Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14938)
Lustig geschrieben, macht Spass. Du meinst den einen, der uns die Ohrtograviehfeler ausgetrieben hat? Den DUDEN Koni habe ich gewusst, den anderen musste ich googeln ... und fand den ZUSE. Wirklich zwei grosse Persönlichkeiten.
__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?
zum zitierten Beitrag Zitat von mitroxx
Lustig geschrieben, macht Spass. Du meinst den einen, der uns die Ohrtograviehfeler ausgetrieben hat? Den DUDEN Koni habe ich gewusst, den anderen musste ich googeln ... und fand den ZUSE. Wirklich zwei grosse Persönlichkeiten.
Ist ja alles schön und gut mit dem Traumwetterchen gerade, sollte es so bleiben gibt es Ärger mit der Regierung zuhause, den der direkte Heimweg ist gerade schwer möglich, sind immer irgendwelche Umwege nach Feierabend angesagt.
Wenn schon so ein Wetterchen, dann gehört das auch in vollen Zügen ausgenutzt.
solche fotos gegen die sonne sind klasse.aber weder mit handy noch mit digicam schaff ich das. die bilder werden dann dunkel.
welche parameter muss man verändern damit dass nicht so ist??
hab ne lumix,die ansonsten eigentlich gute fotos macht
Wenn du keine integrierte HDR Funktion hast, dann hilft nur auf Manuell umzuschalten und mit der Verschlußzeit zu experimentieren. Dann hast du die Wahl: entweder ist der Hintergrund ein weißer Fleck, aber due siehst was im Vordergrund steht oder du hast - wie bei dir wohl der Fall war - ein zu dunkles Motiv.
Kann diene Cam im RAW speichern? Wäre noch besser, dann kannst im Adobe Lightroom einiges an Details rausholen.
Ideal aber ist ein "echtes" HDR Foto (High Dynamic Range), welches aus mind. 2 Belichtungen - eine zu dunkel und eine zu hell - am PC mit z. b. Photoshop o. ä. zusammengefügt werden.
Hier ein Bsp von Lightroom-Nchbearbeitung. Ist zwar kein Sonnenuntergang, aber anschaulich genug. Direkt gegen das Sonnenlicht fotografiert! Im Rohzustand (RAW Format) war der Vordergrund fast schwarz, vom Mopped hat man keine Details gesehen und der Himmel war praktisch weiß. 2 Schieber im Lightroom machen daraus aber ein mehr oder weniger ansehnliches Foto, obwohl man noch weiter verbessern könnte (z. B. die "Auras" an Kontrastkanten, aber ich verschwende mit solchem Profikram nicht meine Zeit ).
Ich habe gestern eine kleine Runde mit der Sporty meiner Frau gedreht.
Leider hatte ich nur ein Handy dabei. Die Bilder sind nicht so gut gelungen.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
ah,hdr hab ich als modus.muss ich testen
am besten auf einem Stativ oder Unterlage und über den Timer-Auslöser um die Verwacklungen zu vermwiden
Immer noch hier im Süden dolles Wetter, also kleine Mittagsentspannung:
Beste Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
solche fotos gegen die sonne sind klasse.aber weder mit handy noch mit digicam schaff ich das. die bilder werden dann dunkel.
welche parameter muss man verändern damit dass nicht so ist??
hab ne lumix,die ansonsten eigentlich gute fotos macht
"nachbearbeitet" wurden bei mir lediglich die Lichter und die Schatten. Es sind genau 2 Schieber im Lightroom, damit auf einer JPG dann auch ein Paar Details sichtbar werden, so wie es das Menschliche Auge auch im realen Leben interpoliert. Den Rest macht ein gutes Weitwinkel-Objektiv und der Bildsensor mit ausreichendem Dynamikumfang. Ich kann heute Abend das unbearbeitete Foto auf JPG "platt" klopfen und zum Vergleich einstellen.
heute kein bisschen heller geworden - dickster nebel am see , den ganzen tag
da ich aber sowieso Spätschicht habe , lässte sich das gerade noch aushalten
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
solche fotos gegen die sonne sind klasse.aber weder mit handy noch mit digicam schaff ich das. die bilder werden dann dunkel.
welche parameter muss man verändern damit dass nicht so ist??
hab ne lumix,die ansonsten eigentlich gute fotos macht
dunst- nebel- gegenlicht - bereits dunkel oder wolken und keine sonne
reisst der Lumix impressiv filter aus einem sonst lauen bild doch noch einiges raus
http://panasonic.net/avc/lumix/creative_control/modes/impressive_art.html
Servus Klaus
Recht hast du, da haben wir dann auch direkt unseren Psychodok eingespart.
Ansonsten eieder tolle Aufnahmen von allen dabei, aber bei manchen sag ich nur, so früh bin ich nicht unterwegs
Beste Grüße
Die Bilder gegen Sonne sehen alle gleich und irgendwie auch sch... aus. Nicht das man Schein vor Augen hat, aber jedem das Seine