr. Schild Halter? Legal eingetragen?

Zitat von Cruiser08
Bin ganz zufrieden mit dem Umbau, dass schöne ist, das man immer wieder neue Sachen entdeckt die noch gemacht werden müssen (z.B. 260er oder 280er Hinterrad)

Bei deinem Modell macht das schon Sinn. Was ham die sich nur dabei gedacht, einen solch überdimensionierten Fender dranzuknallen - da sieht die Pelle aus wie ein 180er!

Zitat von Cruiser08
Kann das Geld garnicht so schnell verdienen, wie ich dafür ausgeben möcht (Sparen, sparen, sparen!!!) traurig traurig traurig .

Kenn ich irgendwoher!Augenzwinkern Bei mir musste der Low-Budget-Gedanke ganz gewaltig reifen!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Cruiser08 am 09.04.2009 um 16:28:

Hi George,

die Nummernschildhalterung ist von Motor Special Produkts (V2) mit ABE.

Es wird im Forum ja viel geschrieben wg. Bereifung und entsprechender Felge (8,0 Zoll, 8,5 Zoll oder 9,0 Zoll (Bin schon ganz durcheinander Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern )). Bin mir da auch noch nicht so sicher was das Richtige ist. Werde den 240er aber erst mal plattfahren bevor ein Neuer kommt.

Und dann muß iich mich wohl entscheiden. Augen rollen smile smile

__________________
Beste Grüße von Cruiser08 -BRC No 14-

In Erinnerung an Jimmy -BRC No 5- 


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 09.04.2009 um 17:42:

Cruiser, jetzt klär mich mal auf, ist das ne Muscle mit VRSCAW Auspuff oder eine VRSCAW mit Muscle Heck, zweiteres oder?
Wobei sich gleich die nächste Frage aufwirft, kann man den V Rod Auspuff auch an die Muscle bauen nachdem ihn einige auch an die NRS schrauben ?

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von schleifer am 09.04.2009 um 17:51:

Da Du Dir das Muscle-Heck an Deine 07er V-Rod montiert hast, würde ich schon eine breitere Pelle wählen und vielleicht das Heck etwas absenken mit kürzeren Stoßdämpfern. Schon alleine die Heckabsenkung, sehe nach meinem Geschmack besser aus. Glückwunsch zum Bike und eine very nice Session.

Schöne Feiertage, Gruß Andre


Geschrieben von v-roder am 10.04.2009 um 06:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Prof. Dr. Zonk
@ Hektik,

mach dir den T20 von V-Team drauf und Du kannst ganz entspannt fahren bzw. Aufrecht sitzen Augenzwinkern

www.v-team-online.de

guggste hier auf Seite 8 im Gesamtkatalog

http://www.v-team.de/fileadmin/pdf/produktinfo09/VTEAM_S_gesamt.pdf

Kostet 150,00 Euro Artikel Nr.: 10-272 T20/E mit Dimpel
plus 12,00 Euro Artikel Nr.: 20-031 Fräsungen für Kabel oben u. unten (für Kabelinnenverlegenung)

Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

ich glaub der professore bekommt prozente großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Freude

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von Cruiser08 am 10.04.2009 um 09:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Auspuffoptimierer
Cruiser, jetzt klär mich mal auf, ist das ne Muscle mit VRSCAW Auspuff oder eine VRSCAW mit Muscle Heck, zweiteres oder?
Wobei sich gleich die nächste Frage aufwirft, kann man den V Rod Auspuff auch an die Muscle bauen nachdem ihn einige auch an die NRS schrauben ?

Jupp, das ist ne VRSCAW mit Muscle Heck. Das Heck gefällt mir sehr gut im Vergleich zu anderen, aber wie schon gesagt, es müssen noch ein paar kleine Veränderungen her.

Ich hab mir die Muscle beim Händler angeschaut, das mit dem Auspufftausch erscheint mir als sehr schwierig.

Aber nichts ist unmöglich Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
Beste Grüße von Cruiser08 -BRC No 14-

In Erinnerung an Jimmy -BRC No 5- 


Geschrieben von Cruiser08 am 10.04.2009 um 09:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von schleifer
Da Du Dir das Muscle-Heck an Deine 07er V-Rod montiert hast, würde ich schon eine breitere Pelle wählen und vielleicht das Heck etwas absenken mit kürzeren Stoßdämpfern. Schon alleine die Heckabsenkung, sehe nach meinem Geschmack besser aus. Glückwunsch zum Bike und eine very nice Session.

Schöne Feiertage, Gruß Andre

Danke für den Tipp, hast Du ne Empfehlung was die kürzeren Stoßdämpfer betrifft.

__________________
Beste Grüße von Cruiser08 -BRC No 14-

In Erinnerung an Jimmy -BRC No 5- 


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 10.04.2009 um 09:50:

Zitat von v-roder
Zitat von Prof. Dr. Zonk
@ Hektik,

mach dir den T20 von V-Team drauf und Du kannst ganz entspannt fahren bzw. Aufrecht sitzen Augenzwinkern

www.v-team-online.de

guggste hier auf Seite 8 im Gesamtkatalog

http://www.v-team.de/fileadmin/pdf/produktinfo09/VTEAM_S_gesamt.pdf

Kostet 150,00 Euro Artikel Nr.: 10-272 T20/E mit Dimpel
plus 12,00 Euro Artikel Nr.: 20-031 Fräsungen für Kabel oben u. unten (für Kabelinnenverlegenung)

Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

ich glaub der professore bekommt prozente großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Freude

Neeeee leider nicht unglücklich böse Baby Baby Baby
Aber ich empfehle gerne Sachen von denen ich selber überzeugt bin Augenzwinkern
Habe dies bezüglich schon viele Bestätigungen bekommen rotes Gesicht rotes Gesicht

Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 10.04.2009 um 10:02:

Zitat von Cruiser08
Zitat von schleifer
Da Du Dir das Muscle-Heck an Deine 07er V-Rod montiert hast, würde ich schon eine breitere Pelle wählen und vielleicht das Heck etwas absenken mit kürzeren Stoßdämpfern. Schon alleine die Heckabsenkung, sehe nach meinem Geschmack besser aus. Glückwunsch zum Bike und eine very nice Session.

Schöne Feiertage, Gruß Andre

Danke für den Tipp, hast Du ne Empfehlung was die kürzeren Stoßdämpfer betrifft.

Moin Cruiser08,

für kürzere Dämpfer gibbet einige Möglichkeiten Augen rollen
Ist aber ne Frage der Kosten Augen rollen
1.) Kürzere von Progressive Suspensions, sind aber bei Gewicht über 100 KG nicht besonders! günstig Lösung
2.) Legend Airride, die teure Variante. Optisch aber nicht mein Geschmack böse
3.) Tricky Air, hat Gutachten, aber lächerliche Dokumentation, Ausführung fehlende Teile Distanzen Schrauben usw. Baby Baby Baby
4.) Arnott Airride meiner Meihnung nach das beste in Qualität, Ausführung und Zusammenstellung, da ist alles dabei bis zur letzten Schraube auch beschrieben Freude Freude Freude
Das beste wäre das Du dir bei jemanden so was mal live anschaust oder sogar versuchst eine Probefahrt zu machen Augenzwinkern Augenzwinkern
Kannst ja mal hier reinschauen Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread

Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6