Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)
zum zitierten Beitrag Zitat von Dude
Hallo Zusammen,
bei meiner Sporty ist nächste woche die 1600 Inspektion fällig und die wird 250-300 Ocken kosten.
Meinhat mir außerdem vorgeschlagen vollsynthetisches Öl zu nehmen.
Was meint ihr in Sachen Motoröl, könnt ihr was empfehlen?
@richy: Du warst also auch beim Westpoint?
Hab mein Moped da auch gekauft. Man hört viel schlechtes über den Laden. Beim Austausch meines kaputten seitl. Kennzeichenhalters haben Sie mir aber die 2h Montage geschenkt, obwohl vorher 50/50 ausgemacht war. Da kann man nicht meckern. Meistens unterhalte ich mich mit der Chefin bzw. werde von ihr bedient und die ist wirklich gut drauf.
Aber die Kritik von meinen Stammtisch-Kollegen bezieht sich eher auf den Chef himself und über das männliche Verkaufspersonal...
Grüße,
der Dude
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
na dann bin ich ja mal gespannt was mich am Montag erwartet. wie gesagt die Chefin ist schwer in Ordnung, beim Wechsel des seitl. KZH bin ich dann auch zwei Stunden mit ner Cross Bones rumgedüst. Ich konnte mir einfach ein Modell aussuchen und fahren, zwei Stunden sind dann schon OK. Was mich stört ist bzw. mein Eindruck war , dass sich das Verkaufspersonal gar nicht dafür interessiert ist dir eine Maschine zu verkaufen, wenig Zeit nimmt und nur knappe Antworten gibt.
Die Jungs von der Werkstatt sind dagegen schwer in Ordnung.
Wie ist dein Eindruck?
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Dude
na dann bin ich ja mal gespannt was mich am Montag erwartet. wie gesagt die Chefin ist schwer in Ordnung, beim Wechsel des seitl. KZH bin ich dann auch zwei Stunden mit ner Cross Bones rumgedüst. Ich konnte mir einfach ein Modell aussuchen und fahren, zwei Stunden sind dann schon OK. Was mich stört ist bzw. mein Eindruck war , dass sich das Verkaufspersonal gar nicht dafür interessiert ist dir eine Maschine zu verkaufen, wenig Zeit nimmt und nur knappe Antworten gibt.
Die Jungs von der Werkstatt sind dagegen schwer in Ordnung.
Wie ist dein Eindruck?
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hallo aus Thailand / Lampang
habe mir hier eine neue SB geholt und die naechsten 4 inspektionen sind hier KOSTENFREI!!!!!!!!!.
Konnte es selbst nicht glauben,war dann in BKK und hab den Dealer selbst gefag,aber es ist so.
Bikergresse aus dem sonnigen Lampang Uwe
__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.
Für meine FLHT die 8000km, 1,8 Stunden alles zusammen 189€ in Düsseldorf
__________________
Gruß Grey
SCHOCK!
320 Ocken beim gestrigen 1600km Check.
Ok, fünf Liter HD Syn 3 kosten nen Huni aber ich versteh nicht warum man zwei Stunden dafür brauch (habe ein Auge darauf geworfen, die waren tatsächlich so lange tätig).
Bei nem Stundenverrechnungssatz von 89,50 kommt dann der Betrag zu Stande.
Schade dass es in meiner Gegend nicht so die Auswahl an Händlern gibt. Augsburg ist halt der nächst gelegenste. Was die anderen wieder wieter weg sind, kommt eben dann an Sprit on top.
Heftig ist es trotzdem
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
Die 1600er ist deutlich umfangreicher als z.B. die 8000er. Aber lieber gibt man ein paar Euronen mehr aus und hat dafür eine gescheite Arbeit. Zudem macht im Sinne von Grantie und insbesondere spätere Kulanz durchaus Sinn, beim Offiziellen zu bleiben
Die Meinung von Niffko teile ich absolut.
@niffko + krümmer:
Unterm Strich habt ihr recht, sehe ich letztendlich auch so
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
Zitat von Dude
320 Ocken beim gestrigen 1600km Check.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Ist aber mehr Arbeit bei der 1.600er. 8.000 ist quasi nur ein Ölwechsel, Filterwechsel (Öl, Luft) und ein paar Schrauben festziehen. Bei der 1.600er steht da schon etwas mehr im Wartungshandbuch
Wenn Deine Werkstatt natürlich die Schrauben nicht fest zieht, dann ist es schlichtweg ein Kackladen. Das kaut HD nämlich schöm vor - im Wartungshandbuch steht jede einzelne Schraube, die zu prüfen ist und welches Drehmoment sie haben muss. Und ja - Du jast Recht - das muss natürlich gemacht werden.
Garantie: Das ist eine Sache ... Kulanz ne andere
Ich such den ganzen Fred durch, was ihr so für ne 32.000der bei einer Rod zahlt bzw. gezahlt habt. Nix gefunden. Außer Blaubär schrauben wohl die meisen anstatt zu fahren
Ne, im ernst. Hat da jemand einen Anhaltswert. Mir wurde jetzt was von an die 900 Okken in Aussicht gestellt. Drehen die Preise jetzt völlig ab?
__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna
Da kommt das Gabelöl raus . Bremsflüssigkeitswechsel . Kannst auch selbst machen und dir das Geld sparen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi Leute,
nochmals zum Thema 1600 und 8000 Check. Ein Kumpel hat seine Fat Boy in Nürnberg checken lassen, den 8000er und dafür 179€ bezahlt (79€ Stundensatz) .
ich werds mir wirklich dreimal überlegen ob ich noch zum westpoint nach Augsburg gehe, dann muss man eben die 30min längere Fahrtzeit in Kauf nehmen....
@niffko: wenn ich mir die Checkliste des Kundendienstes anschaue, dann ist beim 8000er deutlich mehr zu tun als beim 1600er. Insofern kann ich nciht ganz nachvollziehen wie meine 320€ zu Stande kommen.....
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
Etwas abseits vom Thema: Wie eng haltet ihr die Laufleitstungs-Intervallte ein?
Ich war Anfang der Saison zur 8.000er mit ca. 8.700 km und müsste mit nun mehr als 15.000 km schon wieder hin. Allerdings würde ich die Inspektion zu Saisonbeginn gern beibehalten, selbst wenn ich dieses Jahr noch bei 17.000 oder 18.000 ankomme.
Was meint ihr?