Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)
Aber die Zentrierung sorgt ja auch dafür das das Pully 100% Mittig sitzt. Da kann sich dann auch nichts mehr bewegen, mit dem 3mm spacer hat es dann ca. 1 - 1,5 mm spiel nach allen Seiten. Ich habe mir jetzt noch 1mm und 2mm spacer bestellt und werde am Wochenende mal schauen ob vielleicht auch 2mm oder sogar 1mm langen.
Das war meine eigentliche Frage, kann man darüber hinwegsehen oder muss es 100% in der Zentrierung sein. Zudem möchte ich eigentlich nicht mein Pully abdrehen lassen um bei einem Verkauf auf Rückbauen zu können.
Jemand ein Tip mit was man kleine Kratzer der Umbauarbeiten am Pully korrigieren kann. Lackstift? Falls ja welcher passt am besten.
__________________
Gruß
Bobbes
Die Schrauben sitzen ja passgenau in den Bohrungen da passiert mit der Mittigkeit nicht viel.
Und glaubs mir beim 180er gehen nur die 3mm Spacer, alles andere ist gefukkel.
Zu dem auch der Tüv Onkel das gerne sieht wenn nicht nur nen Blatt Papier zwischen Belt und Reifen geht.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
OK, ich gehe davon aus das du auch die Original Schrauben verwendest und keine längeren einsetzt.
__________________
Gruß
Bobbes
hier nun mal meine "vorläufige" Ausbaustufe...
die 4,5"x17" Street Bob Felge mit dem 180er Dunlop GT502...
Belt und Pulley 1" - von den aktuellen Modellen...
die restliche Ausrichtung mit veränderten Spacern auf der Achse...
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobbes
OK, ich gehe davon aus das du auch die Original Schrauben verwendest und keine längeren einsetzt.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Zitat von Newbe
die restliche Ausrichtung mit veränderten Spacern auf der Achse...
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Zitat von Harley-Essen[/]
da die Street Bob Nabe die gleichen Abmessungen wie die Sportster Nabe hat, kann man getrost die originalen Spacer von der Sporty verwenden.
um das Rad mittig zwischen die Struts zu bekommen bedarf es ein wenig mehr, hatte ich auch mal irgendwo hier in diesem Thread beschrieben.
zum Thema zentrierung habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht Bei mir sind 2
Schrauben am Pulley hinten gebrochen weil der scheinbar nicht 100% zentriert gewesen ist.
Habe den Umbau nicht selbst gemacht und weiss auch net was falsch gelaufen ist. Verbaut wurde ein 3mm Spacer.
Schrauben wurden ausgebohrt und es wurde ein neuer Spacer gedreht mit ner zentrierung drinne und eingebaut. Seit dem (2000km) hält es bei mir.
an die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
Hi Leute,
Umbau auf 180 abgeschlossen. War quasi Plug and Play, zumindest das Hinterrad. Der Reifen ist ein Pirelli Night Dragon und passt ohne Spacer.
Da ich auf Chromfelgen umgebaut habe, mußte/ wollte ich auch vorne umbauen. Da 'durfte' ich lernen, was Harley alles an verschiedenen Naben und verbauten Radlagern zu bieten hat..... :-), aber das ist eine andere Geschichte.
Eintragung hinten war kein Problem. Die Reifengröße und Felge wurde sogar als wahlweise ohne Reifenbindung eingetragen.
Gruß
N_T
Sieht super aus.
Echt fett.
Dein Tankdesign find ich auch richtig gut.
__________________
ROCK ON
Greets Jerry
I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER
Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244
zum zitierten Beitrag Zitat von Newbe
Zitat von Harley-Essen[/]
da die Street Bob Nabe die gleichen Abmessungen wie die Sportster Nabe hat, kann man getrost die originalen Spacer von der Sporty verwenden.
um das Rad mittig zwischen die Struts zu bekommen bedarf es ein wenig mehr, hatte ich auch mal irgendwo hier in diesem Thread beschrieben.
Die Felge habe ich so gelassen, wie sie original war. Ich gehe mal davon aus, dass sie mittig eingespeicht war.
Nach Montage des schmalen Pulley und Riemens hatte ich zw. Reifen und Riemen knapp 2mm und zwischen Pulley und Schwinge ca. 7mm.
Das Rad stand aber insgesamt ca. 5mm zu weit links in der Schwinge (Struts waren da für mich ersteinmal zweitrangig)
Was ist da einfacher, als die Spacer der Steckachse anzupassen, sprich die rechte Buchse kürzen und für die linke Seite eine Neue auf das entspr. Maß anfertigen (zu lassen) ?!
Die Struts standen bei mir völlig ungleich über den Schwingarmen. Der Linke wurde dann letztlich mit der Flamme angepaßt.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Zitat von Harley-Essen
Die Felgen auch bei der Bob sind immer ausser Mittig gespeicht sonst würde das mit dem Pulley selbst beim 150er Reifen nicht passen.
Wie hast du das denn gemessen das das Rad 5mm zu weit nach links stand, geht eigentlich nur wenn du nen Lasermeßstand hast. Ich hab schon einige originale Harleys in unverbasteltem Zustand auf dem Meßstand gehabt und dabei gewesen wo die Räder genau in der Flucht standen. Ein Versatz von bis zu 25mm ist dabei schon normal.
Thats Life in America sind halt nicht die genauesten
So, ich habe das Teil jetzt auch drin. Ich muss aber Opa widersprechen, das SB Rad ist die Nabe breiter ich musste den linken Achspacer um ca. 3mm abdrehen lassen bzw. weil ich mich beim ersten mal vermessen habe habe ich bei W&W einen neuen mit 16mm gekauft. Pullyspacer ist jetzt ein 2mm sie bleibt auch die Zentrierung erhalten. Habe jetzt 2mm zwischen Rad und Belt und 2mm zwischen Pully und Schwinge. Passt!
Nochmals vielen Dank an Opa ohne ihn hätte ich mich sehr wahrscheinlich niemals da dran getraut. Aber eigentlich ist es gar nicht so schwer einzig die Halterung für den Bremssattel ist ein bisschen dummfick.
Hier noch ein paar Bilder
__________________
Gruß
Bobbes
Hi alle miteinander,
ich hab am Dienstag auch einen Tüv-Termin.
Wäre jemand so nett und könnte mir bitte ne Kopie seiner "180er 17 Zoll-SB-Felge Eintragung" per mail zusenden?
Hab sonst alle Unterlagen zusammen - nur ne Briefkopie wäre wunderbar ;-)
Ich zahle in Bier beim nächsten Treffen ;-)
Bis später
Danke Lisser
lisser ät freenet.de
Darüber würde ich mich auch freuen. Hilft bestimmt beim Onkel.
__________________
Gruß
Bobbes