Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von road king kong am 26.03.2016 um 14:20:

Hallo Freunde,
ich habe den Thread ausgiebig gelesen, nur geht es oft nicht um eine neuere Version der Anlage.
Noch habe ich keine, und würde mich auch gerne  vorher informieren so gut es geht.
Daher würde ich gerne folgendes fragen.
 
Wie kompliziert ist es eine JuH an eine 2014/15 Road King Classic zu bauen ?
Wo kommen die Stellmotoren hin und wo das Kästchen, wo legt man die Leitung für den Switch ?
Wenn im Werkstatt Modus, also offen oder halb offen, gefahren wird, kann man während der Fahrt auf gesteuert wechseln,
oder muss man erst die Zündung ausschalten ?

Was auch noch interessant zu wissen wäre, wie sieht es mit dem Drehmoment aus, besser als Stock, oder nicht.
Drag Pipes verursachen unten rum einen massiven Drehmoment Einbruch in der Kurve weil die Abgasäule bei einer bestimmten Frequenz Tourenzahl
zurück schlägt. Das ist dann auch nicht so gut für die Ventile wenn man den Vergaser nicht darauf einstellt, bei der Einspritzung wird es das selbe sein. 

Falls da jemand mehr darüber weis, wie das bei den JuH so ist wäre cool.
JuH sind keine reinen Drag Pipes, ist klar aber es geht schon ziemlich gerade durch, ohne Prallblech wenn ich das richtig gesehen habe

Vielen Dank

RKK 
 


Geschrieben von Sticki1 am 26.03.2016 um 20:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von ultra classik
Hallo an Alle,
ich bin echt erstaunt in wie weit einige Leute sich hier abfällig äußern, sogar noch von anderen befürwortet. Das ist gegenüber der Person NT-Tom sehr bedrohlich und unter aller Würde.
Ich bin der Meinung dass solche Personen, die sich so äußern, hier nicht reingehören.

Gruß....ultra

Da stimme ich dir voll zugroßes Grinsen


Geschrieben von NT-Tom am 26.03.2016 um 20:32:

ich auch großes Grinsen

( PS @sticki1 - der penismann meint dich - oder die multiplen stickies

( so langam mach ich mir sorgen um dich  großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen ) )

les zur abwechslung auch mal hier : https://de.wikipedia.org/wiki/Forum_%28Kultur%29

und dann nochmal hier : großes Grinsen

Board Regeln / Forums Regeln




erst 5 mal editiert , haste mitgezählt ??? großes Grinsen

 


Geschrieben von Sticki1 am 26.03.2016 um 23:09:

Oh mann. 
du stehst echt auf der Leitung rotes Gesicht


Geschrieben von nkauf am 27.03.2016 um 11:37:

Jungs,
könnt ihr nicht in der Laberecke eine Thema eröffnen unter dem Motto "Jekill & Hide Vs Kesstech" und die sinnfreien Kommentare dort zu posten.
Dann könnten wir uns hier wieder auf das Fachwissen konzentrieren.

Danke und Gruss
Nico

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von jawosammer am 27.03.2016 um 12:23:

Ich schlage vor, den gesamten Thread löschen und neu anfangen.
Der hier ist eh todgelabert.
Wie soll man hier noch sinnvolle Info her bekommen.
Ich habe keine Lust mir den ganzen Schicc durchzulesen.

Vor allem einen Labersack sollte man aus diesem Thread verbannen.
 


Geschrieben von Sticki1 am 27.03.2016 um 16:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von road king kong
Hallo Freunde,
ich habe den Thread ausgiebig gelesen, nur geht es oft nicht um eine neuere Version der Anlage.
Noch habe ich keine, und würde mich auch gerne  vorher informieren so gut es geht.
Daher würde ich gerne folgendes fragen.
 
Wie kompliziert ist es eine JuH an eine 2014/15 Road King Classic zu bauen ?
Wo kommen die Stellmotoren hin und wo das Kästchen, wo legt man die Leitung für den Switch ?
Wenn im Werkstatt Modus, also offen oder halb offen, gefahren wird, kann man während der Fahrt auf gesteuert wechseln,
oder muss man erst die Zündung ausschalten ?

