Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Fearomoon am 28.09.2016 um 12:23:

So, Termin steht, hoffe ich verschlimmbessere das jetzt nicht :-D
 


Geschrieben von Fearomoon am 06.10.2016 um 09:36:

Mopped ist jetzt gerad beim Freundlichen....der war total verwundert das ich die Kats drin haben will, er meinte normal ist es anders herum, die Leute wollen die raus haben, daher wurde bei der Montage der Anlage auch nicht gefragt. Sie würden jetzt aber einführen die Leute zu fragen ob die rein sollen oder nicht. Die selbst haben davon abgeraten die rein zu machen, wäre quatsch, das Rechtliche mal aussen vor....hmmm


Geschrieben von Döppi am 07.10.2016 um 15:48:

Quatsch ist es sicherlich nicht. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von HdbO am 08.10.2016 um 10:37:

Hallo,

hat jemand von euch eine Einbauanleitung einer JH-Anlage Bj. 2014 CanBus?

Wäre super.

Danke euch.

Ups. Sollte eigentlich in den Jekill&Hyde Thread. Sorry!
<Hab es eingefügt> Letti

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von Döppi am 08.10.2016 um 16:10:

Was musst wissen ?  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Marco321 am 08.10.2016 um 17:37:

@Hdb0  sofern du die Smartbox Version gekauft hast, gibt es eigentlich keine Fragen. E-Motoren sind fertig vormontiert und alle Leitungen haben Stecker dran die nicht falsch gesteckt werden können.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von HdbO am 11.10.2016 um 07:53:

Ich habe dieses Jahr auf die Smartbox Version umgebaut. Es handelte sich um ein Upgrade auf die Smartbox, die aber nicht richtig funktioniert. Immer wieder Aussetzer. (Anlage von 2014 mit einem Stellmotor und CanBus) Ich möchte die alte Steuerung mit Soundswich und Fernbedienung wieder montieren. Da ich die Umbauten nicht selbst durchgeführt habe, bräuchte ich dringend die Anleitung. 

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von tcj am 11.10.2016 um 10:20:

@HdbO
ih habe meine 2014er ein Stellmotorversion ebenfalls auf die SmartBox Version upgraden lassen (hat der Dealer im Zuge eines Servicetermins durchgeführt)  - funzt seit 2 Jahren einwandfrei ...
Technisch gesehen sollte es also keine Probs geben - entweder ist was defekt oder der Einbau verpfuscht.


Geschrieben von HdbO am 11.10.2016 um 15:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
@HdbO
ih habe meine 2014er ein Stellmotorversion ebenfalls auf die SmartBox Version upgraden lassen (hat der Dealer im Zuge eines Servicetermins durchgeführt)  - funzt seit 2 Jahren einwandfrei ...
Technisch gesehen sollte es also keine Probs geben - entweder ist was defekt oder der Einbau verpfuscht.

Interessant. Lt. meinem freundlichen, sollte die Anlage zwecks Umbau zurück zu J&H. Ubaukosten 1.600€. Was hat dich den die Stellmotorversion gekostet?

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von tcj am 11.10.2016 um 16:06:

Wie gesagt bei mir werkelt noch immer der alte Stellmotor, habe lediglich auf die Smartboxsteuerung upgraden lassen, dh. alles mechanische entspricht noch immer den alten Stand Anfang 2014.
Das Upgrade - bestehend aus der Smartbox und dem neuen Taster haben mich damals um die 400€ gekostet.


Geschrieben von bestes-ht am 11.10.2016 um 16:08:

Was versteht ihr unter "ein Stellmotorversion"?

Die erste Jekill Vatiante hatte einen Servomotor (groß aus Edelstahl) und einen Zug, welcher beide Klappen steuerte. Non CanBus.
Die zweite Variante hatte auch einen Servomotor (etwas kleiner wie Variante 1, aus Kunststoff) einen Zug und CanBus.
Die dritte Variante hatte je Topf einem Servo (klein und aus Kunststoff) mit Zug, also insgesamt zwei, CanBus ung ggf. Smartbox. 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von tcj am 11.10.2016 um 16:25:

meine 2014 verbaute Variante war: ein Servo/Stellmotor, ein Zug, CanBus ? - klar Canbus war vorhanden, aber was wurde von der alten Steuerung abgegriffen ?, jedenfalls war ich mit Taster (automatic/closed) & (illegalen) WerkstattSchalter (für daueroffen/automatic) unterwegs Augenzwinkern
ab Mitte 2014 glaube ich - wurde dann die Smartbox vorgestellt welche die Generation der 2 Stellmotoren eingeläutet hat (aber auch mit der 1 Stellmotor Version weiterhin kompatibel ist)
 


Geschrieben von timo95 am 11.10.2016 um 16:45:

hallo,
ich habe auch die älteree J&H anlage mit einem motor und wollte umrüsten lassen auf smart box.......geht nicht sagte J&H, nachdem die Werkstatt verzweifelt ist
und bei J&H angerufen hat.

Ghet scheinbar doch oder irre ich mich?
Fahre eine 2012er Fxdwg

Gruß Axel


Geschrieben von der-onkel am 11.10.2016 um 20:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von timo95
hallo,
ich habe auch die älteree J&H anlage mit einem motor und wollte umrüsten lassen auf smart box.......geht nicht sagte J&H, nachdem die Werkstatt verzweifelt ist
und bei J&H angerufen hat.

Ghet scheinbar doch oder irre ich mich?
Fahre eine 2012er Fxdwg

Gruß Axel

Ging zumindest mal, aber offenbar nicht mehr.

Ich habe meine Anlage an meiner 2012er FatBoy mit einem Stellmotor auch auf die Smartbox umgerüstet und das funzt völlig problemlos.

Als ich kürzlich für einen Kumpel auch einen Nachrüstsatz bestellen wollte, hat man mir erzählt, daß es die Nachrüstung nicht mehr gäbe, da es damit wohl einige Probleme gegeben habe.
 


Geschrieben von HdbO am 12.10.2016 um 05:01:

Und ich bin wohl einer mit den besagten Problemen. Die Anlage geht ständig auf Störung. 

Ach ja, um mein Anliegen nicht zu vergesse, hat jemand eine Einbauanleitung einer 14er J&H Anlage mit einem Stellmotor und CanBus Steuerung?

__________________
Gruß

HdbO