Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=591)


Geschrieben von acsharley am 12.11.2011 um 18:31:

Hab das in einem anderen Forum soeben gefunden.
Gibt es hir im Forum auch schon entsprechende Informationen?

Der Dealer in St.Paul, Minnesota, Tom Giannetti hat jetzt Harley-Davidson wegen des seit 01. August geltenden Verbots von Verkäufen an ausländische Endverbraucher verklagt:

"Harley-Davidson puts brakes on dealer sales-lawsuit Harley-Davidson sued over restrictions on dealer sales St. Paul dealer claims new policies threaten business

By Kyle Peterson


Nov 11 (Reuters) - A Harley-Davidson Inc dealer in St. Paul, Minnesota, has sued the motorcycle maker in federal court, claiming the company‘s restrictions on international sales by U.S. dealers and sales through third-party websites are unfair and weaken the dealer‘s profits.
In a lawsuit filed Nov. 1, St. Paul Harley-Davidson complained about new restrictions on its methods for selling motorcycle parts, accessories and clothing.
"These changes would deprive (St. Paul Harley-Davidson) of literally millions of dollars of annual revenues, thereby jeopardizing its ability to remain in business," the dealer said.
The dealer said it earned $8 million a year in revenue from those sales from 2008 through 2010.
Motorcycle sales declined in 2008 as the economic recession eroded discretionary spending. But sales have begun to improve.
Harley-Davidson last month said its third-quarter net income more than doubled from a year earlier.
A Harley-Davidson spokeswoman declined to comment on the specifics of the lawsuit. "We disagree with the dealer‘s premise," she said.
Harley-Davidson, which is especially protective of its brand, restricts sales of new inventory through third-party websites.
According to the lawsuit, the motorcycle maker said that starting Aug. 1, U.S. dealers may not sell Harley-Davidson parts and accessories to any customer outside the United States. The lawsuit said that starting Jan. 1, 2012, U.S. dealers may not sell new parts or accessories on third-party websites.
The policy revisions illegally alter the company‘s franchise agreement with dealers, the lawsuit claims.
Tom Giannetti, dealership president, said in an Oct. 7 post on the St. Paul Harley-Davidson website, that Harley-Davidson had changed its policies to block sales of products through websites such eBay and Amazon.com.
"These new policies are highly controversial and may be arguable," Giannetti said in the statement. "We certainly do not feel it is fair when we‘ve spent years building a customer service-oriented business to promote the brand worldwide."
Shares of Harley-Davidson were up 4.4 percent at $39.30 on the New York Stock Exchange.
The lawsuit is St. Paul Motorsports, Inc., d/b/a St. Paul Harley-Davidson, vs. Harley-Davidson Motor Company, Inc., d/b/a Harley-Davidson Motor Company; No 0:11-cv-03229-PJS-TNL in the United States District Court For The District Of Minnesota Third Division."

(Quelle: Reuters) Hier geht´s zum Artikel


Auf der Website des Dealers (Klick da drauf) steht zu lesen:

"As some of you may have heard, the Harley-Davidson Motor Company has changed their policies regarding U.S.dealers and their ability to provide products to the international community. To best address this, I have included a statement from Tom Giannetti, President and CEO of St. Paul Harley-Davidson.

“I am sorry to confirm that Harley-Davidson Motor Company (HDMC) announced a new policy to the dealer network that as of 8/1/11, it will consider sales by domestic H-D® dealers of any genuine product to ANY individuals or dealers outside the U.S. to be non-retail sales and a violation of their dealer contract. HDMC also announced a policy prohibiting dealers from listing or selling current genuine product on third party websites (e.g., e-bay, Amazon, etc.) effective 1/1/12. HDMC will also consider a dealer’s own website a third party site, if not approved by HDMC. Our own shopping site, http://www.stpaulharley.com has been approved by HDMC.

These new policies are highly controversial and may be arguable. We certainly do not feel it is fair when we’ve spent years building a customer service oriented business to promote the brand worldwide.

For the time being, St. Paul Harley-Davidson® will continue selling and shipping our products overseas; however, this policy could change at any time without further notice. Because this situation is so tentative, we urge all of our overseas customers to place orders without delay. We look forward to serving you.”

As you can see, we are continuing to offer international purchasing and shipping on genuine Harley-Davidson® apparel, parts and accessories for now; however, we do not know for how long. We will continue to update you as new information becomes available."


nun wird‘s spannend ...

__________________
MfG

Alfred

Ich denke nur an die Zukunft, denn da werde ich den Rest meines Lebens verbringen.


Geschrieben von sigi74 am 13.11.2011 um 10:55:

das land der unbegrenzten möglichkeiten......

man sollte das aber auch mal von der anderen seite sehen, ausgehen tut das ganze ja von UNSEREN dealern!

würden die eu händler sich mit einem vernünftigen aufschlag (der us shop verdient ja auch noch etwas, das is ja nicht der hersteller sondern der retailer preis den wir drüben zahlen) zufrieden geben, würde wohl keiner in usa kaufen.

weil man in europa gierig ist und exorbitante preise verlangt, reklamiert man einfach und schaltet die normalpreisigen mitbewerber aus. das muss man sich erst mal auf der zunge zergehen lassen.

man müsste eigentlich die eu händler boykottieren!.