Was auch noch interessant zu wissen wäre, wie sieht es mit dem Drehmoment aus, besser als Stock, oder nicht.
Drag Pipes verursachen unten rum einen massiven Drehmoment Einbruch in der Kurve weil die Abgasäule bei einer bestimmten Frequenz Tourenzahl
zurück schlägt. Das ist dann auch nicht so gut für die Ventile wenn man den Vergaser nicht darauf einstellt, bei der Einspritzung wird es das selbe sein. 

Falls da jemand mehr darüber weis, wie das bei den JuH so ist wäre cool.
JuH sind keine reinen Drag Pipes, ist klar aber es geht schon ziemlich gerade durch, ohne Prallblech wenn ich das richtig gesehen habe

Vielen Dank

RKK

Einfach mal beim nächsten open house in ca drei Wochen nen Händler aufsuchen. Immer mehr haben Anlagen der gängigen Hersteller verbaut und vor ort testen und beraten und gucken lassen.
deine fragen sind einfach zu weitläufig.
bzgl Vergleich der Leistung zu dragpipes. Da kann dir niemand pauschal was sagen. Es gibt pipes wie sand smt meer.verschiedene Durchmesser und längen.kat ja oder nein.usw


Geschrieben von Sticki1 am 27.03.2016 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von jawosammer
Ich schlage vor, den gesamten Thread löschen und neu anfangen.
Der hier ist eh todgelabert.
Wie soll man hier noch sinnvolle Info her bekommen.
Ich habe keine Lust mir den ganzen Schicc durchzulesen.

Vor allem einen Labersack sollte man aus diesem Thread verbannen.

Sowas hab ich im fatbob forum mal mit dem mod ins Leben gerufen. Ein Thema wo nur er nach infos von mir das thema am leben hielt.
trotzdem gabs separat immer wieder laberthemen dazu 


Geschrieben von Moos am 27.03.2016 um 17:18:

Es ist aber auch nicht Sinn eines Forums das nur einer oder wenige in einem Thread was schreiben dürfen. So einen Blog kannst gern auf der J&H Seite betreiben. Hier sollten schon alle zu Wort kommen, die was zu sagen haben. Ob geistreich oder weniger liegt halt auch oft im Auge des Betrachters. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von NT-Tom am 27.03.2016 um 17:34:

so isses großes Grinsen lebendiges Forum - auch mal mit kritik - sach ich nur - keine "one man show"

was ich immer nicht verstehe :

wieso stellen manche ihre fragen nicht in den entsprechenden thread einfach nochmal neu ???  -

is doch ganz einfach und wenn neu eingestellt , wird doch auch ( meist ) zügig geantwortet, weil aktuell ganz oben

statt dessen beschwert man sich das manch thread dann so gross geworden ist und man keine antwort auf "seine" fragen findet

zum 100sten male die gleiche alte frage zu stellen ist auch keine schande ( suchenfunktion nutzung is da nochmal ein extra thema )  - schnell wird dann oft geholfen , und  ein thread verlinkt, in dem das thema ausgibigst behandelt wurde

( lies mal hier - klick mal da ... )  heisst ja auch frage und antwort thread , und nicht "nachchlagewerk oder FAQ ) großes Grinsen


Geschrieben von Schwarzmetall am 27.03.2016 um 17:37:

also mir gefallen Auspuff-Threads generell (wie den meisten wohl), "Dispute" zwischen den Platzhirschen Tom und Sticki gehören imho dazu...die verfehlte "Tonart" kann man nicht wirklich ernst nehmen. Wirklich nerven tun mich solche Kommentare wie "Uih...ein Auspuff-Fred...alles schon 1000x da gewesen...langweilig, aber, ich hol schon mal Bier & Chips" (und schau mal aus einer wohlwollenden, "sicheren" Perspektive zu und gebe hier- oder dazu mal ein Like) - arm!
Aber wie Moos schon sagt..."JEDER darf"

...ohne gleich angemacht zu werden.


