Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14938)


Geschrieben von Albguide am 19.10.2015 um 12:19:

Tja, hier zur Erinnerung noch ein Foto aus der Zeit vor dem kommenden Winter.
fröhlich


Geschrieben von Aelbler am 20.10.2015 um 19:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Albguide
Tja, hier zur Erinnerung noch ein Foto aus der Zeit vor dem kommenden Winter.
fröhlich

Vielleicht zu früh gesetzt dein vor dem Wintererinnerungsfoto - Peter, auf der Alb gestern und heute herrlichstes Bollerwetter.
In Gedanken versunken im Zauber der Herbststimmung - nichts ist entspannender und zentrierender als ein Bollern durch den Herbstwald.
Allgegenwärtig die Hetze gegen das Laub - von lauten Laubbläsern gejagt, Ausgleich bietet ein ruhiges dahinbollern als sanfte und effiziente Selbshilfemethode zur Antilaubbläserstressbewältigung an. großes Grinsen


Geschrieben von JvS-105 am 20.10.2015 um 19:58:

Krass bunte Gegend.. wow..

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von Aelbler am 20.10.2015 um 20:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von JvS-105
Krass bunte Gegend.. wow..

Deshalb bin ich so gern in der Jahreszeit unterwegs, der Herbst hat die besten Wetter und Landschaftsstimmungen, vor allem wenn die Sonne Tiefsteht kommen die Farben nochmals Bunter daher.


Geschrieben von JvS-105 am 20.10.2015 um 20:07:

da hast Du Recht...

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von bestes-ht am 20.10.2015 um 21:23:

Und das Beste daran, es kommt jedes Jahr wieder..... Augenzwinkern Jahreszeit wie Bilder....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von SportyCB am 20.10.2015 um 22:33:

Hab seit fast 14 Tagen ne Rüsselseuche. Hoffe dass ich zum WE, wenn das Wetter nochmal schöner werden soll, fit bin und ne Runde bollern kann traurig


Geschrieben von ankavik am 21.10.2015 um 08:39:

Tja, Ihr da oben auf der Alb habt die Sonne, wenn auch etwas frischere Temperaturen.... cool
Bei uns im Donautal ist die letzten Tage ziemliche Nebelsuppe.... unglücklich
Ich hoffe jetzt auch darauf, dass sich das Wetter zum WE noch deutlich bessert. Meine Erkältung hat sich glücklicherweise schon so gut wie verflüchtigt, und ich will unbedingt am WE nochmal das Lautertal rauf und runter fahren und im Bootshaus einkehren! großes Grinsen

@ älber und Ihr anderen aus der Gegend: Wollen wir versuchen, uns mal zu einer "festen" Zeit am Bootshaus zu verabreden? verwirrt - Wäre zum Saisonausklang (mein Mopped schläft von Dezember bis Februar) doch noch ´ne Möglichkeit? Freude

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4


Geschrieben von Defcon am 21.10.2015 um 09:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Hab seit fast 14 Tagen ne Rüsselseuche. Hoffe dass ich zum WE, wenn das Wetter nochmal schöner werden soll, fit bin und ne Runde bollern kann traurig

Das ist aber schon lang , haste wohl verschleppt Augen rollen

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Albguide am 21.10.2015 um 14:13:

Tolle Fotos und klasse Farben !!

unterhalb der Alb sieht es z.Zeit meistens so aus.. Freude


Geschrieben von Albguide am 21.10.2015 um 14:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von ankavik
Tja, Ihr da oben auf der Alb habt die Sonne, wenn auch etwas frischere Temperaturen.... cool
Bei uns im Donautal ist die letzten Tage ziemliche Nebelsuppe.... unglücklich
Ich hoffe jetzt auch darauf, dass sich das Wetter zum WE noch deutlich bessert. Meine Erkältung hat sich glücklicherweise schon so gut wie verflüchtigt, und ich will unbedingt am WE nochmal das Lautertal rauf und runter fahren und im Bootshaus einkehren! großes Grinsen

@ älber und Ihr anderen aus der Gegend: Wollen wir versuchen, uns mal zu einer "festen" Zeit am Bootshaus zu verabreden? verwirrt - Wäre zum Saisonausklang (mein Mopped schläft von Dezember bis Februar) doch noch ´ne Möglichkeit? Freude

Also, ich bin dabei, habe den gleichen Schlafzyklus

Gruß, Albguide


Geschrieben von ankavik am 21.10.2015 um 15:23:

Also dann: lt. meinem Wetterfrosch auf dem Fensterbrett wird´s am Samstagnachmittag am schönsten: sonnig und um 13°C! cool
Das ist doch mal ´ne Ansage nach dem bisherigen Herbstauftakt! großes Grinsen

Viele Grüße.
Karsten

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4


Geschrieben von Vinchi am 21.10.2015 um 15:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Albguide
Tolle Fotos und klasse Farben !!

unterhalb der Alb sieht es z.Zeit meistens so aus.. Freude

Das liegt aber nur daran, dass die anderen Bildbearbeitungsprogramme benutzen und du nicht. In Wirklichkeit sieht es ja nicht so blaß aus wie auf deinem Foto, aber auch nicht so farbintensiv wie unechtbearbeitete Bilder von Älbler.


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 21.10.2015 um 17:09:

Heute für ein Nachbarforum ne Tour gemacht um mein Bike mit einer Biogasanlage zu fotografieren. War zwar trocken, aber langsam wird's Zeit für die Winterhandschuhe.


Geschrieben von Aelbler am 21.10.2015 um 17:58:

Zitat von Vinchi
Zitat von Albguide
Tolle Fotos und klasse Farben !!

unterhalb der Alb sieht es z.Zeit meistens so aus.. Freude

Das liegt aber nur daran, dass die anderen Bildbearbeitungsprogramme benutzen und du nicht. In Wirklichkeit sieht es ja nicht so blaß aus wie auf deinem Foto, aber auch nicht so farbintensiv wie unechtbearbeitete Bilder von Älbler.

Schon mal etwas von Filtern gehört: Polarisationsfilter
Klare, kontrastreiche Farben und reflexionsfreie Oberflächen sind häufig das Ergebnis eines Polfilters vor dem Objektiv. Das Filter besteht aus einer drehbaren, polarisierten Scheibe, die unerwünschtes Streulicht reduziert. Werden störende Überlagerungen ausgeblendet, steigt der Farbkontrast im Bild, da die Reinheit der eigentlichen Reflexion von Gegenständen zunimmt. Je nach Anwendung, also je nach Drehstellung, können Reflexionen von nicht leitenden Oberflächen deutlich reduziert oder aber ebenso sichtbar verstärkt werden.
Du kannst mal vorbeischauen oder Forumsuser wie Graubär fragen, da habe ich schon an der Digicam vorgeführt wie mit Fotoprogramm, Belichtungseinstellung, klare Farben gelingen.
So - Vinchi würde sagen Bildbearbeitungsprogramm, ich sage wahres Kaiserherbstwetter auf der Alb. Augen rollen