Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)
Chieftain Elite in spezieller Custom-Lackierung soll 35.000,-Euro kosten
http://www.indianmotorcycle.de/indian-chieftain-limited/
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Die 2017er CVO-StreetGlide kostet ~39.200€.
Dagegen ist die Chieftain Elite ja quasi nen Schnapper.
Bei den Basis-Modellen ist die Indian hingegen etwas teurer.
Chieftain Limited: ab 28.650€
StreetGlide Special: ab 26.695€
Habe mit meinen 174cm auf der Scout gesessen, und kam mir vor wie der Affe auf dem Schleifstein: Fußposition und Kniewinkel unangenehm. Fußrasten waren aber 5cm nach hinten versetzt, Sattel anch vorne. Vielleicht lag's daran, dennoch gab mir das Bike nicht den Wow-Effekt, den es visuell verbreitet.
Probefahrt auf einer Chief, gewaltig, schwer, mit Wumms. Beim Fahren erstaunlich wendig, egal ob 1. oder 5. Gang, das Teil fährt ohne zu ruckeln an. Aber man hört neben dem normalen Motorbrummeln noch ein ganz hohes Motorsirren, so als ob ein Elektromotor mitlaufen würde. Gerade an der Ampel, wenn man mit dem Gas spielt, hört man dieses hohe Sirren extrem, der Ton variiert genauso wie man am Gas spielt. Keine Ahnung wo das herkommt, aber erwarten tut man das nicht von einem fast 2-Liter-Kubik-Eisenschwein.
Und was mir noch aufgefallen ist: KEINE SCHALTWIPPE. Das müsste zum Standard gehören.
Und die Blinkerrückstellung funktioniert nicht zuverlässig, mal gehts, aber dann wieder nicht.
Und die Blinkeranzeige zeigt nicht die Richtung an, in der geblinkt wird.
Aber ansonsten ein toller Cruiser.
Nachtrag: Keine Alarmanlage für ein so teures Gerät, das geht gar nicht.
__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert
Indian hat eine neue Scout Bobber in den USA präsentiert. Nach meinem Geschmack sehr gelungen.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Die neue Scout Bobber von Indian finde ich ein sehr schönes Motorrad, wäre eine Überlegung wert...
mfg Odie
Schaut nicht schlecht aus! Aber 13990€ is schon ne Ansage
Gefällt mir! Nur der Doppelauspuff ist mir persönlich zu lang.
__________________
BRC #2
Nicht schlecht! Den Auspuff finde ich auch etwas überdimensioniert. Aber sonst ein stimmiges Bike. Besonders den Heckfender und die Lampe finde ich gelungen. Auf jeden Fall nicht der übliche Mainstream.
zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
Gefällt mir! Nur der Doppelauspuff ist mir persönlich zu lang.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Also wenn schon weg von Harley-Davidson, dann würde ich mir eher den Bobber von Triumph holen. Obwohl der vorgestellte Bobber von Indian sicher nicht schlecht ist, reizt er mich irgendwie nicht im geringsten. Ich muss allerdings gestehen, dass ich nicht wirklich festmachen kann, woran das liegt. Bei den großen Indians ist es ganz klar das barocke Design, aber bei der Scout schreckt mich irgendetwas anderes ab, das ich nicht klar benennen kann. Ich vermute, es ist der Auspuff. Oder die Kanten. Oder die Ähnlichkeiten zur Victory. Keine Ahnung...
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Habe mir am Wochenende die Indian Auswahl (waren vor Ort in Jüterbog) mal angeschaut. irgendwie bekomme ich das nicht gebacken. Die Teile gehen in keinster Art und Weise an mich dran. Never.
Probesitzen habe ich noch gemacht, der Affe auf dem Schleifstein beschreibt das irgendwie treffend. Von einer Probefahrt habe ich Abstand genommen...
Da war aber auch nicht ein Teil dabei was mir persönlich den (Wenigstens ein bißchen) WOW-Effekt verschafft hat!
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
zum zitierten Beitrag Zitat von stone_cold
Schaut nicht schlecht aus! Aber 13990€ is schon ne Ansage
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Optisch schon wirklich ansprechend, bis wie beschrieben auf den zu mächigen (unfiligranen) Auspuff.
Die Frage ist, wie sind die Ausmaße real, interessant wäre mal ein Bild zu sehen mit Fahrer (nicht die 1,55m Models von HD) sondern eine/n durchschnittlichen Fahrer/in von der Größe her.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Ich finde die Scout Bobber auch ziemlich gelungen, die Spiegel stören allerdings.
und soundtechnisch geht ja auch nicht mehr viel, aber das hatten wir schon...
die scout ist imho sehr klein, live gesehen dachte ich zuerst das müsse ein anderes fzg sein so überrascht war ich davon.
offenbar war sie nur in meiner vorstellung viel größer
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser