Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Was habt ihr heute an eurer Harley gemacht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105908)


Geschrieben von Praktikant007 am 05.11.2023 um 13:43:

Primärdeckel, Griffarmaturen und späten Nachmittag noch die Rockerboxen demontieren. Montag soll alles zum Pulverbeschichten Freude

__________________
Verwechsle meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten. Mein Charakter bin ich - mein Verhalten hängt von dir ab ! 


Geschrieben von Hörbi am 05.11.2023 um 13:46:

Müller power clutch in die StreetBob eingebaut.

Es ist eine einfache Arbeit und recht schnell erledigt. Der Beipackzettel von Müller enthält eine Anleitung. Alles andere kann dem HD Handbuch entnommen werden. 
 
Da ich den Auspuff nicht abbauen wollte hatte ich einen abgewinkelten Inbußschlüssel mittels Flex etwas verkürzt. So konnte ich den rechtsseitigen Getriebedeckel lösen. Mit etwas Geduld geht das gut.

Das Ergebnis ist super.  Easy peasy Kupplung ziehen. smile


Geschrieben von Wildezeiten am 06.11.2023 um 11:01:

Das steht bei mir auch noch auf der To-Do Liste ..

__________________
Gruß Jürgen

a time for Peace, I swear it's not to late .. (The Byrds, Turn Turn Turn)

 


Geschrieben von Döppi am 11.11.2023 um 01:17:

Tank abgebaut um daheim in Ruhe die Tankembleme zu entfernen und die neuen anzubringen. Hab mir einen Lackradierer für die  Bohrmaschine bei Louis geholt um die Schaumbandkleberreste wegzurubbeln. Geht total easy damit. 
Erste Bilder vom Lacker meines Vertrauens hab ich heute Abend auch geschickt bekommen. 😎

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Middach am 11.11.2023 um 08:53:

Knallige Farbe.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Döppi am 11.11.2023 um 11:13:

Nur im Neonlicht  der Spritzkabine.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Robbie am 11.11.2023 um 18:42:

Was ist denn ein Lackradierer ?

Kannst du mal einen Link einstellen.


Geschrieben von Knut Schmidt am 11.11.2023 um 19:17:

Google Eingabe Folienradierer.


Geschrieben von Copper am 11.11.2023 um 20:27:

Heute Faltenbälge montiert:






Grüße 
Martin


Geschrieben von Döppi am 11.11.2023 um 22:23:

Folienradiereraufsatz von Louis.  Hat dann aber doch auf dem Schaumband von 3 M zu sehr geschmiert und ich hab die Rückstände vorsichtig mit einem scharfen Plastikrakel entfernt und die Reste mit Foliatec Kleberentferner rückstandslos wegbekommen.
Neue Embleme sind dran und der Tank auch wieder. Den Frontfender hab ich mal vorsichtig drangesteckt. 
Die restlichen Teile müssen warten da der Lack noch zu frisch ist. Möchte keine Druckstellen hinterlassen.  Freue mich schon total auf die neue Optik. 😎

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Skogr am 13.11.2023 um 10:16:

Prüfstand ist fertig.

Hätte gemeint etwas mehr an Leistungssteigerung auf Stage 2 zu sehen ( auf dem Diagramm), gefahren bin ich ja noch nicht.
Ist jemand der Deutung kundig?
103er Rushmore, jetzt mit 255 er SE Nocke:

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von rockerle69 am 13.11.2023 um 13:24:

Aloha,

ich interpretiere das mal so:
gegenüber der Serie 5 Pferde mehr im Stall und runde 20 Nm mehr.
Sollte sich geringfügig besser anfühlen, da das Drehmoment früher satt anliegt.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Schneckman am 13.11.2023 um 13:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Folienradiereraufsatz von Louis.  Hat dann aber doch auf dem Schaumband von 3 M zu sehr geschmiert und ich hab die Rückstände vorsichtig mit einem scharfen Plastikrakel entfernt und die Reste mit Foliatec Kleberentferner rückstandslos wegbekommen.
Neue Embleme sind dran und der Tank auch wieder. Den Frontfender hab ich mal vorsichtig drangesteckt. 
Die restlichen Teile müssen warten da der Lack noch zu frisch ist. Möchte keine Druckstellen hinterlassen.  Freue mich schon total auf die neue Optik. 😎

Das geht übrigens mit Teer-Entferner ohne Weiteres weg (früher war das selbe Produkt einmal als Teerentferner und einmal als Aufkleberentferner verkauft worden, hat mir einer
aus der Branche mal verraten).
Damit habe ich schon an X verschiedenen Lacken inclusive  nicht klarlackversiegeltem Thermoplastlack gearbeitet, macht dem Lack nichts aus.
Anwendung an matten Lacken kann ich nicht erinnern, da weiß ich nicht, ob gegebenefalls ein Poliereffekt eintritt.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von bios4 am 13.11.2023 um 15:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Neue Embleme sind dran und der Tank auch wieder. Den Frontfender hab ich mal vorsichtig drangesteckt.

Die Farbe schaut sehr interessant aus - in welches Regal hast du diesbzgl. denn gegriffen @Döppi ?
Oder hast du dir die nach eigenen Vorstellungen anrühren lassen?

Hast ein Bild mit etwas besserer Beleuchtung?

Und kannst du mir einen groben Richtwert geben, was man für die Komplettlackierung bei einer FLHRXS veranschlagen muss?
Regionale Unterschiede DE <> AT einmal außen vor...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von k.kerosin am 14.11.2023 um 10:27:

Noch in der findungsfase 🤔