Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=591)


Geschrieben von Döppi am 30.11.2011 um 10:39:

Sind meistens günstiger als die anderen . Verschicken mit Usps und muss dann beim Zoll abgeholt werden .
Ich kauf meistens bei denen im eBay Shop . So wie jetzt auch wieder .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von sigi74 am 30.11.2011 um 15:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Sind meistens günstiger als die anderen . Verschicken mit Usps und muss dann beim Zoll abgeholt werden .
Ich kauf meistens bei denen im eBay Shop . So wie jetzt auch wieder .

bezieht sich dein posting jetzt auf detlef oder st. paul ?

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Serviman am 30.11.2011 um 15:42:

Zitat von sigi74
Zitat von Döppi
Sind meistens günstiger als die anderen . Verschicken mit Usps und muss dann beim Zoll abgeholt werden .
Ich kauf meistens bei denen im eBay Shop . So wie jetzt auch wieder .

bezieht sich dein posting jetzt auf detlef oder st. paul ?

sigi

Döppi meint St. Paul und deren ebay-Shop.

__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.


Geschrieben von Döppi am 02.12.2011 um 11:33:

Genau . Bei Detlef' s Internetseite , steig ich irgendwie nicht ganz durch .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von sigi74 am 02.12.2011 um 11:46:

Zitat von Döppi
Bei Detlef' s Internetseite , steig ich irgendwie nicht ganz durch .

die bätsch is jetzt nicht der renner, stimmt.

ich hab einfach meine teileliste gemailt, er hat ein angebot gelegt und das ganze läuft (hoff ich halt fröhlich )

bin gespannt, aber guter dinge.

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Sechskantharry am 02.12.2011 um 11:51:

@Sigi,
Auf Detlef kannst du dich schon verlassen
Dauert ein paar Tage, aber bei hat immer alles Bestens funktioniert.
Gruß Ingo

__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe
.


Geschrieben von sigi74 am 02.12.2011 um 11:56:

also die bestellung (anfrage - angebot - beauftragung) ging mal alles super schnell und transparent über die bühne.

wenn es so bleibt, kann man ihn uneingeschränkt empfehlen, was auch einige hier bereits gemacht haben.

dank nochmal an alle bei denen ich nachgefragt habe!

lg
sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von rockerle69 am 27.12.2011 um 12:36:

Nur mal so zur Info für alle, die auch Geschenksendungen aus USA bekommen/ bekommen wollen.
Zoll wird auch auf Geschenksendungen, deren Warenwert 45 Euro überschreitet erhoben.
Zitat:
Auch bei der Einfuhr einer Geschenksendung aus Ländern, die nicht der Europäischen angehören sind grundsätzlich Einfuhrabgaben, d.h. Zoll sowie die Einfuhrumsatzsteuer und ggf. andere Verbrauchsteuern zu entrichten.
Von diesem Grundsatz gibt es aber auch Ausnahmen. So sind bei Waren, die von einer Privatperson an eine andere Person gesandt werden, keine Einfuhrabgaben zu entrichten, wenn es sich um eine gelegentliche, nichtkommerzielle Sendung (=unentgeltlich) handelt, deren Gesamtwert den Betrag von 45 Euro nicht übersteigt. Die Wertgrenze bezieht sich auf den Betrag in Euro, nicht US-Dollar oder eine andere Währung.
Bei Tabakwaren, Alkohol und alkoholischen Getränken sowie bei Parfüm und Eau de Toilette dürfen darüber hinaus bestimmte Mengengrenzen nicht überschritten werden.

Hab von nem Kollegen drüben ein Weihnachtspaket mit geschenken bekommen und da musste dann noch Zoll drauf bezahlt werden, da kein warenwert angegeben war, wurde der vom Zoll geschätzt.

Ich erinner mich noch an die zeiten, als in Germanien mit richtigem Geld bezahlt wurde und ich Weihnachtspakete aus Canada bekam mit angegeben Warenwert über 150$,
da wurden keine Abgaben erhoben.

Aber wenn man sieht was die da für einen Papierkram erledigen müssen für nen kleine Geschenksendung, ist das so gesehen noch preiswert.
Also meine Arbeitsstunde ist teurer.
Aber dennoch ist das schon ne Frechheit, dass ich für Geschenke zahlen muss.Baby
Na ja, scheinbar muss das Finanzloch, welches die Politik immer weiter mit Fehlinvestitionen aufreisst ,
durch alle möglichen und unmöglichen Reserven gestopft werden. böse

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.


Geschrieben von olperer am 27.12.2011 um 18:23:

Ja Rockerle, ich mecker auch mit , denn meckern und Unzufriedenheit , dabei hohe Ansprüche stellen ist uns ins Stammbuch geschrieben. Am liebsten alles umsonst , den längsten Urlaub , die höchsten Gehälter bei den kürzesten Arbeitszeiten . Wir , die verglichen mit anderen ,auf einer Insel der Glückseligkeit sitzen .......... Freude
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Dele am 30.12.2011 um 16:28:

Ick habe och nichts zu verschenken. Nehme mir die "Raffges" der oberen Zehntausend als Vorbild. Kennen auch kein Erbarmen. kriegen was sie können. 12 Tage Justizsenator und 50.000 Euro Übergangsgeld, sag ich nur. Von Schweizer Konten will ich erst garnicht anfangen.


Geschrieben von sigi74 am 07.02.2012 um 11:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
also die bestellung (anfrage - angebot - beauftragung) ging mal alles super schnell und transparent über die bühne.

wenn es so bleibt, kann man ihn uneingeschränkt empfehlen, was auch einige hier bereits gemacht haben.

dank nochmal an alle bei denen ich nachgefragt habe!

lg
sigi

so, hab nun alle teile bekommen. mit detlef ging alles glatt. prima service, mach ich auf alle fälle wieder.
leider waren die jungs bei der post (usa od Ö??) und beim österr. zoll etwas träge.

alle teile prima verpackt, der lackierte kotflügel z.b. kam einwandfrei an.

so macht einkaufen spass!

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von King_of_the_Road am 07.04.2012 um 14:48:

In den USA einkaufen

Wer locker und bequem sich etwas aus den USA kommen lassen möchte ist hier richtig.
@ Admi: Hoffentlich habe ich keinen Fehler gemacht. Hatte nach entsprechender Rubrik gesucht.
Dirk


Detlef's Rentals, Inc.
Harleys & MORE
P.O.Box 891356
Tampa, FL 33689
+1-941-312-7554 USA
Skype: harleyrental
Detlef's Rentals
harleyrental@hotmail.com
EinkaufshilfeUSA@gmail.com
www.detlefs-rentals.com
-------Originalmeldung-------

http://www.whitepages.com/name/Detlef-B-Kaeding/Bradenton-FL/5mw11hp

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von schmacko am 07.04.2012 um 21:26:

Kann ich nur bestätigen.
Ich kenne Detlef persönlich, habe ihn schon zwei mal in Tampa besucht.
Kommt aus Deutschland und ist absolut zuverlässig.
Hat mir schon mehrere Sachen besorgt.

__________________
Ralf


Geschrieben von Denali am 07.04.2012 um 23:02:

Der Detlef ist doch selbst schon lange Mitglied hier:

Hallo aus Florida

Grüße
Denali


Geschrieben von Bootes am 07.04.2012 um 23:09:

Könnt ihr mal beschreiben wie der Ablauf ist und was der Versand aus den Staaten nach Deutschland kostet. ( normale pakete bis 5 Kg)
Danke.