Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wer fährt mit dem Original-Auspuff? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70434)
zum zitierten Beitrag Zitat von c269de
Fahre zum ersten Mal mit Original ... eine 2024er RG.
Habe Kess und J&H jeweils mehrfach gefahren/getestet und beides hat mich nicht überzeugt.
Hallo Leute,
seit heute habe ich nun auch meine neue FXLRS, alles! OEM. Das wird auch so bleiben. Bei meinen zwei Probefahrten mit einer J&H war es zwar adrenalinfördernd, damit rumzuballern, oder auf der Autobahn mal voll durchzuladen, aber in kleinen Ortschaften habe ich mich immer wieder dabei ertappt, dass es mir eher peinlich war, einer ganzen Gemeinde dermaßen auf den S..k zu gehen, wie ein kleiner Nar....t, der jetzt echt Aufmerksamkeit benötigt. Ich bin dann geschlossen da durch und das blieb auch immer öfter so. Vor einigen Jahren mussten es auch bei mir noch die bassigsten Anlagen und Ansauggeräusche auf allen Motorrädern sein. Aber es hat gefühlt Überhand genommen. Wenn ich sehe, wie manche "AMG-Besitzer" auf ihren Tourern rumlärmen, an der Ampel mit Mucke auf Anschlag ständig in den Begrenzer drehen und dabei rumgröhlen, dabei aber ihre Gesichter hinter Tüchern und Sonnenbrillen verstecken und wahrscheinlich Ohrstöpsel eingesetzt haben, möchte ich da nicht mehr zu gehören. Ein anderes Mapping habe ich übrigens auch noch nicht vermisst. #nohate ... Es liegt nur am Alter 🤣 Gegen meine TC96 mit Stage 1 geht der 117 schon mit der Einfahrhand um Welten besser 😜 Edit: Man müsste Lautstärke in bestimmter Menge kaufen können, so wie Eiskugeln 😅 ... das gefiel mir an den mechanisch verstellbaren Euro 3 Endtöpfen.
__________________
Grüße aus dem Pott
Gibt ne mittlere Position bei den JuH Töpfen. 😉 Nur mal erwähnt...
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Gibt ne mittlere Position bei den JuH Töpfen. 😉 Nur mal erwähnt...
__________________
Grüße aus dem Pott
zum zitierten Beitrag Zitat von GSA
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Gibt ne mittlere Position bei den JuH Töpfen. 😉 Nur mal erwähnt...
Ich weiß, kostet aber leider nicht die Hälfte, weil ich die volle Position mitkaufen muss 😁
Ein Vergleich meiner 21er Breakout 114 mit einer neuen Breakout 117, läuft die 117er deutlich geschmeidiger und hört sich mit den original Tüten auch deutlich besser an. Mit meiner 114er im Originalzustand, waren Ein- und Ausfahrten am Kreisverkehr wirklich ein graus, hakelig und ruckelig vom Sound brauchen wir nicht zu sprechen, diesen Zustand habe ich nicht lang ausgehalten.
Durch die Montage einer J&H habe ich nun auch ohne Mapping ein ganz anderes Bike, sie läuft so gut und rund wie ich es mir gewünscht habe. Sie bekommt ab und zu auch mal Aral-Ultimate und meine, sie läuft damit noch besser. Meiner Meinung nach schnüren die OEM-Töpfe den Motor deutlich zu und wie oben geschrieben, wird der Motor heißer und hat mehr Magerruckeln.
Geld für ne J&H auszugeben habe ich nicht bereut.
__________________
Grüße aus der Innstadt
Piet....der jetzt mal Sprit in Sound verwandeln muss
...ich fahre mit dem Original-Auspuff von 1983
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Klar, da klangen die ja auch noch und man brauchte gar nix machen.....
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Moin.
Ich fahre auf meiner 23er Fat Boy OEM. Bin damit zufrieden. Bei diversen Probefahrten konnte ich die J&H auch ausprobieren. War mit ehrlich gesagt einfach zu laut. Liegt vielleicht auch an meinem Alter. Ich habe es lieber etwas ruhiger.
__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang
Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."
Ich fahre auf meiner 2023 Road Glide auch den Originalauspuff. Hatte vorher zweimal die Variante mit Klappenauspuff, einmal kesstech und einmal j+h.
Die Motoren waren einmal auf Prüfstand abgestimmt und einmal durch Anlernfahrt sozusagen. Jeweilig hatte ich den persönlichen Eindruck, dass
die Variante mit Originalauspuff spritziger wirkte. Ich glaube der Motor braucht auch einen gewissen Gegendruck. Das ständige öffnen und schliessen (noch schlimmer bei euro 5+)
kann hier von meinem Verständnis nicht gut für den Motor sein. Die Steuerung (ECM) kann das doch nicht erkennen?
Und auf die Dauer ist das auch nix für einen Tourer meine ich.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Jörgos
Das ständige öffnen und schliessen (noch schlimmer bei euro 5+)
kann hier von meinem Verständnis nicht gut für den Motor sein. Die Steuerung (ECM) kann das doch nicht erkennen?
Und auf die Dauer ist das auch nix für einen Tourer meine ich.....