Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Victory Motorcycles in Deutschland / Ende von Victory (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10745)
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Bis auf die Auspuffanlage genau so, wie ich mir die High Ball vorstelle. Genial gemacht.![]()
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
Das ist doch das Bike aus meinem Video . Sieht auf dem Foto furchtbar aus . Mit dem dem Sattel ist die ganze Linie dahin .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Sorry Döppi, hatte das Video gar nicht gesehen. Ich finde allerdings den Sattel nicht mal so schlecht. Problem ist allerdings der spiegelverkehrte V-Ausschnitt des Tanks, der bei der Montage eines solchen Sattels geschlossen werden sollte, da es ansonsten aussieht, wie eine offene Baustelle. Gleiches gilt für die Seitencover und die Abdeckung unter dem Sattel. Hier ist ebenfalls noch etwas Detailarbeit nötig. Ansonsten geht der Ansatz für mich genau in die richtige Richtung.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Irgendwie sind da 2 Seiten Beiträge an mir vorbeigegangen. Hab ich gerade beim durchstöbern der letzten 10 Seiten gemerkt . Vielleicht liegt es auch daran , daß ich zu ewig lange Beiträge , ohne Absätze , gar nicht mehr lese .
Weiss gar nicht warum Ado sich hier so aufregt . Schau doch in Beiträge die dich nicht interessieren , einfach nicht rein .
Eine Antwort auf die Frage , warum ich meine Harley nicht gegen eine Victory tausche . Ganz einfach , da ich dabei wiedermal eine Menge Kohle in den Sand setzen würde . Kein Mensch zahlt mir den wahren Wert den ich reingesteckt habe .
Ich bin offen für neues und stehe auf Bikes und Autos aus Amerika. Hatte Buell , Harley und warum nicht Victory. Ich wechsel halt gerne .
Und nein FirstEvo . Ich würde sie mir nicht als 2. Bike holen, sondern müßte meine dafür hergeben , was mir bei den Langstrecken, die ich momentan fahre , zugegeben sehr schwer fällt .
Vom Aussehen her gefällt mir die High Ball am besten . Wäre aber bei der Gepäckmenge die ich transportieren muss und den vielen tausend km die ich im Jahr abspule, eine schlechte Entscheidung .
Dann müsste ich mir eine Cross Country holen und dann aber wieder etliche tausend Euro ausgeben , bis ich sie so habe, wie sie mir gefällt .
So zum Beispiel :
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Der Bagger sieht zugegebener Maßen richtig gut aus.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Zitat von Döppi
Und nein FirstEvo . Ich würde sie mir nicht als 2. Bike holen, sondern müßte meine dafür hergeben , was mir bei den Langstrecken, die ich momentan fahre , zugegeben sehr schwer fällt .
zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Der Bagger sieht zugegebener Maßen richtig gut aus.![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Also erstmal Respekt vor der High Ball, mir persönlich gefällt die Karre auf dem Foto so wie sie ist !!
Zu Vicenza möchte ich noch was anmerken. Egal wie sehr er die Victoryfahne hoch hält. Fahre die Modelle, welche Du für Dich in die engere Wahl ziehst. Du hast geschrieben, das BMW nicht gut fährt im untertourigen Bereich. Richtig, weil die Motoren dafür gar nicht ausgelegt sind. Basta.
Die Victory ist ebenso mehr Drehzalorientiert konstruiert. Bin mal gespannt wie Deine Ausführungen hier sein werden, wenn Du ´ne Victory im niedertourigen Bereich geritten bist. Ich hatte diese Erfahrungen schon. Ergebnis siehe Avatar........
Fahre ich meine Superglide vernünftig im Bereich 1000-1200 z.B. in Ortschaften, ohne pervers den Hahn auf zu reißen, dann geht das einfach und ist Soundtechnisch für mich Harley life. Ansonsten genieße ich das bollern zwischen 1500-3000 und alles was für mich mit Genuß zu tun hat ist abbgedeckt. Mache ich das gleiche z.B. mit der 1200er Sporty meiner Frau, werde ich fast abgeworfen im Bereich 1000 - 1500, weil der Motor wieder mehr auf Drehzahl ausgelegt ist. Aber deswegen spreche ich nicht von schlecht fahren, sondern nenne es neutral und wertfrei, anders. Und dabei auch die Erfahrungen mit der Victory eingeschlossen. Meine Frau sagte gestern erst wieder, wenn Sie, Gesundheit vorausgesetzt, in 1-2 Jahren noch die Lust wie jetzt am Harleyfahren verspürt, auf die Dyna Baureihe zu wechseln, eben weil andere Motoren verbaut sind und das damit verbundene unaufgeregtere Fahren bei niedrigen Drehzahlen besser geht.
Und: Sie liebt Ihre Sporty so wie sie schüttelt und bebt. Ist eben deren Charakter.
Jede Baureihe hat ihren eigenen. Ich als Kunde kann mir den zu mir passenden raussuchen.
Also Vincenza fahre die Vic und gib mal laut.
__________________
__________________________________
.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....
Come on!....Piss off!.....
(Lemmy Kilmister)
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Irgendwie sind da 2 Seiten Beiträge an mir vorbeigegangen. Hab ich gerade beim durchstöbern der letzten 10 Seiten gemerkt . Vielleicht liegt es auch daran , daß ich zu ewig lange Beiträge , ohne Absätze , gar nicht mehr lese .
Weiss gar nicht warum Ado sich hier so aufregt . Schau doch in Beiträge die dich nicht interessieren , einfach nicht rein .
Eine Antwort auf die Frage , warum ich meine Harley nicht gegen eine Victory tausche . Ganz einfach , da ich dabei wiedermal eine Menge Kohle in den Sand setzen würde . Kein Mensch zahlt mir den wahren Wert den ich reingesteckt habe .
Ich bin offen für neues und stehe auf Bikes und Autos aus Amerika. Hatte Buell , Harley und warum nicht Victory. Ich wechsel halt gerne .
Und nein FirstEvo . Ich würde sie mir nicht als 2. Bike holen, sondern müßte meine dafür hergeben , was mir bei den Langstrecken, die ich momentan fahre , zugegeben sehr schwer fällt .
Vom Aussehen her gefällt mir die High Ball am besten . Wäre aber bei der Gepäckmenge die ich transportieren muss und den vielen tausend km die ich im Jahr abspule, eine schlechte Entscheidung .
Dann müsste ich mir eine Cross Country holen und dann aber wieder etliche tausend Euro ausgeben , bis ich sie so habe, wie sie mir gefällt .
So zum Beispiel :
![]()
Ich glaube das verstörende an Victory ist nicht, dass es einfach nur ein anderes Bike ist. Da könnte man leicht sagen: Kaufs doch und gib Ruh.
Sondern dass man an diesem Bike sieht, was die Factory so alles verpasst hat. Bis hin zu der Mehrleistung ohne Mehrverbrauch.
Wegen der thermischen Probleme werden uns mehr als 20% der möglichen Leistung (des Drehmomentes) einfach mal so vorenthalten. Eine normale Victory liegt auf dem Drehmomentniveau einer 110cui Harley. Wäre auch mit einer 88cui möglich gewesen.
Und was die Optik angeht: Wenn das ein Harley Tuner gemacht hätte, wäre er mit sackweise Preisen nach Hause gefahren. Ungewöhnlich, aber mal was anderes wie das normale biedere HD-Einerlei.
Irgendwie spürt man, dass Victory jetzt da steht, wo HD bei der Inthronisation von Willy G. und der EInführung der Softail und der EVO stand. Damals war DAS neu, technisch fortschrittlich und hatte ein radikales Design. Damit begann die Erfolgsstory von Harley nach AMC. (denn vorher waren die Harleys echte Scheixxeimer)
Jetzt holt Victory zum grossen Schlag aus.
Zitat von viczena
Und was die Optik angeht: Wenn das ein Harley Tuner gemacht hätte, wäre er mit sackweise Preisen nach Hause gefahren. Ungewöhnlich, aber mal was anderes wie das normale biedere HD-Einerlei.
.
Bin letzten Sonntag mal eine High Ball beim ADAC StartUp in Lüneburg Probe gefahren. Muss sagen, leider geil.
Das es nicht rumpelt, schüttelt und rasselt wertet sich jeder anders. Kann man charakterlos finden oder auf langen Touren als Vorteil empfinden, hat sich jeder so seine Meinung zu...
Positiv fand ich, dass sie gut nach vorne geht, für mich war sie bequem, auch der Sound war durch eine Milleranlage ganz ok.
Gestört hat mich, dass die Rasten sehr schnell aufsetzen, gefühlt noch schneller als bei meiner Rocker.
Bestätigen kann ich die totale Verweigerung über Preise zu reden. Als Grund wird das erhalten des Preisniveaus genannt. Es gibt einen Listenpreis und aus.
Für mich hat das Harley fahren keine religiösen Aspekte und ich hätte sicher über Rocker oder High Ball nachgedacht, wenn es die High Ball denn schon gegaben hätte als ich mir mein Moped gekauft habe. So besteht für mich aber kein zwingender Grund zu wechseln. Aber mal schauen wie sich der Gebrauchtmarkt so entwickelt die nächsten Jahre. Nur dazu müssten Sie auch erstmal nen paar Mopeds unters Volk bringen ....
Zitat von viczena
Und was die Optik angeht: Wenn das ein Harley Tuner gemacht hätte, wäre er mit sackweise Preisen nach Hause gefahren. Ungewöhnlich, aber mal was anderes wie das normale biedere HD-Einerlei.
Jetzt holt Victory zum grossen Schlag aus.
....................kann auch nicht feststellen was an Victorys optisch so revulotionär sein soll - seit Wegfall der japanischn Urchopper wie Yamaha 535 oder Intruder in den neunziger Jahren werden Bikes von allen Firmen die Chopper anbieten so gebaut - ich sehe da am Design überhaupt nichts Neues und wie in anderen Beiträgen schon erwähnt gibt es etliche Biker die eine Wild Star, Midnight Star oder VN 1700/1600 einer Victory vorziehen. Diese Bikes stehen optisch einem Chopper wesentlich näher als Victory und alle exestieren schon seit Jahren - Cruiser ? Da muß auch ein dickes Frontend her - Powerbike ? Da fahre ich lieber ne Suzuki 1800 R oder V Rod - Us Chopper für Einsteiger und alle die es ne Nummer kleiner mögen? Da fürt klar seit zig Jahren die Sporty. Also dieses Victory Sortiment läßt da schon eher zu wünschen übrig - die Angebotspalette stufe ich eher in die Rubrik "extrem langweilig" ein als das man hier für jeden Geschmack etwas findet - das beherscht Harley und alle Japaner wesentlich professioneller................
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Ich glaube das verstörende an Victory ist nicht, dass es einfach nur ein anderes Bike ist. Da könnte man leicht sagen: Kaufs doch und gib Ruh.
Sondern dass man an diesem Bike sieht, was die Factory so alles verpasst hat. Bis hin zu der Mehrleistung ohne Mehrverbrauch.
Wegen der thermischen Probleme werden uns mehr als 20% der möglichen Leistung (des Drehmomentes) einfach mal so vorenthalten. Eine normale Victory liegt auf dem Drehmomentniveau einer 110cui Harley. Wäre auch mit einer 88cui möglich gewesen.
Und was die Optik angeht: Wenn das ein Harley Tuner gemacht hätte, wäre er mit sackweise Preisen nach Hause gefahren. Ungewöhnlich, aber mal was anderes wie das normale biedere HD-Einerlei.
Irgendwie spürt man, dass Victory jetzt da steht, wo HD bei der Inthronisation von Willy G. und der EInführung der Softail und der EVO stand. Damals war DAS neu, technisch fortschrittlich und hatte ein radikales Design. Damit begann die Erfolgsstory von Harley nach AMC. (denn vorher waren die Harleys echte Scheixxeimer)
Jetzt holt Victory zum grossen Schlag aus.