Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- POWERCOMMANDER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2768)


Geschrieben von Grinface am 23.02.2010 um 11:31:

Moin,

vergesst nur die Problematik bei Verlust des Bikes nicht. Ich hatte bei meinem altem Moped BigBore Kit, Kopfbearbeitung, PC III eingebaut. Weil das nicht eingetragen war (O-Ton Händler: Brauchst Du nicht, guckt eh keiner usw.), hat die Versicherung die Kosten dafür nach dem Diebstahl nicht beglichen. Trotz vorliegender Rechnungen. Der Wert wurde quasi ohne diese Umbauten errechnet.

Grinface

__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist


Geschrieben von Bernie_J am 23.02.2010 um 11:50:

Ich sach ja. Solange nix passiert ist alles gut - aber wehe wenn. Baby


Geschrieben von Grocho am 23.02.2010 um 11:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grinface
Moin,

vergesst nur die Problematik bei Verlust des Bikes nicht. Ich hatte bei meinem altem Moped BigBore Kit, Kopfbearbeitung, PC III eingebaut. Weil das nicht eingetragen war (O-Ton Händler: Brauchst Du nicht, guckt eh keiner usw.), hat die Versicherung die Kosten dafür nach dem Diebstahl nicht beglichen. Trotz vorliegender Rechnungen. Der Wert wurde quasi ohne diese Umbauten errechnet.

Grinface

Dafür gibt es Wertgutachten...aber ne Garantie ist das alles nicht
BigBore musst Du sowieso eintragen lassen, sonst gibts richtig einen wenn da einer hinterkommt (Stichwort:Steuer)

@Bernie: No Risk, No Fun
Wenn Dir das alles zu risikoreich ist, hast Du evtl das falsche Bike gekauft oder musst es halt original lassen...

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von mongo am 23.02.2010 um 12:12:

@Grocho Freude Freude Freude
so ist es!!

Aber lasst uns mal wieder zum Thema zurück kommensmile
Ob Legal oder nicht das muss jeder für sich ausmachen...
Mich interresiert powercomannder und CO sinnvoll oder nicht?
Gibt es Alternativen? Ist manches unnötig und abzocke?

Danke trotzdem für die guten Beiträge!!!! Freude Freude Freude
Habe schon viel gelernt..

Mfg


Geschrieben von TWG am 23.02.2010 um 12:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von smith
verwirrt Wenn ich einen PC 5 einbaue und ein vorprogrammiertes Map für z.B. offene Tüten und Luftfilter von der mitgelieferten CD aufspiele, wozu muß ich dann noch mal auf den Prüfstand? Da könnten die sich die mitgelieferten Maps (CD) ja sparen.

Hi Smith,

die mitgelieferte CD könnten die sich tatsächlich sparen, weil die Maps gibts zum runterladen und dann sind sie auch Aktuell.

Ein Map bezieht sich immer auf EIN bestimmtes Fahrzeug, was in einer bestimmten Konstelation von Lufi, Auspuff erstellt wurde.
Nun gibt es aber die Serienstreuung!
Was bei A gut ist, muss es bei B noch lange nicht sein.
Nur ist die Serienstreuung Heute in der Regel so marginal das der Unterschied zwischen Prüfstand und Fertigmap meistens nicht mal mehr in Zahlen zu beziffern ist.
Habe sogar schon erlebt das Prüfstandmaps keine Mehrleistung zum Fertigmap mehr erbringen konnten.
Und wir reden hier bei Sportstern um lächerliche 1-2 PS.

Prüfstandmap ist 100% auf den Bike abgestimmt, Fertigmap nahezu 100% oder schlimmstenfalls zu 95% am Optimum.

Wer da einen Unterschied merkt der lügt sich nur in die eigene Tasche.

Gruss TWG


Geschrieben von Phil am 23.02.2010 um 12:57:

Hi

Ich hatte in meiner 1200C 2009 eine Zeit lang den PC5 verbaut. Dazu waren SE Lufi und Remus Töpfe mit bearbeiteten Eatern verbaut.

