Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Fahrer und ihre Uhren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82358)


Geschrieben von Hoeli am 08.07.2019 um 12:05:

Die Alltagstauglichkeit dieser Uhr ist wohl sehr bescheiden! 

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Christof am 08.07.2019 um 12:33:

Ich denke darauf kommt es definitiv nur dann an, wenn man eine einzige Uhr hat, auf die man wirklich angewiesen ist. So mancher von uns hat sicher Uhren die sogar sehr alltagstauglich sind, uns aber zu schade dazu sind jeder Herausforderung auszuliefern.


Geschrieben von Di@k am 08.07.2019 um 14:55:

So ne Holzuhr hat auch was...
Mechanische Belastbarkeit hin oder her.


Meine Outsider ist heute gekommen ... MAcht einen wirklich guten Eindruck
 


Geschrieben von Herzo_Klaus am 08.07.2019 um 15:11:

Wie sieht´s denn bei den Holzuhren mit der Hygiene aus?

Ein Band aus Edelstahl werf ich in das Ultraschallbad und gut ist´s...

Oder Spülmittel und eine ausrangierte Zahnbürste...

Aber bei einer Holzuhr?

Und wie oft stößt man mit der Uhr mal irgendwo an...einem Edelstahlgehäuse macht das normalerweise fast nichts aus...bei einer Holzuhr sieht das schon anders aus...

Natürlich alles Geschmacksache, aber ich kann einer Holzuhr nichts abgewinnen...

Trotzdem: viel Spaß damit !

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Christof am 08.07.2019 um 15:35:

Outsider in Grün. Hat was. Bin gespannt auf unsere beiden Outsiders - Erfahrungen.


Geschrieben von Di@k am 08.07.2019 um 16:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Christof
Outsider in Grün. Hat was. Bin gespannt auf unsere beiden Outsiders - Erfahrungen.

Ich nehm sie mit auf den MTB Trip über die Alpen vom 14.07 bis 21.07....
Wenn sie das gut verträgt is sie ihr Geld wert.
Werde berichten


Geschrieben von Christof am 08.07.2019 um 16:52:

Also wenn sie das nicht aushält.
Meine Seiko Sports 5 war jetzt auf Madeira zum Möbel aufbauen, Bohren, Hämmern in Dreck und Staub, Schwimmen im Atlantik, also volles Programm. Kein Kratzer, kein Wasser drin. Nach 14 Tagen Nachlauf von ca. 1,5 Minuten. Mein Uhrmacher, meint das einstellen zu können. Und das ist ein Ticker für unter 200 Euro.
Ich wette die Outsiders macht auf dem MTB Trip in allen Situationen eine gute Figur.


Geschrieben von Motorradfahrer am 14.07.2019 um 10:43:

Mal ne blöde Frage:

Wenn ich verschiedene Homepages anklicke, die (angeblich) die exakte Zeit anzeigen (Suchbegriff "Atomuhr) sind die nicht deckungsgleich, sondern weichen einige Sekunden voneinander ab, selbst wenn ich etwas warte, um Latenzen beim Seitenaufbau auszuschließen. Kann doch eigentlich nicht sein, oder. 

Auf diese verschiedenen Seiten bezogen, läuft die Outsiders jetzt nach 36 Stunden zwischen 4 und 11 Sekunden vor.
Kann ich kaum glauben ... wäre ja wirklich grandios!


Geschrieben von Sam70 am 14.07.2019 um 12:14:

Musst halt immer die selbe Seite zum Vergleich nehmen. Meine Gigandet G2 für 130€ geht 3 Sekunden pro Tag vor. Jetzt nur beim normalen Tragen geschaut. Bei einer Uhr in der Preisklasse Hammer, wie ich finde....


Geschrieben von Bernde am 14.07.2019 um 12:48:

https://de.wikipedia.org/wiki/Echtzeituhr

Augenzwinkern
 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von wood1 am 14.07.2019 um 13:11:

Die Webseite, die die Abweichung ausgleicht: www.time.is
Habe dies mit mehreren Funkuhren und mit mehreren Geräten verglichen (Smartphones, PC's, Tablet's).
+/- 1Sekunde. Bei einer Vergleichsdauer von 10 Tagen entspricht dies 1/10s, welche man bei einer analogen Uhr nicht mehr ablesen kann.
Für mich perfekt.
LG
Wood1


Geschrieben von StreetBob am 14.07.2019 um 14:51:

Viel genauer gehts nicht !!

https://uhr.ptb.de/

 


Geschrieben von Motorradfahrer am 14.07.2019 um 15:35:

Oh, danke ... viele Infos ... cool !

Habe mich übrigens verschrieben.
Die Outsiders läuft seit Donnerstagsfrüh, also mehr als 72 Stunden,
mit insgesamt "plus 4-11 Sekunden".
 


Geschrieben von Christof am 15.07.2019 um 08:19:

Das entspricht fast meiner Seiko Sport 5 mit dem Kaliber 7S36B. Die läuft im Schnitt 11 Sekunden nach. Da lohnt sich das Einstellen kaum. Bei der Outsider, die das 3 fache kostet, würde ich da nachfragen.

Wenn ich nun von beiden (Seiko und Outsiders) die Gangwerte meiner silbernen Taschenuhr von ca. 1900 vergleiche, stelle ich mir die Frage, was die Entwickler in den letzten 100 Jahren gemacht haben. Die läuft gerade wieder seit einer Woche ihne irgend eine Abweichung. Wobei ich natürlich die exakten Minuten vergleiche, nicht die Sekunden.


Geschrieben von Motorradfahrer am 15.07.2019 um 08:37:

Ne ne, die maximal genannten 11 Sekunden bezogen sich auf mehr als 72 Stunden Laufzeit.

Je nach Atomuhr-Webseite waren es  aber ggf. auch nur die 4 Sekunden nach 72 Stunden.

Also bisher max. 4 Sekunden pro Tag.

Ich muss mich halt auf eine Webseite festlegen und dann regelmäßig checken.

War davon ausgegangen, dass alle Atomuhr-Anzeigen im WWW exakt gleich laufen.

Habe mich jetzt für die entschieden und gerade Sekunden genau eingestellt: Atomuhr.
  
Mal schauen ...