Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
Zitat von mike218
Noch mal zum Einbaupreis:
Auf der HP von J&H gibt es ja die Händler Suche. Wer sich mal die Mühe macht auch mal die nicht offiziellen Harley Händler anzufahren, der kann viel Geld sparen. So bekomme ich die Anlage zum Preis des Konfigurators aber inklusiv Einbau !!! Jetzt könnt ihr Euch ja vorstellen was die "Freundlichen" an so etwas verdienen.
zum zitierten Beitrag Zitat von dellminator
@sticki1
gibt es neuigkeiten bezüglich box für die ohne canbus?!
thx schon mal
danke dir! dann warten wir ob sich was ändert
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
sehr genügsam, du bist - jetzt warten, du musst
ist ja nicht so als würde es nicht laufen
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Hm
kess hat 1/3 Einbußen.
ok.waren sicher schonmal mehr.
dann wird nun vermutlich aus kostengründen aber identischem Preis! ?!auf blechklappen umgestellt ala penzl .
vielen Händler ist das esm3 zu heiß für ihre kunden weil Messungen im stand und fahrgeräusch heikel sind aufgrund der Zyklus Erkennung und somit die klappen zu spät schließen können.
desweiteren muss mann um eine hochmoderne kess zu überbrücken einen zusatzschalter einbauen
steinzeitmethoden sag ich nur
tom.troll dich und mach dich mal ordentlich schlau über den dritten Platz
Hmmm das ist also der JuH thread und niemand weiss etwas ... interessant
Drehmoment: Stock Pipes / JuH - Vorher / Nachher wenigstens Gefühlsmässig
Ob man das Teil auch während der Fahrt umschalten kann.
Und niemand hat das Teil je selbst montiert...
Das mit den neuen gekapselten Motoren.
Z.b. wo werden diese Motoren montiert ?
Kabel zum Lenker muss z.B. der Tank weg ?
gefühl ist nicht aussagekräftig, das wird durch den klang beeinflusst.
Jekill stimmt die Anlagen so ab,dass geschlossen immer die Serienleistung erhalten bleibt plus Toleranz nach ob.
Mit offenen Klappen Mehrleistung,aber das auch abhängig von Serienstreuung des Bikes und auch den zusätzlichen Komponenten wie Lufi usw.
Während der Fahrt kann man klar umschalten.
Zwischen Automatic und Aus .
Oder zwischen Werkstattmodus(wenn vor Fahrtantritt aktiviert) und Automatic
Oder zwischen Automatic 1 und Automatic 2
Die Motoren sind Modellabhängig zu montieren,meist am Rahmen oder unter Abdeckungen
Kabel zum Lenker muss der Tank nicht weg,max hintere Schraube lösen und etwas anheben oder so unterhalb verlegen
... oder unter d. dashboard verlegen , ganz easy zu machen !!
GB
Danke !!!
Drehmoment mässig wäre mit halt wichtig, dass es nicht weniger oder Schlapp wird.
Mein Teil läuft ziemlich knackig mit den Stock Tüten.
Das vom Kumpel läuft ziemlich schlapp in Vergleich.
Km sind auf beiden etwa gleich viel drauf.
Es sind kein JuH Tüten aber eben auch Klappen gesteuerte.
Wenn man keine 2 linken Hände hat, sollte man das hin kriegen ?
Noch ne Frage, gehört zwar nicht ganz hier hin, vielleicht weiss doch jemand.
Angenommen man stimmt so einen Motor mit einem PV2 mit Autotune auf Meereshöhe ab und fährt sonst meist auf 500+m ü.M. wird das ganze dann nicht etwas fetter ?
Die Map ist nicht 100% Realtime wenn ich das richtig verstanden habe,
ein grosser Teil ist eher eine Vorgaben Tabelle quasi:
"bei der und der Situation das und das ausführen".
Abend an die Schrauber,
ich bin mir sicher hier hat schon mal jemand selbst eine JH an einer Sportster montiert.
Ich bin gerade am DURCHDREHEN mit der Anleitung für den Einbau der Kabelzüge und dem Stellmotor.
Ich habe alles so "verkabelt wie es auf der Bebilderung von JH angegeben ist.
Wenn ich die Zündung anmache fährt mein Stellmotor jedoch in den roten Bereich.
Ich hab jetzt ewig rumgespielt die Züge angepasst etc. Hilft alles nix.
Kann jemand aus eigener Erfahrung erklären was ich hier falsch mache?
Viel falsch kann man ja eigentlich nicht machen, da ja die Farben der Kabel etc nicht vertauscht werden können. Das hab ich alles schon überprüft.
Die Frage ist was bedeutet die "0" am Stellmotor? Welche Stellung sollen dann die Klappen haben?
Warum gibt es die zwei grünen Bereiche neben der "0"?
Es gibt ja nur offen und geschlossen?
Sorry aber die Bebilderung in der Anleitung zur Stellung der Klappen entzieht sich für mich völlig einer Logik.
Gruß
Chev
Jekill & Hyde Störungsanalyse und Anleitungen.htm
Zitat von Chev
Abend an die Schrauber,
Die Frage ist was bedeutet die "0" am Stellmotor? Welche Stellung sollen dann die Klappen haben?
Warum gibt es die zwei grünen Bereiche neben der "0"?
Es gibt ja nur offen und geschlossen?
Sorry aber die Bebilderung in der Anleitung zur Stellung der Klappen entzieht sich für mich völlig einer Logik.
Gruß
Chev
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
"In der "0" Stellung müssen die Klappen auf sein."
Achtung, Stellung "0" ist die Mittelstellung des Servos -> also Klappe nur halb-auf/halb-geschlossen in dieser Stellung !!
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Es könnte sein dass du da Recht hast..... Die Aufzeichnung liegt schon ein paar Jährchen im Speicher.... am Bike Überprüfen kann ichs gerade nicht, Zerlegt....
Habe aber noch etwas anderes gefunden.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....