Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von Chrede am 05.10.2013 um 12:25:

@ Bubbu,

ich fahre auch die Kess Tech ESM2 aber ohne Maping, mein freundlicher sagte mir das es echt nichts nötig ist und auch ohne passenden Lufi nichts bringt. Habe allerdings mit der ESM2 so einige Probleme.
Als erstes ist die Auspuffanlage komplett an der Schweißnaht vom Krümmer zum Dämpfer durchgerissen. Habe dann selbstverständlich eine neue bekommen aber nun habe ich große Probleme mit der Steuerung, die macht was sie will, geht geht nicht macht zu oder auf, eben was sie will, im Moment geht gar nichts mehr. Es wurde schon mehrmals die Elektronik getauscht, und der Servo aber es funzt nicht mehr. Nun möchte Kess Tech mein Moped gerne mal abholen um sich diesem unerklärlichen Phänomens an zunehmen. Mich nervt dies wahnsinnig und wenn da nichts dauerhaft gutes bei raus kommt kommt die Anlage wieder runter und wird ausgetauscht gegen etwas anderes.
Hast Du die ESM2 schon lange drauf und keinerlei Probleme ?


Grüße Chrede

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von Bubbu am 05.10.2013 um 17:25:

@ Chrede,

ich habe keine solche Probleme mit der Kess Tech wie du. Allerdings knallt und peitscht meine wie die Sau wenn ich Gas weg nehme. Das knallen ist schon ganz schön massiv. Macht so keinen Spaß zu fahren. Habe schon einige Zeit einen offenen Lufi und den Supertuner verbaut. Ich hatte gehofft das dann das knallen weniger wird. Leider hat sich aber dadurch gar nichts geändert. Das gefällt mir gar nicht. Ich lass demnächst mein Mapping mal ändern, vielleicht hilft das. Wenn nicht schreibe ich mal Kess Tech an.

Neuwied sind von mir gerade mal 120 km entfernt. Schade das sich die Saison dem Ende zuneigt. Sonst hätte ich gesagt, lass uns mal auf halber Strecke beim Benno in Kaub treffen ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von TheUKman am 06.10.2013 um 11:02:

Das Knallen beim Gas weg nehmen ist einen bekannte Szenario beim offner Auspuff, es wird verursacht bei die heissen Kat, Im America haben die dieses Problem nicht weil die schmeißen den Kat raus. Bei meine Penzl ist das genau so, mit einer gute Mapping ist es besser aber das Knallen bliebt.


Geschrieben von Döppi am 06.10.2013 um 14:20:

Bei einem richtig guten Mapping ist das Knallen komplett weg. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Chrede am 06.10.2013 um 17:24:

@ Bubbu,

ja die Saison ist für mich aus gesundheitlichen Gründen beendet und beginnt für mich dann wieder am 01.04. Ich denke doch wir sehen uns spätestens auf dem SB Treffen, eventuell ja doch schon bei beginn der neuen Saison bei Benno.
Das Knallen hab ich auch aber mich stört es nicht so wie Dich
Was meine KessTech angeht, so halte ich hier im Forum alle auf dem Laufenden, jetzt muss ich erst mal abwarten bis sich Kess Tech meinem Bike widmet.

großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von Bubbu am 06.10.2013 um 17:37:

Bei mir knallt es aber richtig massiv, also extrem häufig. Nächste Woche habe ich einen Termin um das Mapping zu überprüfen und zu ändern. Bin mal gespannt ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Chrede am 08.10.2013 um 09:44:

@ Bubbu, da bin ich mal auf Dein feedback gespannt.

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte


Geschrieben von Sticki1 am 08.10.2013 um 12:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von TheUKman
Das Knallen beim Gas weg nehmen ist einen bekannte Szenario beim offner Auspuff, es wird verursacht bei die heissen Kat, Im America haben die dieses Problem nicht weil die schmeißen den Kat raus. Bei meine Penzl ist das genau so, mit einer gute Mapping ist es besser aber das Knallen bliebt.

das hat mit dem kat gar nichts zu tun fröhlich fröhlich
was meinst wie meine nightster damals mit remus ohne db-killer geknallt hat,und die töpfe waren ohne kat Augenzwinkern
das liegt immer am gemisch,unverbranntes benzinggasgemisch entzündet sich im krümmer.im schiebebetrieb somit vermutlich zu fett, in anderen bereichen dann zwansläufig zu mager


Geschrieben von Harleyandy69 am 08.10.2013 um 15:47:

So, nachdem ich dann Ende Juli doch mal meine Switchback geliefert bekommen haben und dann natürlich erstmal nur ans Fahren gedacht habe Freude , hier zumindest mal ein Schnappschuß. Leider ohne Sonne, da kommt das Big Blue Pearl nicht so schön rüber. Nach den ersten 4.000 km muß ich sagen: Feines Krad ! Zunge raus Zunge raus Störend natürlich der Original-Auspuff, aber der fliegt im Winter runter. Man, so leise bin ich seit knapp 20 Jahren nicht gefahren. unglücklich Da mußte ich dann doch öfters mal auf die '48 umsteigen, damit ich wieder wach werde. Augenzwinkern Ansonsten aber 'n feines, komfortables Moped. Hat eigentlich jemand von Euch Switchback-Treibern einen Ape verbaut? Da würd' mich wohl mal ein Foto interessieren.


Geschrieben von Bubbu am 08.10.2013 um 19:08:

Bin am überlegen, ob ich mir einen Ape montiere. Habe mal spaßeshalber meinen Freundlichen gefragt, was mich so ein Spaß bei ihm kosten würde: Harley Mini-Ape mit Riser 1,25 Zoll mit Diamond Kabeln schlappe € 1.000.-, wobei die Kabel ganz schön teuer sind. Plus € 300.- für Montage. Macht zusammen € 1.300.-.!!!!! unglücklich Baby

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von JeepCJ am 08.10.2013 um 19:11:

Hier auf der Seite 20 ganz unten hat (EVIL)LUTION seine "Wespe" gepostet

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Döppi am 08.10.2013 um 19:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Bin am überlegen, ob ich mir einen Ape montiere. Habe mal spaßeshalber meinen Freundlichen gefragt, was mich so ein Spaß bei ihm kosten würde: Harley Mini-Ape mit Riser 1,25 Zoll mit Diamond Kabeln schlappe € 1.000.-, wobei die Kabel ganz schön teuer sind. Plus € 300.- für Montage. Macht zusammen € 1.300.-.!!!!! unglücklich Baby

Normaler Preis beim Hungrigen. Deshalb mach ich sowas selbst und kost nicht mal die Hälfte . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 08.10.2013 um 20:49:

So isse den dicjen 40'er Ape gabs für 68,- und Riser für 50,- in der Bucht... Gas, Kuplung und Bremsleitubg neu... alkes selbst erledigt! Glau das waren bicht mal ganz 300,-€

MfG Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von Higgins am 08.10.2013 um 22:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Bin am überlegen, ob ich mir einen Ape montiere. Habe mal spaßeshalber meinen Freundlichen gefragt, was mich so ein Spaß bei ihm kosten würde: Harley Mini-Ape mit Riser 1,25 Zoll mit Diamond Kabeln schlappe € 1.000.-, wobei die Kabel ganz schön teuer sind. Plus € 300.- für Montage. Macht zusammen € 1.300.-.!!!!! unglücklich Baby

Also der Lenker den ich drauf habe hat ungefähr die Höhe Mini-Ape und da hab ich nichts ändern müssen bezüglich Züge. Etc ...

War bei meiner Roadking genauso !!!!! Drauf und fertig Freude

Und den Lenker etc kannste aufjedenfall selber machen wenn du nen bischen Handwerklich begabt bist Augenzwinkern))))))

Gruß Higgin$

__________________
Rise Against. Slowwww


Geschrieben von Harleyandy69 am 09.10.2013 um 09:40:

@ JeepCJ: Oh ja, danke. Die Bilder habe ich übersehen. Der Thread ist ja schon etwas länger.

@ Higgin$: Gibt es da auch Fotos von zu sehen? Mini-Ape würde mir wohl auch reichen. Hatte mir auch schon gedacht, dass es dann mit den Kabeln und Zügen noch passen könnte.

Gruß, Andy