Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- TTS Mastertune - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10301)
Hi,
wenn die Software iO ist und Du innerhalb der Aufzeichnungszeit bist könnte es sein das
sich der EeePc in den Energiesparmodus setzt wenn "zu wenig Action" in den Aplikationen ist,
dann schalten einige Board's auch die USB Ports auf Stanby. -> Energieeinstellungen auf "Präsentation" setzen
oder einfach mal ein anderes Netbook ausprobieren um die Hardware auszuschließen.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
CVO 2012 mit orginal CVO lufti
und
jetzt im winter kommendem Auspuff
penzel oder wohl eher J&H
bekommt man dafür vorgefertigte Map´s die wass Taugen oder wohl eher nicht
ich denke dass ich nicht daran/damit rumspielen werde auser die Drehzahl evtl runter
__________________
komm vorbei
bei den Saarbücker Jungs
my Bike
.
weis da keiner wass ?
HUHU
__________________
komm vorbei
bei den Saarbücker Jungs
my Bike
.
Gelöscht
Hi vincena,
Du meinst mit LIste die "MasterTuneCalFileLIsting " von der TTS Seite ?
Und dann Schritt für Schritt so vorgehen wie bei Dir im link beschrieben ?
Das wäre dann zB für Maiky66 die EUJ009-03 als Basis nutzbar ?
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Gelöscht
Danke Dir vincena, dann ist die Tabelle auf "mastertune.net" nicht aktuell.
Da bekommt man die aktuelle Liste wohl nur über die Software zum Download.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Hallo Gemeinde.
Vielleicht finde ich ja hier Hilfe!!
Meine Sportster ruckelt bei kaum Gas geben zwichen 2000-3000UPM (aber erst bei warmen Motor).
Fast bis zur Unfahrbarkeit. Muss dann immer ordenlich den Gashahn aufmachen!!
Ich habe mal meine VE- Tabelle angehängt.
Meßfahrten mit TTS, Penzl offen KN Luftfilter
PS:
Das mit dem anderen Laptop werde ich mal ausprobieren, da Stand by abgeschaltet war.
Und der Ausstieg an ganz unterschiedlichen Stellen passiert. Mal nach 40min mal nach 5min
__________________
welcome to the real world
Gelöscht
[quote]Zitat von proficiat07
Hallo Gemeinde.
Vielleicht finde ich ja hier Hilfe!!
Meine Sportster ruckelt bei kaum Gas geben zwichen 2000-3000UPM (aber erst bei warmen Motor).
Fast bis zur Unfahrbarkeit. Muss dann immer ordenlich den Gashahn aufmachen!!
Ich habe mal meine VE- Tabelle angehängt.
Meßfahrten mit TTS, Penzl offen KN Luftfilter
So!! Nochmals ein paar Ergänzungen.Habe mittlerweile einen Umbau von 883 auf 1200 machen lassen (sreamin eagle). Und Sie ruckelt immer noch!! Da ich davon ausgehe, dass die Mechaniker vom Freundlichen alles gut angezogen haben, schließe ich mal Falschluft vom Mainfold aus. Ich habe immer mehr die Lambdasonden in Verdacht. Auch weil die Lehrlaufdrehzahl nicht stabil ist. Mal 900 mal 1200 mal sogar drüber. Die Lamdas sind ca. 17000km im Betrieb. Und wie bereits erwähnt macht Sie es nur im warmen Zustand. Was passiert eigentlich wenn ich die Stecker der Lambas einfach mal abziehe?? Müsste sie dann nicht im open loop fahren und wenns denn die Lamdas sind sauber laufen???
Wäre echt toll, wenn sich einer der Spezialisten hier mal äußern würde.
Danke :-)
__________________
welcome to the real world
Wenn du den Umbau beim Dealer hast machen lassen, wieso hast du den nicht gleich auf das Problem hingewiesen? Und hat der den keine Probefahrt gemacht bzw. den Umbau Umbau getestet?
Die EFI muss doch auch irgendwie auf die Hubraumerweiterung angepasst worden sein.
So als Ferndiagnose ist das doch nur Rätselraten.
__________________
Gruß, zena
In amerikanischen Foren habe ich über das Problem schon des öftteren gelesen wenn von 883 auf 1200 umgebaut wurde und ein TTS im Einsatz war.
Da gab es auch irgendwo ne Map die ein findiger Tüfftler aus der 1200er TTS Map gebastelt hatte womit das Moped dann auch lief.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
zum zitierten Beitrag Zitat von zena
Wenn du den Umbau beim Dealer hast machen lassen, wieso hast du den nicht gleich auf das Problem hingewiesen? Und hat der den keine Probefahrt gemacht bzw. den Umbau Umbau getestet?
Die EFI muss doch auch irgendwie auf die Hubraumerweiterung angepasst worden sein.
So als Ferndiagnose ist das doch nur Rätselraten.
__________________
welcome to the real world
Zitat von Harley-Essen
In amerikanischen Foren habe ich über das Problem schon des öftteren gelesen wenn von 883 auf 1200 umgebaut wurde und ein TTS im Einsatz war.
Da gab es auch irgendwo ne Map die ein findiger Tüfftler aus der 1200er TTS Map gebastelt hatte womit das Moped dann auch lief.
__________________
welcome to the real world
Hallo Zusammen,
bevor ich mir einen TTS zulege nochmal 3 Fragen zur zum Verständnis und zur Sicherheit:
1) wenn ich aktuell ein Gerät beim Tuning Shop bestelle dann bekomme ich automatisch den TTS 2, da es den TTS der alten Generation nicht mehr gibt, oder?
2) gibt es unterschiedliche Geräte für die einzelnen Baureihen oder gibt es nur ein Gerät für alle Baureihen?
3) das Gerät wird nur zum aufspielen und auslesen der Maps aus dem Steuergerät verwendet, es muss nicht fest am motorrad montiert werden, oder?
Danke und Gruß
Uli
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich