Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)
XR1200 8000er
475,-- mit Hebelset vorn - ansonsten ca. 120 weniger. Auch ganz schön teuer.
Gruss
Stefan
__________________
Greetz
MrJimmy
Gibt es eine Liste mit Arbeitswerten für die Inspektionen ?
Ein Harley Händler muß sich an etwas in der Art orientieren, die Mechaniker
dort können sicher auch nicht aufschreiben was sie wollen, was mir aber
komisch vorkommt, da die Ersatzteile in etwa immer das selbe kosten.
Gruß
ED
8000er Inspektion bei Softail 3,5 h + Teile = 454 Euro
__________________
Son of Arthritis Etanercept Chapter
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. ED
Gibt es eine Liste mit Arbeitswerten für die Inspektionen ?
Ein Harley Händler muß sich an etwas in der Art orientieren, die Mechaniker
dort können sicher auch nicht aufschreiben was sie wollen, was mir aber
komisch vorkommt, da die Ersatzteile in etwa immer das selbe kosten.
Gruß
ED
8000er Inspektion bei Softail 3,5 h + Teile = 454 Euro
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
deswegen jeder Fahrzeughersteller gibt Arbeitswerte vor
z.B. T5 Inspektionsservice 110 ZE = 1H 6Min Vorgabezeit
so etwas muß es für Harleys auch geben, habe schon probiert
in Mörfelden anzurufen, zuerst waren Betriebsferieen dann
ewig Warteschleife irgenwann werde ich das schon noch
gebacken kriegen.
__________________
Son of Arthritis Etanercept Chapter
Letzte Woche 8000er Inspektion gehabt:
2h Arbeit plus Material (Öl, Öl- und Luftfilter) ergab € 243,16
Finde ich o.k.!
__________________
Come to the dark side
zum zitierten Beitrag Zitat von Mamba
Letzte Woche 8000er Inspektion gehabt:
2h Arbeit plus Material (Öl, Öl- und Luftfilter) ergab € 243,16
Finde ich o.k.!
__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆
Zitat von Mamba
Letzte Woche 8000er Inspektion gehabt:
2h Arbeit plus Material (Öl, Öl- und Luftfilter) ergab € 243,16
Finde ich o.k.!
____________________________________________
Jo, finde ich auch. Zieht man die Hebel ab und nimmt die 1 Std. mehr. Kommts ja fast hin. Was ich nicht verstehe. Warum dauert es mal 1,5 Std. / 2 Std. / oder aber eben die 3 Std. , wenn es denn nach Plan geht. bei mir waren es 30 x 6 min.
Ist der Luffi denn mit im Wartungsplan. Der steht z.b. bei mir nicht mit drauf.
Gruss
Stefan
__________________
Greetz
MrJimmy
Luftfilter wird ausgeblasen wenn nicht erneuert .
__________________
Trust The Universe
1600 km; 195 inkl.; hh-mitte
1600 er hatte ich auch die Woche, habe noch Gabelcovermontieren lassen und insgesamt 340 € bezahlt. Ich glaube die Cover waren mit knapp 100 € anteilig.
Wobei ich 10 €netto für das Öl bei nem Harley Händler irgendwie recht billig finde.
Alles was zeitlich bei einem „normalen“ Kundendienst über eine 1,5h hinaus geht, ist ….. „beschiss“ will ich jetzt nicht sagen …. sagen wir mal: fragwürdig!
Habe es selber erlebt, hatte eine neue Sportster beim 8000’er Kundendienst (KD).
Ich hatte mit dem Freundlichen ausgemacht, dass ich vor Ort warte.
Lt. Aussage des Freundlichen dauert der KD 2,5h.
Er wusste nicht, dass:
- ich sehr gut wusste, was da gemacht wird,
- wie der Ablauf bei einem KD ist und
- wie lange es wirklich dauert (nach gut 30 jähriger „Schraubererfahrung“)
Also, ich meine HD mit warmen Motor abgegeben und schön gewartet.
Nach knapp einer ¾ h fuhr der Mechaniker mit meiner HD aus der Werkstatt und absolvierte die abschließende Probefahrt. Nach eine ¼ h kam er wieder zurück und stellte meine HD vor die Werkstatt (gut versteckt, dachte er, aber ich sah sie stehen).
