Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Victory Motorcycles in Deutschland / Ende von Victory (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10745)
Zitat von Rockerneuling
Der Service bei Harley ist unter aller Sau - man kann eigentlich nicht viel falsch machen gegenüber Harley.
Also ich fasse die Antworten auf meine Fragen mal so zusammen. Ich habe verstanden, daß Victory für die Befürworter interessant ist
=> weil man sich über Harley´s Marketinggedöns und Qualitätsmängel ärgert
=> weil Victory auch aus Amerika kommt, deswegen sind Japaner nicht akzeptabel
=> weil einigen das Arlen-Ness Styling besser gefällt
=< weil sie annähernd moderne Fahrleistungen haben wollen, die auf dem Niveau der Cruiser/Chopper-Konkurrenz liegen
Kein Grund der Victory-Befürworter scheint überwiegend die Technik als solche zu sein. Die ist ihnen bei Victory wie bei Harley relativ egal, es zählt hauptsächlich Optik und Leistung. Für die Harley-Fan´s ist dagegen wichtig
=> das klassische technische Layout, was so sonst nicht mehr zu bekommen ist (außer bei handgedengelten Exoten wie Indian): luftgekühlter Langhub-V-Twin mit 45 Grad Zylinderwinkel und OHV-Ventilsteuerung sowie Primärkette und separates Getriebe. Das aus so einem Layout keine modernen Fahrleistungen rauskommen können, wird als selbstverständliche Kehrseite der Medaille in Kauf genommen
=> Art-Deco-Design als typisches Design der 30er in USA und Frankreich, was bei Harley zuerst 1936 mit der Knucklehead eingeführt (bei Indian schon viel früher) und bei den Big-Twins bis heute beibehalten wurde. Das Harley Marketing sagt dazu: Die Kunden wollen seit 1936 die gleiche Geschichte erzählt bekommen mit höchstens den unvermeidlichen technischen Modernisierungen, die das Bike zuverlässig und zulassungsfähig machen.
=> heißt also, Harley Fans sind old style-Fans, die konsequenterweise auch die technischen Leistungen auf old style-Niveau akzeptieren aber nicht unbedingt Schrauber sind oder die Zeit dafür haben, sonst würden sie gleich eine Shovelhead oder einen hot rod fahren.
Diese Eigenschaften wiederum gehen den Victory-Befürwortern glatt am Arsch vorbei. Da steht das Offensichtliche mehr im Mittelpunkt: ausgefallenes Design, kommt aus USA, ist was Neues, nie dagewesenes.
@Ratis Tom, wunderbar, genau meine Meinung.
ich habe halt nur Porsche und Rolex ins Spiel gebracht, anscheinend hat der ein oder andere damit ein Problem...und kennt meine Garage besser als ich
da es für mich aber alles irgendwie Luxus Artikel sind.
...Nice to Have...
und wenn ich mir das leisten möchte, dann eben nur das Original.
Für mich sehen viele der Victory Bike einfach zu abgekupfert aus.
Dies zu sagen dürfte bei den toleranten Victorys Anhängern ja auch kein Thema sein?
Ob man mich deshalb als Poser tituliert ist mir herzlich....ich fahr ja auch BMW GS ...zum Ausgleich
dann natürlich ohne Harley Jacke, so eine habe ich gar nicht..
gute fahrt mit was auch immer...
__________________
Gruß Shaft
Siehste, ich fahre MIT Harley Jacke. Find ich Geil.
Wer hat, der läßt halt ordentlich hängen gell??
Achtung IRONIE !!
__________________
__________________________________
.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....
Come on!....Piss off!.....
(Lemmy Kilmister)
Zitat von hillibilli
Wer hat, der läßt halt ordentlich hängen gell??
Ich find' ja Glaubenskriege per se doof ... und auch in Internetforen völlig überflüssig ...
Habe allerdings heute am Edersee zum ersten Mal eine Victory "live" gesehen
und kann aus meiner Sicht !!! nur attestieren: absolut langweilige Optik.
Die könnten technisch noch so gut sein, mich lässt sowas kalt.
Deswegen habe ich damals schon meine "Kühe" verkauft.
Mit denen konnte man auch prima fahren.
