Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von triangel am 11.05.2016 um 19:09:

Bei mir startet die auch wieder im Werkstattmodus, nur mit geschlossenen Klappen. Vor dem Starten 2x kurz den Taster dücken und es ist wieder offen. Ist doch kein Aufwand.

__________________
Viele Grüße
Franky


Geschrieben von MabuseWZL am 11.05.2016 um 19:51:

Ich fahre eigentlich immer im Automatik-Modus, aber wenn ich den Service-Modus an habe und das Bike abstelle, dann startet es auch wieder im Service-Modus.


Geschrieben von Kawabrenner69 am 11.05.2016 um 19:55:

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Soll doch auch so sein,das sie immer im Automatik Modus startet. Ist bei einer Rennleitung Kontrolle sehr hilfreich


Chris


Geschrieben von wg2011 am 11.05.2016 um 20:39:

Ich glaube meine Auspuffanlage ist scheiße.
Erst der Zirkus mit dem versteckten Schalter und nun bringt der auch nichts und sie geht gar nicht, egal was ich bediene.
Morgen geht es in die Werkstatt, mal schauen was da bei raus kommt.

Bin bei dem schönen Wetter auch einiges unterwegs gewesen, zum richtigen fahren ist die auch scheiße, setzt ewig hinten auf und schleift über die Straße.
So einen Scheiße habe ich noch nicht erlebt.

Grüße Frank

 


Geschrieben von NT-Tom am 11.05.2016 um 21:21:

könnt jetzt was schreiben - schreib aber nix großes Grinsen


Geschrieben von NT-Tom am 11.05.2016 um 21:24:

Zitat von kyra55
... wie der Werkstattmodus funzt weiß ich, ist aber ein ziemlicher Aufwand das jedes mal beim starten durchzuführen.
Gibts da keine Lösung das die Anlage immer im Werkstattmodus startet ?
Gruß
Wolfgang

hihihi - wird ja immer besser hier großes Grinsen


Geschrieben von wg2011 am 11.05.2016 um 21:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
könnt jetzt was schreiben - schreib aber nix großes Grinsen

Ist bei dir nicht unbedingt neu.

Geht es bei dir um die meisten Beiträge?


Geschrieben von sunski am 11.05.2016 um 21:48:

Zitat von Palpatine
Zitat von sunski
So mein Problem das die Klappen sich halb schliessen während der Fahrt, kommt vom Klappenmotor, das er es nicht halten mag und deshalb zu geht.
bin heute bei Midland Choppers gewesen und sie kennen das bei älteren J&H Anlagen. 
Nun werde ich mir dann somein Servomotor bestellen, Preis um die 100.- herum.

Jupp ,hatte ich auch ,bei mir wurde der Servo aber auf Kulanz getauscht ,weil

die Ersten wohl Mist waren Augenzwinkern


Gruß Bernd

Salü Bernd
das habe ich schon abklähren lassen, dazu ist die Anlage leider schon zu alt.. 

__________________
www.sunski.wix.com/audiogift


Geschrieben von kyra55 am 12.05.2016 um 06:36:

Zitat von NT-Tom
Zitat von kyra55
... wie der Werkstattmodus funzt weiß ich, ist aber ein ziemlicher Aufwand das jedes mal beim starten durchzuführen.
Gibts da keine Lösung das die Anlage immer im Werkstattmodus startet ?
Gruß
Wolfgang

hihihi - wird ja immer besser hier großes Grinsen

sschön das dich das belustigt, aber vielleicht kannst du mir auch sagen warum ?
Ich hab das Dingen nagelneu und kenn mich noch nicht dazu aus.


Geschrieben von kurve am 12.05.2016 um 09:31:

...hast Post.

Lg kurve

__________________
Die Kompetenz beruht nicht auf der Anzahl an Beiträgen.


Geschrieben von bestes-ht am 12.05.2016 um 09:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von wg2011
Ich glaube meine Auspuffanlage ist scheiße.
Erst der Zirkus mit dem versteckten Schalter und nun bringt der auch nichts und sie geht gar nicht, egal was ich bediene.
Morgen geht es in die Werkstatt, mal schauen was da bei raus kommt.