Nach ¼ h kam der Mechaniker aus der Werkstatt und gab die Unterlagen zur Erstellung der Rechnung an die „Buchhaltung“. Diese wurde dann auch gleich aktiv.
Also war die Arbeit nach 1 ¼ h fertig, denn:
- Rechnung war erstellt
- meine HD stand vor der Werkstatt
Ich war gespannt, wie es nun weiter ging.
War aber nicht so spannend, denn sie ließen mich genau noch eine 1h stehen, bis sie mich zum Tresen baten, um die Rechnung zu begleichen.
Ich sagte nichts, zahlte und dachte nur: IHR SEHT MICH NICHT MEHR!
Konnte vor kurzem mit einem freien HD-Händler sprechen.
Er teilte mir mit, dass die Auflagen vom HD-Konzern an die HD-Händler bzgl.:
- Verkaufsraumgröße,
- Werkstattgröße,
- Abnahme von Maschinen und HD-Artikel (Kleidung, etc.)
- usw.
so „enorm“ sind, dass die HD-Händler solche Preise machen müssen.
Gut, das kann ich jetzt nicht beurteilen, aber wenn man sich die HD-Händler so anschaut, könnte was dran sein….
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Meine Garantie ist eh abgelaufen und da mach ich einiges selber ..z.b Ölwechsel + Filter , Reifen
( weil ichs kann ) , ok einige haben vielleicht ja auch keine Garage oder Lust zum Schrauben
__________________
Trust The Universe
Vorgesten von der 8000´er abgeholt
230€ inkl. update vom TTS.
Voll OK
Die nächste wird selber gemacht.
__________________
Henning & Petra
lt. Mörfelden 8000er Inspektion 2 h Arbeit
lt Service Checker ist halt so, sauer geworden Rückruf Werkstatt
lt Werkstatt 2 3/4h Arbeit + Rüstzeit + Reinigung = 3,5h
Ich stelle auch mal die Teile hier rein, für evtl. Vergleich.
17369-06 Gasket Service Kit 8,71
63731-99A Oil Filter Superspermium 13,93
99826-2050FI Motorenöl HD 20W50 15,04 x 3 = 45,12
99824-03FI Syntetic OIL HD 18,98 x 2 = 37,96
das berüchtigte Verbrauchsmaterial 14,01
Summe 119,82 € x 19% = 142,59 € Teile
Ich weiß momentan noch nicht so richtig was ich machen soll,
werde für die nächste Wartung einen Tag Urlaub opfern und nach
Augsburg oder Wolfratshausen fahren. Was besonders merkwürdig
ist, das Übergehen der Hersteller Richtzeiten.
Kommende Woche bekommt die Geschäftsleitung ein Schreiben um Klärung
der Rechung, vorallem weil 3 Liter normales Motoröl und 2 Liter Screaming Eagle
Motoröl draufstehen, bei der 8000er wird weder Primär noch Getriebeöl gewechselt.
( Füllmenge Motor 3,31 L lt Manual ) und einen 5 L Ölwechsel mach man eigentlich
mit gleichem Öl.
__________________
Son of Arthritis Etanercept Chapter
@Mr. ED:
.... ob Du da nicht vom "Regen in die Traufe" kommst?!
Die Augsburger kann ich Dir nicht unbedingt empfehlen, habe dort persönlich keine guten Erfahrungen gemacht ( siehe meinen Post weiter oben ) und dort habe ich für den 8000'er an meiner Sportster 287.- € bezahlt ( jedoch mit Luftfilter für 55.- und Einbau für 16.- ).
Nur der Einbau vom Luftfilter: 16.- € !!!! Ist schon der Hammer!!!
Der in Wolfratshausen scheint ein "Grantlhuber" zu sein (aber man(n) kann ja nicht immer gut sein). Über seine Werkstattqualitäten kann ich nichts sagen.
Leider kann ich Dir keine Alternativen nennen, von "House of Flames" in München hört man auch nichts Gutes.
Es wird evtl. besser sein, wenn Du bei deinem HD-Händler in Mörfelden bleibst .....
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich