Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- POWERCOMMANDER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2768)
@ Martin
Hab mal hier auf der Homepage bei Powercomannder geschaut und die wollen für n PC 5 369 Dollar und fürs AT auch noch mal 369 Dollar sind 738 Dolar !!!
Mit der 1 zu 1 Regel wären das fast 800 Euro!!
http://www.powercommander.com/powercommander/powercommander_v.aspx?mk=6&mdl=155&yr=2009
Mein Bruder hat grad n Kontakt zu jemanden der seine alten Topfe 883 bei Ebay verkauft , der hat den 1200 kitt drinn und hat kein PC 5 oder CO. Sein Händler hat die Haupt ECM umgeschrieben!!
Und Sashmann hat das hier ja auf Seite 1 schon bestätigt das das geht. Und ich denke das Kostet keine 1000 Euro und ich habe nicht die tausend Kabel und Boxen. Der Kontakt erkundigt sich jetzt bei seinem Händler was er da gemacht hat und was es kostet die ECM zu erneuern.
Werde Ende nächste Woche auch mal wieder zu meinem Händler fahren und dann in der Werkstatt den Jungs mal die Pistole auf die Brust setzen
Dann wissen wir es genau!! Hab ja jetzt schon ein wenig vor Wissen
Und wegen der Garantie ist mir egal weil ich denn Umbau erst mache wenn meine abgelaufen ist no risk no fun
Mfg
Zitat von MartinSporti2
Nö, ich habe mal in den NL angefragt, da war es roundaboud 1000 Euro inkl. Prüfstandslauf.
Natürlich habe ich selbst auch gelernt, dass man weitaus weniger dafür ausgeben kann.
Martin
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
also wie ich schon gesagt habe bei unserem harley händler kostet das umschreiben des ecm+leistungsprüfstand 400 euro, scheint mir am sinnvollsten, denn platz für ein zusatzteil ist in der iron sowieso nicht
... Aber sicherlich nur, wenn du schon einen SEPST hast. Ohne SEPST kein flashen der originalen Map möglich.
Ich habe bisher noch nie von einem Universal-SEPST gehört, wer den hat, verdient sich eine goldene Nase!
zum zitierten Beitrag Zitat von biohazard
also wie ich schon gesagt habe bei unserem harley händler kostet das umschreiben des ecm+leistungsprüfstand 400 euro, scheint mir am sinnvollsten, denn platz für ein zusatzteil ist in der iron sowieso nicht
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
@ atv ich denke das ist vom Händler abhängig, bzw. von seiner Kulanz ich habe für das Umschreiben der ECM all inkl. 350,- € bezahlt, da war kein Sepst oder Sert notwendig.
Laptop-Kabel-ECM hat 2 Minuten gedauert und dann Prüfstand.
Gruß
Sash
*GELÖSCHT*
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
-auch Gelöscht und Nix für Ungut-
Gruss TWG
: (
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Ach Kinder nu gebt Frieden
Mit dem Autotune versteh ich es nicht!
Zumal der PC5 mit Autotune wesentlich teurer ist als nen PC3
Wenn ich beides auf dem Prüfstand einstellen lassen muss/will, kann ich auch gleich nen PC3 kaufen, das ist günstiger!
Da TWG geschrieben hat das der PC5 erst nen neues Grundmapping anhand der verbauten Teile bekommt wie nen PC3 kann ich mir da wirklich den Prüfstand sparen, die Feinabstimmung wie beim PC3 erledigt ja dann das AT Modul.
Wobei ich hier auch sagen muss das es wenn es wirklich nen großer Umbau ist (also BB, Nockenwellen usw.) dem Autotune bzw den hinterlegten Maps dann auch nicht trauen würde.
Aber wer soviel umbaut sollte auch die Kohle für ne vernünftige Prüfstandabstimmung noch haben...
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Diese Info bez. Software auf ECM + Leistungsprüfstand für 400€ für mehr Leistung habe ich von RMF-Passau.
Ob es letztendlich was bringt müsste man testen , wenn überflüssiges Spiel- Geld vorhanden währe.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Ach Kinder nu gebt Frieden
Mit dem Autotune versteh ich es nicht!
Zumal der PC5 mit Autotune wesentlich teurer ist als nen PC3
Wenn ich beides auf dem Prüfstand einstellen lassen muss/will, kann ich auch gleich nen PC3 kaufen, das ist günstiger!
Da TWG geschrieben hat das der PC5 erst nen neues Grundmapping anhand der verbauten Teile bekommt wie nen PC3 kann ich mir da wirklich den Prüfstand sparen, die Feinabstimmung wie beim PC3 erledigt ja dann das AT Modul.
Wobei ich hier auch sagen muss das es wenn es wirklich nen großer Umbau ist (also BB, Nockenwellen usw.) dem Autotune bzw den hinterlegten Maps dann auch nicht trauen würde.
Aber wer soviel umbaut sollte auch die Kohle für ne vernünftige Prüfstandabstimmung noch haben...
Bis Model 2008 PC3 ab Model 2009 PC5. Nur so geht es. Hat auch TWG schon 100 mal beschrieben. Autotune hin oder her. Bei PCV und offenen Auspuff und Luftfilter brauchste auch kein Prüfstand, da reichen die Map's. Es sei denn, du fährst Rennen. Aber dafür nimmt man ja Joghurtbecher.![]()
Zitat von smith
Zitat von Grocho
Ach Kinder nu gebt Frieden
Mit dem Autotune versteh ich es nicht!
Zumal der PC5 mit Autotune wesentlich teurer ist als nen PC3
Wenn ich beides auf dem Prüfstand einstellen lassen muss/will, kann ich auch gleich nen PC3 kaufen, das ist günstiger!
Da TWG geschrieben hat das der PC5 erst nen neues Grundmapping anhand der verbauten Teile bekommt wie nen PC3 kann ich mir da wirklich den Prüfstand sparen, die Feinabstimmung wie beim PC3 erledigt ja dann das AT Modul.
Wobei ich hier auch sagen muss das es wenn es wirklich nen großer Umbau ist (also BB, Nockenwellen usw.) dem Autotune bzw den hinterlegten Maps dann auch nicht trauen würde.
Aber wer soviel umbaut sollte auch die Kohle für ne vernünftige Prüfstandabstimmung noch haben...
Bis Model 2008 PC3 ab Model 2009 PC5. Nur so geht es. Hat auch TWG schon 100 mal beschrieben. Autotune hin oder her. Bei PCV und offenen Auspuff und Luftfilter brauchste auch kein Prüfstand, da reichen die Map's. Es sei denn, du fährst Rennen. Aber dafür nimmt man ja Joghurtbecher.![]()
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
.....schöne Ansichten und Meinungen, aber wer sich mit so nem Geraffel beschäftigt und auch noch Kohle abdrückt hat wohl das falsche Motorrad gekauft. Jungs, ne Harley wird nie ein Superbike !!!!
Da sitzen Horden von Entwicklern und studiertes Personal um das optimale Ergebnis zu erreichen und dann kommt ein kleiner zwischen die Kabel gerödelter Kasten, der alles zum Guten wendetß1
Das verbrennt doch nur Geld und Benzin!!! Ohne großen Rundumschlag in Sachen Motortuning wird es doch sowieso nix und danach krankt dann immer noch das Fahrwerk.
Aber egal, Hauptsache es macht dem Nutzer aller Commander etc. ein schnelles, gutes Gefühl.
Lutz