Vieleicht habe ich ja die Feinmotorik eines Ochsens aber ich habe nicht viel Unterschied gemerkt egal welche Map drauf war
Der Unterschied zur Originalen ohne alles war in Bezug auf Leistung minimal... nur so als Hinweis bevor tsd von Euros ausgegeben werden.


Geschrieben von TWG am 23.02.2010 um 13:01:

Zitat von mongo

Mich interresiert powercomannder und CO sinnvoll oder nicht?
Gibt es Alternativen? Ist manches unnötig und abzocke?

Du willst deine 883er auf 1200 bringen.
Du willst bestimmt mehr keine Kats in den Tüten, weil Leistungsbremse Nr. 1
Du willst bestimmt nicht das dein armes Motörchen nach Luft hecheln muss und gönnst im freie Atemwege, sprich offenen Lufi.

Das sind soviele Änderungen das eine Anpassung der Motorsteuerung gar nicht mehr wegzudenken ist.
Und wie willste die Anpassen? ausser mit PC, TM oder Umschreibung auf Prüftstand.

Da in deinem Fall das Steuergerät eh umgeschrieben werden muss, würde ich dann gleich so einen Service wie bei Marshall in Anspruch nehmen und keinen PC oder TM verwenden, wo man nicht mal weiss welcher überhaupt der Richtige wäre.
Nur über den Preis sollte man nochmal etwas ausführlicher mit denen reden.
Bei geringer Werkstattauslastung sollten doch wohl auch so um die 400 ein angemessener Lohn seien.

Gruss TWG


Geschrieben von Grocho am 23.02.2010 um 13:23:

Zitat von TWG
Zitat von smith
verwirrt Wenn ich einen PC 5 einbaue und ein vorprogrammiertes Map für z.B. offene Tüten und Luftfilter von der mitgelieferten CD aufspiele, wozu muß ich dann noch mal auf den Prüfstand? Da könnten die sich die mitgelieferten Maps (CD) ja sparen.

Hi Smith,

die mitgelieferte CD könnten die sich tatsächlich sparen, weil die Maps gibts zum runterladen und dann sind sie auch Aktuell.

Ein Map bezieht sich immer auf EIN bestimmtes Fahrzeug, was in einer bestimmten Konstelation von Lufi, Auspuff erstellt wurde.
Nun gibt es aber die Serienstreuung!
Was bei A gut ist, muss es bei B noch lange nicht sein.
Nur ist die Serienstreuung Heute in der Regel so marginal das der Unterschied zwischen Prüfstand und Fertigmap meistens nicht mal mehr in Zahlen zu beziffern ist.
Habe sogar schon erlebt das Prüfstandmaps keine Mehrleistung zum Fertigmap mehr erbringen konnten.
Und wir reden hier bei Sportstern um lächerliche 1-2 PS.

Prüfstandmap ist 100% auf den Bike abgestimmt, Fertigmap nahezu 100% oder schlimmstenfalls zu 95% am Optimum.

Wer da einen Unterschied merkt der lügt sich nur in die eigene Tasche.

Gruss TWG

Besser kann man es nicht beschreiben

Nur gehe ich mit der Streuung nicht konform
Ich habe schon Streuungen von über 10% am Rad gesehen, sicherlich kommt es auf das alter des Bikes an (je neuer desto besser die Firmware)
Vom optimalen Wert, oder auch Wert 0, ausgehend sind max. 5% drinn, allein durch die Softwareanpassung.
Aber es geht ja dabei auch nicht allein um den Leistungszuwachs. sondern auch an den Zugewinn an agilität wenn der Bock frei ein- und ausatmen kann. Die Leistungskurve sollte besser verlaufen, das ruckeln gerade in den unteren Drehzalbereichen ist idR weg usw...

