Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Vinchi am 08.04.2016 um 12:47:

Zitat von Rallemann




Zitat von MabuseWZL
Hallo Leute,

war heute beim Dealer und habe meine J&H in Auftrag gegeben. Der Freundliche wollte mir dazu noch den SE Super Tuner aufs Auge drücken. Muss ich fast unbedingt haben! Meint er.  OK, dafür reicht aktuell das Budget nicht, deshalb gibt es die J&H erst einmal ohne. Wie sind Eure Erfahrungen? Braucht man den Tuner oder ist der echt nur nice to have?

Danke Leute!

Also da hat Dein Händler leider recht...

Ohne neue map bzw. supertuner/fuel pak/wie auch immer fährt sich sie S wirklich ziemlich mies.
Ich hab es ihr nur ein paar Km angetan und den J&H dann wieder demontiert, da ich mir aktuell keine individuelle map bzw. supertuner inkl. Installation(beides ab 700€) leisten möchte.
Das Möpi läuft mit der originalen map und J&H viel zu mager und völlig unrund, ich habe mich richtig erschrocken. Nach erneuter Montage der originalen Tüte lief das Möppi viel runder, regelrecht befreit.
Unabhängig davon wird die Mofette zu heiß.
Jetzt mag das noch nicht dramatisch sein, da man am Anfang eh nicht über 3000U/min dreht und es noch nicht so warm ist, im Hochsommer bei höheren Drehzahlen dürfte aber ein kritischer Bereich erreicht werden.
Mit dem sound war ich auch nicht ganz zufrieden.
Komplett offen war sie mir in den meisten Situationen zu laut, geschlossen zu leise, 50:50 gefiel mir der Klang nicht wirklich.
Ich werde das Moped jetzt erstmal mit dem Originaltopf in Ruhe einfahren und mich dann entscheiden, ob ich den J&H inkl. professioneller map bzw. supertuner wieder dranbaue oder weglasse.

geschockt
Durch offenen Auspuff änderst du nichts an der Verbrennung, nur der Staudruck hinten wird etwas kleiner. Nur der LuFi ist maßgebend für den Betrieb ohne Gemisch durch Mapping anzupassen. Also, du drehst an der falschen Stelle, du kannst Auspuff direckt zurückbaue. Den komischen Sound(nur direkt am Motor) mit offenem Auspuf wirst du auch nach dem Mappen haben.


Geschrieben von Sam70 am 08.04.2016 um 13:39:

Ich sage nur überschneidene Steuerzeiten der Ventile. Somit hat auch ein offener Auspuff Einfluss auf die Verbrennung. Normal braucht man aber nur ein Mapping nach offenen Auspuff UND Luftfilter. Bei nur einer Änderung bekommen die Lambdas das ganz gut hin. Normaler Weise...
Kann mir aber vorstellen, dass der der neue 103er und der 110er mit schärferen Nockenwellen u.U. empfindlicher sind...

Aber die hast du ja bei einer 2012er Heritage nicht.


Geschrieben von MabuseWZL am 08.04.2016 um 15:11:

Genau so habe ich das eigentlich auch aus den ganzen Beiträgen heraus gelesen. Mapping und Tuner nur, wenn neben der J&H auch der Luftfilter getauscht wird. Der bleibt bei mir aber erst einmal erhalten und somit verzichtie ich auch auf den Tuner. Die J&H gibt es ja mal auch nicht für einen "Leergutbon" und mein Budget darf ich nicht ganz aus dem Auge verlieren. Wenn sich widererwarten doch eine Notwendigkeit ergibt, kann ich immer noch nachlegen.

Danke Leute!


Geschrieben von Rallemann am 08.04.2016 um 20:28:

Der sound bei geschlossenen Klappen ist definitiv schlechter als der Originalsound bei der S.

Der Lufi ist bei der S schon (teil)offen, wenn man dann noch einen offenen Puff dranknallt ist das offensichtlich zu viel des Guten für die Originalmap.

J&H liegt jetzt in der Garage und kann jederzeit wieder montiert werden.
Allerdings werde ich mich in Ruhe informieren welche Variante der Software-Optimierung für mich die Beste ist und dann schaun wir mal...


Geschrieben von scooterfips am 09.04.2016 um 20:59:

Hallo zusammen,
bin heute von Berlin in Richtung Harz gefahren. Fahre eine Road King Bj. 2009 mit einer Jekill & Hide Anlage. Als ich los fuhr funktionierte die Anlage noch so wie gewohnt. Ich konnte also den Auspuff in drei Stufen regeln. Von leise bis eben laut.
Auf einem Rastplatz nach ca. 250 km machten wir dann eine Pause und ich stellte die Maschine aus. Als wir dann nach ca. 10 Minuten weiterfahren wollten, ließ sich die Anlage nicht mehr regeln. Nun meine Frage: gibt es da eine Sicherung die eventuell hin ist? Hat jemand eine Idee warum ich jetzt den Auspuff nicht mehr regeln kann? Habe natürlich auch den Hebel umgestellt.
Für Ideen und Hilfe von euch wie ich das Problem lösen könnte bedanke ich mich schon mal. Ach so noch eins. Bin kein Schrauber und habe auch nicht so viel Ahnung von Technik. Habt also ein wenig Verständnis.
Viele Grüße Achim


Geschrieben von NT-Tom am 09.04.2016 um 21:03:

gibt da extra nen J&H thread großes Grinsen

( was für ein "Hebel" ??? )

wieso wieder ich ?