Bin bei dem schönen Wetter auch einiges unterwegs gewesen, zum richtigen fahren ist die auch scheiße, setzt ewig hinten auf und schleift über die Straße.
So einen Scheiße habe ich noch nicht erlebt.

Grüße Frank

Du fährst die Anlage bestimmt auf den original Krümmern..... die sind halt gerade bei deinem Modell nicht gerade der burner.

Manchmal liegt es aber wie so oft, einfach am Mensch.... cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von wg2011 am 13.05.2016 um 10:52:

Zitat von bestes-ht

Manchmal liegt es aber wie so oft, einfach am Mensch.... cool

Hallo bestes-ht, da hast du natürlich recht, aber ich werde bestimmt nicht 20kg abnehmen damit nichts schleift.
Und wenn dann hinten wer mit will dürfte das denn maximal eine heliumgefüllte Gummipuppe sein.
Mir scheint die gesamte Konstruktion sehr verbesserungswürdig, aber hier jetzt eh alles zu spät.

Die Anlage ist hinüber.
Fast 2 Stunden suchen und das halbe Ding auseinanderbauend  das Ergebnis. Motor ist hin. Kosten mit Ersatzteil und wieder zusammenbau etwa 350€ geschockt
Aber hat der Händler gleich von abgeraten, weil beide Töpfe an den Befestigungen gerissen sind. Der untere nur leicht angerissen, der obere der alles hält ist der Halter fast völlig vom Mantel ab.
Reparatur laut Händler nur noch was für Bastler mit Verstärkungsblech einschweißen, würde er nicht empfehlen.

Da war es mit dem Teil.
Da ich die Klappentöpfe von der lautstärke Geil finde wegen Laut und Legal,gleich eine andere bestellt.
Die haben da gerade eine Angebotsaktion und dann auch noch viel moderner ohne den Schalter unter dem Tank wo man kaum ran kommt sondern alles vom Lenker und ohne Aufsetzten.
Ein Monteur  übernimmt auch noch die alte Anlage als Bastelobfekt und dafür habe ich keine weiteren Kosten für bislang und den Neuanbau.

Zwar alles ein wenig ärgerlich, aber so ist das Leben.

Grüße Frank


Geschrieben von Döppi am 13.05.2016 um 12:26:

Fand sie an meiner Wide Glide genial. Das mit Aufsetzen stimmt.  Liegt aber eher an Harley und nicht am Auspuffhersteller. Ich hatte meinen Sammler gekürzt. So war mehr Bodenfreiheit.   So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Fearomoon am 19.05.2016 um 09:00:

Hallo Leute,
ich brauche mal eure Hilfe...nach langem Suchen und hin und her habe ich mich für ne J&H Anlage mit Smartbox für meine Fat Boy S entschieden. Ich blicke durch das ganze überhaupt nicht durch, wäre meine erste J&H. Muss ich da jetzt den Krümmer zu haben oder ist das nur nice2have? Wie ist der Unterschied? Taugt das ganze überhaupt an der S? Sorry für mein Unwissen ;-)
 


Geschrieben von dr.joe am 19.05.2016 um 10:21:

Der Krümmer ist nur eine Option. Ich habe den Originalkrümmer behalten. Gründe, den Zubehörkrümmer zu verwenden wären z.B.
1. Optik (ist deutlich kürzer, gibts gestaffelt oder mit auf gleicher Lange endenden Endtöpfen)
2. Entfernung der Original-Harley-Auspuffklappe. Der Zubehörkrümmer hat dieses lästige und überflüssige Bauteil nämlich nicht. Meines Wissens nach dürfte deine Fatboy-S jedoch auch keine elektr. Klappe mehr haben.

Wenn dir die originaloptik gefällt würde ich nur die J&H-Endtöpfe nehmen. Sound ist variabel von
1. sehr leise (geschlossen) über
2. normal (halb offen im Werkstattmodus)  bis
3. brachial laut (offen, sowohl im Legal als auch Werkstattmodus).

Ich fahre immer im Werkstattmodus weil ich das automatische auf/zu nicht mag. Ganz offen ist mir auf Dauer aber zu laut, daher fahre ich meisstens halb offen. Geschlossen ist gar nix, meiner Meinung nach sogar leiser als Serie. Verarbeitung und Funktionalität top.

__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim cool