Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)


Geschrieben von SteveHD am 09.12.2017 um 08:54:

Ist es kalt wenn es schneit ?


ja die Schadstoffwerte verändern sich durch das fettere Gemisch und es wird lauter.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von dieTor am 09.12.2017 um 11:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von DMS
Moin,

ändert sich nach so einem Mapping eigentlich der Schadstoffausstoss?

Ja, fetteres Gemisch gleich fetterer Schadstoffausstoß.
Das Erwachen gibt es dann bei der nächsten Abgasuntersuchung, was dann aber die Wenigsten nicht mehr posten fröhlich

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von eLcaBone am 09.12.2017 um 11:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
zum zitierten Beitrag Zitat von DMS
Moin,

ändert sich nach so einem Mapping eigentlich der Schadstoffausstoss?

Ja, fetteres Gemisch gleich fetterer Schadstoffausstoß.
Das Erwachen gibt es dann bei der nächsten Abgasuntersuchung, was dann aber die Wenigsten nicht mehr posten fröhlich

Weil die Meisten die originale Map vor dem TüV wieder aufspielen.... ?! Augenzwinkern


Geschrieben von -Blacksteel- am 09.12.2017 um 11:56:

Vance&Hines mit E-Nummer (Thor System)

So pauschal wurde ich das nicht sagen.
Es kommt immer auf die Map an.
Bei meiner TÜV Abnahme waren die Messwerte sogar niedriger als gefordert.
Liegt daran, dass meine Map in den Bereichen Closed Loop ist.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von ThinLizzy am 09.12.2017 um 13:24:

War im September beim TÜV  , hab nix abgeschaltet oder Orginal Mapping draufgespielt, 
Stempel bekommen 
Alles Gut ???? 
Gruß 


Geschrieben von DMS am 09.12.2017 um 13:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
zum zitierten Beitrag Zitat von DMS
Moin,

ändert sich nach so einem Mapping eigentlich der Schadstoffausstoss?

Ja, fetteres Gemisch gleich fetterer Schadstoffausstoß.
Das Erwachen gibt es dann bei der nächsten Abgasuntersuchung, was dann aber die Wenigsten nicht mehr posten fröhlich

danke für die Antwort... klingt logisch,ist logisch 

__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.

 


Geschrieben von Rolf64 am 09.12.2017 um 21:33:

Ich war auch mit meiner Penzl Anlage und Supertuner beim TÜV.... null Probleme.... und auch nicht vorher die Original Map drauf gespielt. 

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von Rom1 am 19.01.2018 um 19:18:

Heute mit FMC telefoniert, und ich kann jedenfalls die gute Beratung sowie das freundliche Gespräch bestätigen Freude.

Extra Wünsche sind anscheinend kein Problem, und ich denke ich werde da Anfang Februar eine Anlage für die FXDLS bestellen.

Ich muss mich noch entscheiden welche verwirrt, es gibt anscheinend neue Möglichkeiten von TBR (Two brother racing).

Sobald da, poste ich mal Fotos, oder ein Video.

__________________
Grüß 

Rom1


Geschrieben von soia am 19.01.2018 um 21:21:

Moin Moin, 
​​​da ich für meine Low Rider S eine Anlage suche, bin ich auf die Thor Anlagen gestoßen. Ich suche nach einer schönen bassigen Anlage und die sich beim beschleunigen nicht blechernd anhört. Habt ihr ein paar Empfehlungen, speziell auch an die Low Rider S Fahrer? 


Geschrieben von DMS am 19.01.2018 um 23:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von soia
Moin Moin, 
​​​da ich für meine Low Rider S eine Anlage suche, bin ich auf die Thor Anlagen gestoßen. Ich suche nach einer schönen bassigen Anlage und die sich beim beschleunigen nicht blechernd anhört. Habt ihr ein paar Empfehlungen, speziell auch an die Low Rider S Fahrer?

Jekyll&Hyde

__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.

 


Geschrieben von Vinchi am 19.01.2018 um 23:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von DMS
zum zitierten Beitrag Zitat von soia
Moin Moin, 
​​​da ich für meine Low Rider S eine Anlage suche, bin ich auf die Thor Anlagen gestoßen. Ich suche nach einer schönen bassigen Anlage und die sich beim beschleunigen nicht blechernd anhört. Habt ihr ein paar Empfehlungen, speziell auch an die Low Rider S Fahrer?

Jekyll&Hyde

Die einzige Wahre!


Geschrieben von cypresspp am 22.01.2018 um 18:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von soia
Moin Moin, 
​​​da ich für meine Low Rider S eine Anlage suche, bin ich auf die Thor Anlagen gestoßen. Ich suche nach einer schönen bassigen Anlage und die sich beim beschleunigen nicht blechernd anhört. Habt ihr ein paar Empfehlungen, speziell auch an die Low Rider S Fahrer?

ich fahr ne MCJ auf der LRS und bin sehr zufrieden, mir selber war ne J&H/Kesstech Komplettanlage zu teuer
die VH Super Radius mit Thor Einsatz hat mich aber auch immer gereizt smile


Geschrieben von Markus_112 am 22.01.2018 um 18:22:

Hey Leute,

mal eine kurze Frage: Ich habe die Big Radius an meiner Breakout. Wie war das nochmal mit der Anlage im Ausland (Österreich, Schweiz)? - Ich hab da was im Hinterkopf, dass man da die große ABE (rotes Schreiben) dabei haben muss.

Ich plane eine lange Tour bin aber die nächsten Wochen nicht zu Hause und kann nicht in meine Unterlagen schauen...

Vielen Dank nochmal


Geschrieben von FELLFROSCH am 22.01.2018 um 20:30:

Die Schweiz verlangt entweder die Eintragung in die Papiere oder die Mitnahme des EG ABE Gutachtens. Andernfalls drohen 400 Franken Strafe und die Festsetzung des Fahrzeugs.  Das gilt für allle EG ABE Anlagen, egal von wem.
 

__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---


Geschrieben von Schwarzmetall am 22.01.2018 um 22:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von cypresspp

ich fahr ne MCJ auf der LRS und bin sehr zufrieden, mir selber war ne J&H/Kesstech Komplettanlage zu teuer
die VH Super Radius mit Thor Einsatz hat mich aber auch immer gereizt smile

absolut...gab seinerzeit nur keine Thor-Lösung, sonst hätte ich die Big Staggered zwecks Versuch einer "Umrüstung" auch behalten. Neben der Optik wäre für mich persönlich vor allem der Wegfall von zusätzlichen Haltern nebst Kleinteilen, also die cleane Optik, ein schlagendes Argument; bestenfalls gerade mal zwei Schrauben am Rahmen. KO-Kriterium letztendlich und nach wie vor:  noch keinen LIVE-Auftritt erlebt - die YT-Videos sind schon recht unterschiedlich und daher leider nicht wirklich repräsentativ. Bis auf Weiteres ballert die MCJ weiterhin wie eine FLAK, Seilzug-Gedöns und grenzwertige Qualität nehme ich dafür in Kauf.  Grundsätzlich finde ich die Initiative seitens FMC aber super. P.S. die Schweiz kann man meiden...gibt andere schöne Ecken ohne Raubritter.