Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1997)
Geh mir weg mit der Ergo es ist eine Schande wie Harley mit so einer Versicherung werben kann, die es nicht fertig bringt ein hochwertiges Fahrzeug innerhalb eines Jahres zu versichern und mir dann am Telefon sagt da haben wir wohl geschlafen.
Hätte ich einen Unfall etc. gehabt würde ich jetzt sicherlich vor Gericht stehen und mit den Schlipsträgern streiten müssen.
Zudem benötigt die Ergo ab 26.000 € ein Wertgutachten von Car Expert, welches Du selber zahlen musst.
Habe jetzt beide Moppeds bei der Basler zum Wiederbeschaffungswert (incl. zusätzliche Teile) versichert.
Beide mit Vollkasko (1000€ SB) zu einem guten Kurs.
__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.
Hatte grad den Freundlichen von Asstel am Rohr und er meinte Bike über 15k können Sie nicht versichern.
Naja ein Versuch war es wert.
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
zum zitierten Beitrag Zitat von Rothman
Hatte grad den Freundlichen von Asstel am Rohr und er meinte Bike über 15k können Sie nicht versichern.
Naja ein Versuch war es wert.
__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.
Ich bin bei der LVM mit VK (150/500) versichert und liege 10 € über dem ergo-Custom-Tarif, allerdings hab ich da noch 10% Rabatt - hab fast nen Kniefall gemacht - bekommen, weil ich nen bisschen mehr da versichert habe
Ich bezahl 195,- VK (150/500) bei der BGV. Hab jetzt aber nicht im Kopp wieviel Prozente ich zur Zeit habe...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
zum zitierten Beitrag Zitat von RatisTom
http://www.1903insurance.com/ ist meine Versicherung...... keine Saison, keine SFK
Vollkasko mit 500€ SB für 350€/Jahr
Guß Tom!
Hallo zusammen,
also was ich hier lese das treibt mir echt ein breites Grinsen aufs Gesicht.
Ich werde mal nächste Woche recherchieren bis wieviel € Gesamtwert, und ob mit, oder ohne Gutachten eine Harley zu versichern ist.
Da ich vom Fach bin, kostet meine 2011 Nightster bei Saison 4-10, mit SF 9 Haftpflicht und TK mit 150 € SB und VK 500 € SB unter 200 Euronen im Jahr/Saison.
Also wenn ich mehr weiß, dann melde ich mich. Ein VW Bus oder ein X 5 ist bei den Klaufixen ja mehr gesucht als so ein bischen Altmetall. Ich weiß aber, dass die Versicherer alle glauben ne Harley kostet 50.000 und mehr.
In der Tat taugt das Ergo Produkt nichts. Die sind nur unfähig. Das Basler Harley Produkt, ist fast der gleiche Mist. Für Harleys braucht es nichts spezielles da sollte es egal sein ob es ne BMW oder ne Harley ist, entscheident wird der Wert sein.
Und immer schön rechts fahren!
Da kann ich gleich widersprechen:
Meine langjährige Vers., die AXA, hat sich schlicht und einfach geweigert, diesen Haufen Altmetall zu versichern!
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
@rolliglider,
das kann schon sein. Die AXA hat auch viele Türen an die man anklopfen kann, und es kommt leider auch immer darauf an, wer anklopft und wie!
Bedeutet: Du / Ich als Einzelkunde ist denen (A-XA bis Z-urich) doch "scheißegal"! Sorry für die Härte aber so ist es nun mal!. Also ich bin Makler, d.h. dem Kunden und nicht dem Versicherer verpflichtet.
Wir sind Mitglied in sehr guten Einkaufsverbänden. D. h. wenn wir als Makler bei einem Versicherer mit 100.000 € bis 10. Mio Jahresprämie wedeln (und das schafffen die Einkaufsverbände ganz gut)
dann werden auch Türen geöffnet, die dem Ottonormalverbraucher immer verschlossen bleiben.
Ich werde mal nächste woche recherchieren und mich dann wieder melden.
Und immer schön rechts fahren!
@ laurata,
wieso soll die Ergo nichts taugen? Welche Erfahrungen hast du mit denen gemacht? Hier mal mein Erlebnis mit der Ergo:
Niedriger Beitrag, schnelle Abwicklung (ein Anruf, Gutachter nach Schaden kam innerhalb von 24 Stunden, Bezahlung erfolgte noch bevor mein Motorrad komplett vom Freundlichen wieder aufgebaut war). Da kenne ich Versicherungen mit großen Namen bei denen ich mehr Ärger hatte. Was will man als Kunde mehr? Und einen Makler brauch ich auch nicht dafür ;-)
__________________
Wenn dich dein Leben nervt, stell die Musik lauter und zieh dir ein Bier rein. Deswegen wird zwar dein Leben nicht besser, aber du hast wenigstens ein Bier...
zum zitierten Beitrag Zitat von laurata
Hallo zusammen,
also was ich hier lese das treibt mir echt ein breites Grinsen aufs Gesicht.
Ich werde mal nächste Woche recherchieren bis wieviel € Gesamtwert, und ob mit, oder ohne Gutachten eine Harley zu versichern ist.
Da ich vom Fach bin, kostet meine 2011 Nightster bei Saison 4-10, mit SF 9 Haftpflicht und TK mit 150 € SB und VK 500 € SB unter 200 Euronen im Jahr/Saison.
Also wenn ich mehr weiß, dann melde ich mich. Ein VW Bus oder ein X 5 ist bei den Klaufixen ja mehr gesucht als so ein bischen Altmetall. Ich weiß aber, dass die Versicherer alle glauben ne Harley kostet 50.000 und mehr.
In der Tat taugt das Ergo Produkt nichts. Die sind nur unfähig. Das Basler Harley Produkt, ist fast der gleiche Mist. Für Harleys braucht es nichts spezielles da sollte es egal sein ob es ne BMW oder ne Harley ist, entscheident wird der Wert sein.
Und immer schön rechts fahren!
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
Um hier wirklich sachlich eine Diskusion zu führen, solle man das kleingedruckte lesen und auch verstehen können.
Denn eines ist sicher, die kochen alle mit Wasser. Bei manchen ist die Platte aber heißer.
Erst wenn ich die Details kenne werde ich mich fachlich äußern.
Laurata, was Dir ein breites Grinsen aufs Gesicht treibt, verstehe ich nicht ganz.
Denn wenn Du vom Fach bist, bezahlst Du für Dein Moped reichlich viel.
Bei gleichen Eckdaten bezahle ich für meine 2010er Road King Classic -
allerdings für volle 12 Monate 310 € - ohne Versicherungsfachmann zu sein.
Und das bei einer zuverlässigen Versicherung ohne jede Einschränkung.
Gruß
Ingo
__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
@Laurata:
Wollte es beim ersten Mal nicht posten, aber nun schreibe ich es doch: Mein sehr guter Versicherungsmakler hatte meinen Antrag ganz normal angenommen und bekam einige Zeit später die Auskunft, dass der Vorstand diese Police (für H-D) verweigert hat. Dies hat er mir mitgeteilt und sich dabei entschuldigt, davon wusste er nichts. Einzelfall? Egal, jetzt bin ich bei der Ergo und momentan auch zufrieden.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Ich brauch kein Kleingedrucktes... Schaden -> Versicherung -> Kohle auf meinen Konto ->
__________________
Wenn dich dein Leben nervt, stell die Musik lauter und zieh dir ein Bier rein. Deswegen wird zwar dein Leben nicht besser, aber du hast wenigstens ein Bier...