Zum Liebhaben war das nix ...
@ Zündstoff:
alte Zweiventilkühe sind schön! Besonders /5 bis /7
You're right !!!
... aber nur, weil sie eben auch so ihre Zicken haben
Ich sach nur "Fahrstuhl", "Tickertacker", "Wedelwackel" ...
Ich hab heute beim Open House in 2 verschiedenen Harleyhäusern mal wieder die absolute Arroganz auf 2 Beinen erlebt . Zum Glück waren noch paar "normale" Harleytreiber mit dabei .
Eine mit brutalem Auspuffsound vorbeibretternde Victory Hammer , wurde mit , "Ey wat war den dat , keene Ahnung , irgend ne Japse wa , aber klingt cool " , abgetan .
Als ich beim 2. Dealer mit meinem Kleinwägelchen eingeparkt bin (Bike steht ja leider immer noch in der Werkstatt) , mußte ich mir von so nem gestylten Lackaffen anhören : " mit der Dose zum Open House wa , wie peinlich , wa " . Da hätte es fast gescheppert . 2 Tropfen Regen und die ganzen Pfeiffen wären mit ihren Benz , Porsche oder sonstigen Nobelhobel angerückt . Ist mir vor paar Jahren so passiert . Da war ich der einzigste mit Bike . Einfach Leben und Leben lassen . Das ist doch nicht so schwer .
Nächstes Wochendende ist Open House hier in Berlin beim Victory Dealer . Kann leider nicht hin .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ist die Victory zu lange in Aachen gewesen
Die Flammen bräuchte ich nicht, sonst steht sie ganz Nett da.
Eigentlich steht sie NUR wegen den Flammen ganz nett da.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Nach meiner kurzen Erfahrung mit Harley kann ich mir nur wünschen:
Besseren Rostschutz Material gibbet dafür schon länger
Und Stundenlohn von 110 Euro runter auf 70. Sonst bin ich mit dem Eisen zufrieden und bleibe dabei.
Victory gefällt mir von den Tourern her gaaarnicht. Dann lieber wieder ne 18er Wing, wenn die mal was Neues bringen
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Eigentlich steht sie NUR wegen den Flammen ganz nett da.![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Döppi
Zitat von George
Eigentlich steht sie NUR wegen den Flammen ganz nett da.![]()
Besorg schonmal 5 Liter Farbe .![]()
Hinsichtlich Aroganz muß ich feststellen, auch in unserem Chapter gibt es eine Gruppierung, welche meint etwas besseres zu sein. Die gehen in gleicher Clubkutte an Dir vorbei und grüßen nicht mal. Take it easy. Akzeptiert wird dort vermutlich nur derjenige mit minimum 6 stelligem Jahreseinkommen, mindestens 3 Häusern und Porsche oder what ever für Vadder und Muttern.
Aber der Großteil, absolute Normalos, darunter auch Richter, Ärzte, Rechtsanwälte, sind der Peter, Günther, Walter und absolute Motorradkumpel, die einfach nur Spaß wollen mit gleichgesinnten, Motorradfahren und auf dieses Snobgetue keinen Wert legen, weil da nur der Mensch zählt. Und die Pflegefälle, mein Gott, wir tolerieren Sie, man kann Sie schließlich nicht einfach so vom Balkon des Clubhauses stoßen
Die sind wahrscheinlich noch zu frustriert, weil die Aufnahme in den Golfclub irgendwie, warum auch immer nicht geklappt hat, oder haben sonstige ´´Problemchen´´, welche in diesen Kreisen vorzufinden sind.
Und die paar Viki´s die mitlerweile rumfahren, hauen im dortigen Forum meiner Meinung nach so auf den Putz, als wäre Victory das Ei des Kolumbus. Dabei sollte man die ´´Entwicklung´´ von Victory erstmal abwarten. Fakt ist, die Verkaufszahlen kommen die letzten 3 Jahre irgendwie nicht so richtig in die Pötte.
Ich jedenfalls halte es so:
LEBEN UND LEBEN LASSEN
Gruß
Hilmar
__________________
__________________________________
.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....
Come on!....Piss off!.....
(Lemmy Kilmister)