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread



 


Geschrieben von scooterfips am 09.04.2016 um 21:04:

meine den Schalter zum umstellen von laut auf leise. Bzw. einmal hast du die Möglichkeit zu regeln in 3 Stufen laut bis leise und wenn du den Schalter umlegst dann funktioniert halt die Hupe und dann läßt sich halt nichts mehr regeln. Weißt du jetzt welchen ich meine?
 


Geschrieben von NT-Tom am 09.04.2016 um 21:07:

in 3 stufen von leise bis laut ???

was is mit automatischer regellung ???

fröhlich

die eine sicherung  sichert die steuerbox einzeln ab

dei deren defekt sollte dan gaaaanix mehr funktionieren - bei der auspuffsteueeerung - keine led anzeige am lenkerknopf

keine klappenbewegung

aber nochmal - vorher 3 stufen von leise bis laut ????

warum wieder ich ? großes Grinsen

 


Geschrieben von scooterfips am 09.04.2016 um 21:14:

stimmt es funktioniert nichts mehr. Keine Klappenbewegung nichts. Leider keine LED Anzeige. Ist jetzt doch nur die Sicherung durch? Wenn ja, wo finde ich die zum austauschen. 
Lieben Dank für deine Antwort.
 


Geschrieben von NT-Tom am 09.04.2016 um 21:20:

eine antwort - aber mehr darf ich nicht großes Grinsen - dann bitte weiter im j&H thread großes Grinsen

da ist eine "fliegende" sicherung vor dem kabel zu der steuerbox

da wo das modul verbaut ist ( wahrscheinlich unter dem sitz bei der batterie )

das rote kabel aus  der box verfolgen , da kommt dann sonne kleine gummi oder plastikbox klein -

kappe runter - dadrin  die flach steck sicherung - ev kann man sehen wenn da der obere kleine draht durchgebrannt ist

sicherung gegen flachsicherung mit gleichem wert ersetzen - wenn das nicht hilft - so - j&H thread

ach so - das schwarze masse kabel zum minus der batterie oder zum rahmen auch mal verfolgen und überprüfen,

ob das nicht irgendwo abb iis großes Grinsen


Geschrieben von triple am 09.04.2016 um 21:20:

Er hat noch die alte Box..hier wird ein Schalter umgelegt und dann kann mit dem Hupknopf von geschlossen über 50% hin nach voll offen gestellt werden.

Denke mal es hat ne Sicherung geschmissen...geht die Hupe denn noch wenn du den Schalter wieder umlegst ?

Ansonsten mal die Stecker usw. an der Smartbox prüfen und am Stellmotor.
Können auch beide hinüber sein...wer weiss das schon.

Gruss
triple


Geschrieben von NT-Tom am 09.04.2016 um 21:24:

der schalter is nich legal Augenzwinkern fröhlich cool hupt denn die hupe noch ( umgeschaltet ) ???

einfach so brennt aber eine sicherung der box auch nicht durch , es sei denn bei überlast -

aber dann liegt meist noch ein anderer fehler vor großes Grinsen

so  - jetzt binn ich raus aus dem (falschen ) thread  großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von scooterfips am 09.04.2016 um 21:32:

Jaa die Hupe hupt noch wenn umgeschaltet. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe bzw. Antworten. Werde morgen gleich mal gucken ob die Sicherungen noch heile sind.
Werde in Zukunft auch im richtigen Thread meine Fragen stellen.
Viele Grüße


Geschrieben von bestes-ht am 09.04.2016 um 22:14:

Aus welchem Zeitraum ist die Anlage? Einen oder zwei Servos? Weist du wo der/die sitzen? Hörst du/kannst du sehen ob sie/er sich dreht? 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von scooterfips am 09.04.2016 um 23:41:

Hi, leider muss ich fünfmal mit nein antworten. Habe die Maschine letztes Jahr beim Händler gekauft. Hatte bis März auch noch Garantie. Tja eben nur bis März
Werde morgen mal schauen ob eine Sicherung defekt ist. Wenn nicht bleibt mir nur der Gang zum freundlichen
Schon deine Frage ob ein oder zwei Servos stellt mich vor einem großen Rätsel. Aber trotzdem vielen Dank für dein Hilfe