Geschrieben von Döppi am 27.03.2016 um 18:11:

Also wo dies dann auch geklärt ist, dann bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema J&H .......  ihr motherfucker. Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von road king kong am 27.03.2016 um 20:28:

Zitat von sticki1
beraten und gucken lassen.deine fragen sind einfach zu weitläufig.
Einfach mal beim nächsten open house in ca drei Wochen nen Händler aufsuchen. Immer mehr haben Anlagen der gängigen Hersteller verbaut und vor ort testen und
bzgl Vergleich der Leistung zu dragpipes. Da kann dir niemand pauschal was sagen. Es gibt pipes wie sand smt meer.verschiedene Durchmesser und längen.kat ja oder nein.usw

hab nicht das erste mal so was gesehen sticky1 =)
Die Freundlichen interessiert nur das verkaufen und anbauen ... vor allem das verkaufen und dann die Preise fürs anbauen ... himmlisch ...
Wenn die Stunde 120€ ist, scheinen die bei uns mehr als 12 Stunden zu benötigen. 

Ich versuche es nochmal anders zu formulieren.
Wer weis wie kompliziert es ist, eine JuH Anlage neuste Generation selbst und korrekt an eine Touring zu montieren. 
Braucht es Drehmoment und Zoll Schlüssel ?

Ich habe mit Selbstschrauben keine Probleme.

Gibt es kein Power-loch mit der JuH Anlage ???
 
Z.B. die Remus mit Klappen scheint die Maschine ziemlich Latschig zu machen.

Ein PV2 Mapping würde so ein Power-loch dann kompensieren können ?

Wird der Motorenlauf anders von Stock mit der JuH, wenn offen, wenn ja, wie ?

Weniger Rauh weniger  Power weicherer Lauf  ?


Und kann man die Anlage während dem Fahren umschalten oder muss die Zündung dafür aus ?

Für eine schöne regelmässige  Drehmomentkurve sind Dragpipes nix, die JuH geht ziemlich gerade durch keine Prallbleche,
daher die Frage und Vergleich zu Dragpipes. 


Gerne auch per PM

Danke 
 


Geschrieben von mike218 am 27.03.2016 um 20:50:

Also fang ich doch mal an Augenzwinkern

Wie ich ja schon erwähnt habe, fahre ich eine 2011 er Street Bob ( ohne Can Bus Freude ).
Jetzt habe ich einen offenen Luftfilter ( Thunderbike Classic) und offene Töpfe ( Thunderbike Tapered Street Devil). Das ganze wurde bei Thunderbike mit dem Super Tuner Pro abgestimmt.
Meine J&H wird eine Shorty Black mit der V-Strike even Black krümmer Anlage.

Nun zu meiner Frage:
Eigentlich ändert sich für das Mapping doch nicht viel. Ich tausche eine offene Anlage gegen eine andere. Die J&H wird doch zur Abstimmung eh offen gefahren , oder?
Soll ich trotzdem noch mal den Super Tuner auf die neuen Verhältnisse abstimmen ?
Was kostet diese Einstellung beim " Freundlichen" ?

Es wäre schön wenn jeder mir sein persönlichen Rat geben kann, ohne die anderen schlecht zu reden. Fachwissen spricht für sich selbst und das kann man leicht selber raus finden.großes Grinsen

Ich freue mich schon auf viele Infos, Tipps und Hilfe, dafür sind wir doch alle hier Augenzwinkern   
 
Noch mal zum Einbaupreis:
Auf der HP von J&H gibt es ja die Händler Suche. Wer sich mal die Mühe macht auch mal die nicht offiziellen Harley Händler anzufahren, der kann viel Geld sparen. So bekomme ich die Anlage zum Preis des Konfigurators aber inklusiv Einbau !!! Jetzt könnt ihr Euch ja vorstellen was die "Freundlichen" an so etwas verdienen.
 


Geschrieben von dellminator am 27.03.2016 um 20:56:

@sticki1

gibt es neuigkeiten bezüglich box für die ohne canbus?!

thx schon mal

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <