Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)
Hi
Suche z.Zt. auch eine Motorradjeans.
Das Problem ist, das die tlw. soooo bescheiden aussehen und sitzen.
Die o.g. Vanucci von Louis hatte ich anprobiert aber die geht gar nicht.
Gruss
Wheelspin
Zitat von Wheelspin
Hi
Suche z.Zt. auch eine Motorradjeans.
Das Problem ist, das die tlw. soooo bescheiden aussehen und sitzen.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Richa Codura vom Hein Gerike hab auch alles probiert aber die sitzt echt gut und man sieht nicht dass es eine Biker Jeans ist.
Aber welche "normale" Jeans besitzt eine Naht im Kniebereich?
Diese Naht ist sicherlich dem engen Schnitt geschuldet.... bei einem weiteren Schnitt geht es auch ohne.
Erinnert mich sofort an die Vannucci....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich hab mir die Held Crackerjack geholt und hab jetzt ca. 2500km mit der Jeans abgespult.
Sitz super, eigentlich wie eine normale Jeans, hält den Regen länger zurück
und ist am Rücken etwas höher geschnitten.
Habe aber nachträglich die Quattrotempi Protektoren rein gemacht, die Stören nicht so wie die D30 und haben zudem Schutzklasse 2.
Weiterer Vorteil, die Jeans ist aus einem Kevlar-Denim Gemisch und hat nicht nur verstärkte Bereiche.
Motorradjeans im Test
__________________
Gruß aus der Kupferstadt
Felix
__________________
Keep it simple
Nach langem Hin und Her (bei Polo und Louis nicht wirklich fündig geworden, Rev'it H2O sieht aus wie ne Anglerhose, Alpinestars und Furygan sind mir im Bund hinten zu kurz geschnitten, da pfeift der Wind rein) habe ich mir die saubequeme HELD HOOVER geholt (aber nicht die Stretch-Version, die geht gar nicht), dazu Protektoren der Schutzkl. 2 - fertig, für mich perfekt !
__________________
Wer sich an die 70er erinnern kann, war nicht dabei...
Ich hab mir ne ROKKER geholt, komplett Kevelaer und wasserdicht. Außerdem etwas größer gekauft damit sie locker sitzt und nichts kneift! Außerdem bietet sie so noch Möglichkeiten
__________________
mlfe - mrles !
Welche denn, leo ?
__________________
Wer sich an die 70er erinnern kann, war nicht dabei...
zum Gewicht zulegen nehme ich an
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Hallo Milwaukees,
habe eine King Kerosin double protection (aussen kevlar und innen noch eine extra klevlar innenhose) so kann man bei kaltem Wetter und auch bei Wärme fahren, entweder mit oder eben ohne Innenhose. Zusätzlich hab ich mir noch eine neue King kerosin speedmax gegönnt (STRETCH und wohl die kommende Generation von Protectstoff. Die sitzt wie eine ganz normale Jeans und sieht auch noch super aus. Gekauft bei HD oldenburg, kann ich übrigens wärmstens empfehlen. Beratung und Konditionen beides top.
ich jedenfalls freue mich auf die nächste Saison.
grüsse vom Steinhuder Meer
Rainer
__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt
zum zitierten Beitrag Zitat von FRAT65
https://www.germanwear.de/motorradbekleidung/motorradhosen/motorradhose-kevlar-jeans-kevlarjeans-hose-mit-protektoren-schwarz-280g-m2/a-1002/
Ich weiß nicht ob das schon erwähnt wurde. Die Vanucci Passatempo gibt es jetzt mit Reißverschluss. Es wurde immer von abgehenden Knöpfen berichtet das man nicht in den Griff bekommen hat. Jetzt hat man das Problem mit einem Reißverschluss gelöst. Ich habe die alte Version und kann sie nur weiter empfehlen.
https://www.louis.at/artikel/vanucci-passatempo-jeans/211024
Jetzt mit 25 Euro Gutschein um 125 Euro.
Heute King Kerosin Oldschool bekommen
ist bei FC moto grad für 179 im Angebot
Sitzen tut sie gut, Protektorentaschen zum einknöpfen für die Knie sind auch dabei
Erster Eindruck gut, fahrversuche wohl erst nach dem Winter