Man muss natürlich mal vorher/ hinterher vergleichen, also Bike originalzustand, Bike mit neuen Anbauteilen, Bike mit Anbauteilen und Softwareoptimierung
Nur wer will soviel Prüfstandstunden bezahlen?

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von mongo am 23.02.2010 um 15:02:

Zitat von TWG
Zitat von mongo

Mich interresiert powercomannder und CO sinnvoll oder nicht?
Gibt es Alternativen? Ist manches unnötig und abzocke?

Du willst deine 883er auf 1200 bringen.
Du willst bestimmt mehr keine Kats in den Tüten, weil Leistungsbremse Nr. 1
Du willst bestimmt nicht das dein armes Motörchen nach Luft hecheln muss und gönnst im freie Atemwege, sprich offenen Lufi.

Das sind soviele Änderungen das eine Anpassung der Motorsteuerung gar nicht mehr wegzudenken ist.
Und wie willste die Anpassen? ausser mit PC, TM oder Umschreibung auf Prüftstand.

Da in deinem Fall das Steuergerät eh umgeschrieben werden muss, würde ich dann gleich so einen Service wie bei Marshall in Anspruch nehmen und keinen PC oder TM verwenden, wo man nicht mal weiss welcher überhaupt der Richtige wäre.
Nur über den Preis sollte man nochmal etwas ausführlicher mit denen reden.
Bei geringer Werkstattauslastung sollten doch wohl auch so um die 400 ein angemessener Lohn seien.

Gruss TWG

Danke TWG!!!!! super Erklärt!! das ist was ich wissen wollte! Freude Freude
Nur nochmal zur Info in deinem erklärten Fall:
wenn ich danach ( was unwahrscheinlich ist ) doch noch mal den Lufi oder Auspuff wechsel , muss ich dann wieder so einen Servis wie bei Marschall machen oder kommt das ECM so damit klar? Hätte ich dann n PC III mit AT der macht es ja dann von selbst, richtig?

Mfg


Geschrieben von Grocho am 23.02.2010 um 16:33:

PCIII gibt nicht mit Autotune Augenzwinkern Nur den PC5

Wenn DU nen anderen Filter oder Auspuff verbaust müsstest Du das machen ja.
(Wobei es da auch drauf ankommt was Du wechselst)
Von SE auf BigSucker bspw würd ich nicht anpassen und bei den Tüten kommt drauf an was drauf war
Wenn Du offen gegen offen tauscht kein Problem...

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von mongo am 23.02.2010 um 17:22:

Sorry PC5 großes Grinsen
Alles Klar so langsam seh ich durch! Ich denke bevor ich zig Kabel und pc oder co verbaue lasse ich die ECM auf dem Steuerteil ändern.. und lass das Möppi dann so smile

Mfg


Geschrieben von Grocho am 23.02.2010 um 20:19:

Falls Du da was aushandelst, gib mal Bescheid Augenzwinkern

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von MartinSporti am 24.02.2010 um 12:24:

@ Mongo : Ich glaube der PReis für ECM Änderung bzw. Aufspielen eines Mappings ist deutlich teurer als PC5 mit Auto-Tune und Soll-Abstimmung auf einem Dyno-Jet Prüfstand.

Letzteres musst Du wohl auch in Augenschein nehmen, wenn was aufs original Map gebrannt wird.

Dann ist die Garantie im übrigen auch futsch.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Grocho am 24.02.2010 um 13:34:

Was kostet denn bitte nen PC5 mit Autotune???
Unter 300,00?

Sonst kommst gleich oder günstiger mit ner Softwarelösung Augenzwinkern

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von MartinSporti am 24.02.2010 um 16:14:

Nö, ich habe mal in den NL angefragt, da war es roundaboud 1000 Euro inkl. Prüfstandslauf.

Natürlich habe ich selbst auch gelernt, dass man weitaus weniger dafür ausgeben kann.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++