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von olperer am 13.11.2011 um 12:14:

Ich denke den Reibach machen nicht die dt. Dealer. Der Wasserkopf in Mörfelden macht die Preise.In der dt. Wohlstandsgesellschaft ist alles ausser Lebensmittel teurer . Vor 25 Jahren war der Besitz einer Harley fast noch ein Alleistellungsmerkmal für "Individualisten" die bereit waren viel Geld für eine mäßige Gegenleistung auszugeben. Heute fährt jeder Proll der dazugehören möchte eine Harley und suhlt sich in Faak , z.T. mit dem Anhänger angereist , in der Masse. Da wird jeder Schrott ans Bike gepappt , bis zur Unfahrbarkeit. Zu Opel-Mantas Zeiten gabs das schon mal , auch da wollten sich die Prolls von der Masse abheben , mit Fuchsschwanz , tiefer , breiter .
Dieses Verhalten wirkt sich auch auf die Preise aus. Augen rollen
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von sigi74 am 13.11.2011 um 12:25:

GI oder der freundliche ums eck ist für den endkunden einerlei. wenn es der dealer spührt, dann auch der GI.

und der der möchtegern rocker pappt sich eh kaum OEM teile ans bike, sondern die edlen customizer parts, nur teuer ist gut.

bei den OEM parts geht es eher um den gepäckträger, touringsitz oder soziusrasten udlg.
mit den chromparts macht man in faak eh keinen stich, das ist ganz persönlich geschmack und daher vlt noch "ehrlicher" als die walz und co. geschichten die man bauen LÄSST und dann auf dicke hose macht und keine ahnung hat. sehr allgm gesprochen, klar.
aber das ist jetzt wieder zu sehr OT.

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von olperer am 14.11.2011 um 13:49:

In meinem Freundes-und Bekanntenkreis , Leute mit gutem bis bestem Einkommen fahren Harley weitgehend im Orig.Zustand zur Entspannung an WE oder Urlaub. Ich habe lediglich Veränderungen , die die Tourentauglichkeit bzw. Fahreigenschaften verbessern bemerkt.Leider bin ich mit meinem Wunsch nach einem Ölkühler aus USA zu spät .
Poser werden oft belächelt .
Allerdings starten wir Touren nach Süddeutschland mit dem Autoreisezug , von Hamburg aus ists einfach zu weit und die Gegend für uns ohne Reiz. Die Zeit spielt auch eine Rolle.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Bagalut am 21.11.2011 um 10:40:

St Paul / USA

St Paul liefert seit einigen Tagen nicht mehr nach Europa !!! Baby
Gut das ich am 11.11. noch bestellt habe und die Sachen unterwegs sind.


Geschrieben von sigi74 am 21.11.2011 um 10:48:

bedankt euch beim freundlichen in europa...... Baby

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Bagalut am 21.11.2011 um 10:52:

Ich werde einen Weg finden !!!
Da bin ich mir sicher !!! Augenzwinkern


Geschrieben von 48er am 21.11.2011 um 11:25:

..Kann schon jemand bestätigen, daß selbst vor Ort / in den USA das bezahlen von Ware beim HD-Dealer mit einer deutschen Kreditkarte Schwierigkeiten bereitet ?
Es geht das Gerücht, daß nur noch US-Kreditkarten akzeptiert werden sollen, damit der "Foreign Customer" noch nicht einmal persönlich anwesend in den USA kaufen kann..

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern


Geschrieben von wibby am 21.11.2011 um 11:49:

Hallo Dirk,

während meines Urlaubs im August / September konnte ich bei allen HD-Läden mit Kreditkarte zahlen. Ob in Las Vegas, San Diego ........ kein Problem.
Keine Ahnung wo das Gerücht herkommt .......


Grüssle


Geschrieben von sigi74 am 21.11.2011 um 12:00:

das geht aber vermutlich nur wenn die dinger lagernd sind, nachschicken werden sie´s wohl eher nicht, oder?

ich warte schon seit fast 3 monaten auf einen lackierten kotflügel und kleinteile..... Baby

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von sandpet62 am 21.11.2011 um 12:06:

Über TEXAS STAR RANCH habe ich eine Jacke gekauft. Alles Supper gelaufen, so das die Frau zum Empfelen.
Gruss, Alex.


Geschrieben von Tux am 21.11.2011 um 12:21:

Hatte letztens auch bei Detlef bestellt.
Alles bestens Freude
Mail an Detlef, auch in deutsch möglich,
am besten mit den gewünschten HD-Part-Nummern.
Hier seine Homepage
was es sonst noch so bei ihm zu kaufen gibt.
Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================


Geschrieben von sigi74 am 21.11.2011 um 13:56:

hab eh nen kumpel in USA, nur HD kann nicht liefern....... unglücklich

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von acsharley am 21.11.2011 um 15:18:

Meine Sachen, die ich bei Detlef´s vor 14 Tagen bestellt habe, sind gerade nach Europa zu mir unterwegs. großes Grinsen
Hab dort schon zig mal für mich und meine Freunde bestellt. Hat immer bestens geklappt. Freude
Bezüglich Lieferzeiten ist er natürlich auch von Harley Davidson abhängig.

Mein Fazit: Es gibt immer einen Weg. cool fröhlich

__________________
MfG

Alfred

Ich denke nur an die Zukunft, denn da werde ich den Rest meines Lebens verbringen.