Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von wg2011 am 25.04.2016 um 22:45:

Hallo Kurve, danke für das 2. PM und das Bild.

Jetzt absolut klar, sowas habe ich nicht.
Bei mir ist das nur der Knopf der nach unter zu drücken ist mit Horn drauf der nicht geht.

Grüße Frank


Geschrieben von NT-Tom am 25.04.2016 um 22:47:

fröhlich

sorry cool

du hast kein can bus also hast du auch die alte anlage mit alter(tümlicher) regelung großes Grinsen

( oh , oh , dafür komm ich schon wieder in die j&H hölle ) großes Grinsen

nimm erstmal den lenkertaster zum umschalten zwischen immer zu und legal geregelt

alles andere mit dem illegalen soll dir ( immer noch ) mal jemand anderes erklären


Geschrieben von kurve am 25.04.2016 um 22:48:

Ich hoffe jemand anderes nimmt sich deiner an. Oder du musst dir einfach Zeit nehmen (Wetter is ja eh mies) und hier wirklich vieel lesen.
Einfach mal auf Seite 1 gehen und loslegen..ich kann echt nicht sagen wo es genau steht. Für Can Bus hats du ja jetzt alles. Aber das nutzt wohl nixtraurig, da keine Smart Box verbaut ist.
Das wird schon...
 

__________________
Die Kompetenz beruht nicht auf der Anzahl an Beiträgen.


Geschrieben von NT-Tom am 25.04.2016 um 22:53:

lenker taster hast du doch zum dauerzu auf gesteuerte legale automatik schalten großes Grinsen



kleiner tip , dann SUCHEN button oben in diese, forum und nach stichworten suchen

versuche mal : jekill hupen taster schalter lenker taster automatik illegal - oder so

ps du hast noch einen schalter unter der hupe - dann hupt die hupe wahrscheinlich auch wieder

hölle, hölle, hölle großes Grinsen :_D großes Grinsen


Geschrieben von wg2011 am 25.04.2016 um 23:00:

Zitat von NT-Tom

nimm erstmal den lenkertaster zum umschalten zwischen immer zu und legal geregelt

Schreibe ich denn nicht Deutsch?
Ich habe keinen Lenkertaster, hätte ich einen, hätte ich den bestimmt schon probiert.
Ich habe auch keine anderen Taster die in Frage kämen, auch keine Schalter.

Ich habe eine Hupenknopf und der soll was bewegen? Aber der macht nichts. Er regelt nicht und hupen tut er auch nicht.

Soll ich jetzt hier verkaspert werden? Danke
 


Geschrieben von NT-Tom am 25.04.2016 um 23:07:

"netter" einstieg hier

gleich bin ich raus mit aushelfen  Augen rollen

wie fährst du dann im automatik modus rum

schon gleich nach zündung an ???

ansonsten : mach den sitz runter , suche das kleine steuergerät für die motoren

verfolge zu welchen schaltern und tastern und motoren die leitungen gehen


Geschrieben von wg2011 am 25.04.2016 um 23:17:

NT-Tom, was für ein Modus?

ich habe doch alles geschrieben was das Ding macht.

Muss ich das wirklich wiederholen?
Bitte.
Im Stand ohne fahren ist sie Leise.
Fahr ich los wird sie Laut.
Bin ich bei 40 wird sie wieder Leise.
Bei 90 wird sie wieder Laut.

Das ist der Zustand und der ist so wenn ich sie an mache und fahre.
Kurve hat was von Service Mode geschrieben für Can Bus, den ich aber wohl nicht habe.

So ist die Anlage Scheiße und nicht fahrbar wenn man sich nicht zum Affen machen will.
Irgend etwas noch unklar?
Ich Antworte gerne


Geschrieben von NT-Tom am 25.04.2016 um 23:25:

ich nich mehr Augen rollen


Geschrieben von bestes-ht am 25.04.2016 um 23:30:

Schau mal ob noch alle Sicherungen, ggf. auch zusätzlich verbaute Sicherungen, in Ordnung sind. Du musst irgendwo einen versteckten kleinen Kippschalter sitzen haben, mit dem du zwischen dem Automodus und dem Werkstattmodus umschalten kannst. Da das Betätigen des Hupentasters nichts bewirkt, gehe ich davon aus, dass eine Sicherung kaputt ist. Es müsste entweder die Hupe gehen oder sich die Anlage von Hand öffnen/schließen lassen.
So wie im link "könnte" der zusätzliche Kippschalter aussehen, je nachdem für einer verbaut wurde.

http://www.eightball-custom.com/Soundswitch-Jekill-Hyde

@Tom
Du wirst doch nicht etwa "alt"?  großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von NT-Tom am 25.04.2016 um 23:38:

ahhh - DAS ist der richtige : ein J&H Guru 1. Ranges großes Grinsen ( wo ist eigentlich erklärbär  @sticki1 ??? )

PS: der werte herr fährt doch schon im automatik modus - haste nich gelesen ? deutsch ?

OHNE irgend einen taster vor der fahrt zu betätigen - jetzt kommt problemlöser bestes- ht großes Grinsen

PS die anleage " von Hand " öffnen und schliessen ???? " automatisch" sozusagen ??? wie penzl ???

die automatische / elektrische / elektronisch geschwindigkeitsgeregelte klappensteuerung funktioniert doch ( so einigermassen ) großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

( fürchte der vorgänger hat da was gebastelt , - anders als von J&H vorgesehen - den "lenkertaster" auf zündungs plus gelegt o.ä. )

deshalb ja der tipp - kabel von der steuerbox verfolgen zu irgendwelchen schaltern, taster, dauerverdrahtungen suchen


huaahhaahaaahaaaa - wo ist das bier großes Grinsen


Geschrieben von bestes-ht am 25.04.2016 um 23:58:

Durcheinanderanderdurchunddurchochrunterhinhervorzurück.......  Hicks. cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von NT-Tom am 26.04.2016 um 00:16:

immerhinnochfreibeweglichschmeissnixum

wieder paar seiten vollgemüllt großes Grinsen

und noch was : die hupe hat keine eigene sicherung

da müssten dann noch paar andere stromkreise und beleuchtung o ä. nicht funktionieren


Geschrieben von bestes-ht am 26.04.2016 um 00:31:

Aber die Plusleitung zum Werkstattschalter, du Antwortroboter......großes Grinsen

 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von NT-Tom am 26.04.2016 um 00:36:

nein - selbst da gibts keine extra sicherung und hinter dem zündungs plus  müssten

( wie bereits erwähnt ) andere aktoren auch nicht funktionieren

übrigens - wekstattschalter ( taster ) macht daueroffen - nicht sofort automatik  - wie beim fragesteller

auweia - nich dein tag ?

von der kybernetik keine ahnung - das schafft selbst der beste algorithmus nicht im suff großes Grinsen

selbst antwortroboter @dragon und @roger doger können nur : " ja, find ich auch "  zum postings sammeln  großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von bestes-ht am 26.04.2016 um 06:43:

Zitat von NT-Tom
nein - selbst da gibts keine extra sicherung und hinter dem zündungs plus  müssten

( wie bereits erwähnt ) andere aktoren auch nicht funktionieren

übrigens - wekstattschalter ( taster ) macht daueroffen - nicht sofort automatik  - wie beim fragesteller

Das kommt in erster Linie drauf an wie man dies angeschlossen/verdrahtet hat. Ich habe einen freien Sicherungssteckplatz genutzt und  versorge über diese eine weitere verbaute Komponente mit Strom. Wäre dies nicht so, würde  nur die Jekillsteuerung  (Werkstattmodus) nicht funktionieren. 

Der Werkstattschalter selbst macht zunächst mal gar nichts, außer in einer Schaltstellung ein Zusatzplus an einer bestimmte Stelle vorzuhalten. Erst wenn man einen weiteren Taster (Hupe oder anderen angeschlossenen) betätigt, kann man die Klappe Öffnen, Schließen oder in eine x-beliebige Zwischenstellung fahren, also nicht nur Daueroffen. 

@WG 2011
Vielleicht hat sich auch nur eine der Steckverbindungen gelöst. Da würde der Tip von KT (Kess-Tommy), die Kabel zu Verfolgen, weiterhelfen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich