Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)


Geschrieben von SlimBoyMarkus am 05.05.2015 um 06:58:

Zum Thema King Kerosin: Habe die Oldschool und bin äußerst zufrieden. Haltbar, passt gut und sieht m.E. auch sehr gut aus. Qualität analog Rokker, ist aber natürlich wesentlich günstiger. Verträgt die auspuff/krümmer-hitze! Wasserdicht? Ist halt ne Jeans und eine längere regenfahrt würde ich ohne überzieher nicht machen.

Wasserdichte jeans: Revit H2O. Wasserdicht, Atmungsaktiv, kevlar. Aber...hitzebeständigkeit gleich null. Verbrennt regelrecht an den Stellen wo sie mit den krümmern in Berührung kommt. Keine Empfehlung.


Alternative: SGS Kevlar Unterhose mit Protektoren. Kosten 139 € und tragen sich prima. Drüber ne coole Jeans von z.b. pike brothers und fertig. Immer noch günstiger als rokker.

__________________
" If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear." George Orwell


Geschrieben von Neo am 05.05.2015 um 07:30:

Also ich zB. Bin von JohnDoe Stuff total überzeugt !
Egal ob Jacken , Hemd oder Jeans ,...die Verarbeitung ist immer Top Bei JD und der Preis stimmt auch ! Vielleicht solltet dich selbst mal davon überzeugen, würde wetten du bereust es nicht !




zum zitierten Beitrag Zitat von H8machine
Hallo zusammen

Als neuer wollte ich natürlich auf meinen Bikes auch ne Jeans und hatte laaaange gelesen und mir dann im Louis die Vanucci Passatempo gekauft. 200 Euro waren dafür fällig und meiner Meinung nach, ist da Kevlar komplett verlegt. Ausserdem passt sie mir guet, da ich sehr kräftige Oberschenkel habe, sonst jedoch schmal.

Jetzt probiere ich gerade ein paar Rokker durch. Alles andere würde ich nicht kaufen... also John Doe und King Kerosin... da habe ich ein paar mal gehört, dass die den Preis nicht wert sind. Die Vanucci ist ähnlich. Jedoch kaufte ich meine Harley erst letzte Woche und habe die Jeans erst seit dort regelmässig an. Augenzwinkern

Rokker Rebel klingt interessant. Die Original passt mir guet ... jaaaa ich bin auch ein wenig hin und hergerissen, ob ich mit meiner Passatempo nicht doch zufrieden sein soll. Apropos ADAC
https://www.adac.de/infotestrat/tests/motorrad-roller/motorradbekleidung_2014/default.aspx?ComponentId=211626&SourcePageId=31831

Augenzwinkern

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Allgaier am 05.05.2015 um 11:47:

Eine richtig lässige Mopedjeans hat jetzt BMW im Angebot, heißt 5 Pocket und kommt mit Protektoren an Knie und Hüfte! Kostet 210€

__________________
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben


Geschrieben von H8machine am 05.05.2015 um 12:08:

@Neo
Es ist leider hier in der Schweiz gar nicht so einfach, Klamotten zu finden und wir haben nicht das deutsche Verbraucherschutzgesetz, wo ich mir 6 Jeans kommen lassen kann und wenn nichts passt, alles einfach zurücksenden. unglücklich


Geschrieben von Driver BS am 05.05.2015 um 12:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von H8machine
@Neo
Es ist leider hier in der Schweiz gar nicht so einfach, Klamotten zu finden und wir haben nicht das deutsche Verbraucherschutzgesetz, wo ich mir 6 Jeans kommen lassen kann und wenn nichts passt, alles einfach zurücksenden. unglücklich

aber wir haben louis...polo und hein gericke gleich "ähnet" der grenze... großes Grinsen

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Neo am 05.05.2015 um 12:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von H8machine
@Neo
Es ist leider hier in der Schweiz gar nicht so einfach, Klamotten zu finden und wir haben nicht das deutsche Verbraucherschutzgesetz, wo ich mir 6 Jeans kommen lassen kann und wenn nichts passt, alles einfach zurücksenden. unglücklich

Da hatte ich vielleicht ein Tipp für dich !!!

WWW.BIKERS-HEAVEN.CH

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von bestes-ht am 05.05.2015 um 12:28:

Und selber machen/machen lassen?

Motorradhose selbst gemacht

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Bullson am 05.05.2015 um 12:32:

Zitat von Neo
Also ich zB. Bin von JohnDoe Stuff total überzeugt !
Egal ob Jacken , Hemd oder Jeans ,...die Verarbeitung ist immer Top Bei JD und der Preis stimmt auch ! Vielleicht solltet dich selbst mal davon überzeugen, würde wetten du bereust es nicht !




Zitat von H8machine
Hallo zusammen

Als neuer wollte ich natürlich auf meinen Bikes auch ne Jeans und hatte laaaange gelesen und mir dann im Louis die Vanucci Passatempo gekauft. 200 Euro waren dafür fällig und meiner Meinung nach, ist da Kevlar komplett verlegt. Ausserdem passt sie mir guet, da ich sehr kräftige Oberschenkel habe, sonst jedoch schmal.

Jetzt probiere ich gerade ein paar Rokker durch. Alles andere würde ich nicht kaufen... also John Doe und King Kerosin... da habe ich ein paar mal gehört, dass die den Preis nicht wert sind. Die Vanucci ist ähnlich. Jedoch kaufte ich meine Harley erst letzte Woche und habe die Jeans erst seit dort regelmässig an. Augenzwinkern

Rokker Rebel klingt interessant. Die Original passt mir guet ... jaaaa ich bin auch ein wenig hin und hergerissen, ob ich mit meiner Passatempo nicht doch zufrieden sein soll. Apropos ADAC
https://www.adac.de/infotestrat/tests/motorrad-roller/motorradbekleidung_2014/default.aspx?ComponentId=211626&SourcePageId=31831

Augenzwinkern

Hier kann ich Neo nur Recht geben.

Ich fahre, unter anderem, mit dem Kevlar Field Jacket von JohnDoe und kann nur sagen das die Verarbeitung und sowie der Sitz sehr gut sind.

Jeans habe ich auch lang gesucht und bin schliesslich bei der Rokker Red Selvage und einer Rebel hängen geblieben.
Diese sind vom Sitz für mich angenehmer als der Rest.
Das Kevlargewebe ist nicht zu warm und das und es hält einem Schauer stand ohne zu durchnässen Freude


Geschrieben von H8machine am 11.05.2015 um 22:17:

@Bullson
Ja die Red Selvage (eventuell Slim) und die Rebel würden mich auch sehr interessieren. Muss nur einen Ort finden, der meine Grössen hat: 30/32

Gar nicht so einfach, sag ich euch... Eventuell Morgen, wenn ich meine Harley zum Freundlichen (Garantiearbeit an der J&H) bringe. Der hat ne gute Auswahl.


Geschrieben von Metal-Rider am 12.05.2015 um 07:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Und selber machen/machen lassen?

Motorradhose selbst gemacht

oder so

Hab ich mir jetzt auch bestellt und ist vor zwei Wochen angekommen.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Elvis54 am 12.05.2015 um 11:38:

Hm bei diesen "selbstgemachten" Hose habe ich etwas bedenken, was die Naht angeht.
Motorrad-Jeans sollten ja logischerweise etwas robuster sein bzw. mehr abkönnen - denke die Naht einer "normalen" Diesel Jeans kann nicht so viel ab - die reißen ja teilweise schon beim Hinsetzen großes Grinsen

Suche also weiterhin eine Jeans in hellem/leicht dunklen Blau die etwas enger sitzen sollten (v.a. am Knöchel sollte es nicht rumflattern) - kennt der jemand was?


Geschrieben von Bullson am 12.05.2015 um 12:27:

Hy Elvis54,

dann schau dir die Rokker Red Selvage an!

Die sind ziemlich eng geschnitten, Nachteil, keine Protektorentaschen. Freude


Geschrieben von hebbe am 12.05.2015 um 15:35:

@ Elvis54:
ich hab die Rokker Red Selvage...die ist eigentliche genau so geschnitten, wie Du's gerne hättest...eng anliegend an den Schenkeln und an den Knöcheln flattert überhaupt nichts.
Und sie trägt sich fast wie 'ne normale Jeans. Würd' sie jederzeit wieder kaufen.

__________________
Viele Grüße aus Lorch

hebbe


Geschrieben von ...da Uwe! am 12.05.2015 um 15:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blue
Hallo Leute,
ist Denali der Einzige der die

King Kerosin Old School

trägt und etwas dazu sagen kann ???

Blue

Hab die auch...Aber nicht mehr im Gebrauch! Zu groß...
Find sie nicht schlecht. Hat nen, nach meiner Meinung, recht hohen Bund.
Aber das ist wohl Oldschul.
Stylishes dunkles Blau, unten umgeschlagen, lockerer Look...

Super finde ich, dass nicht irgendwie was reingenäht ist, oder die Hose aus mehreren Lagen besteht...

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Mos am 12.05.2015 um 16:29:

Hab die "King Kerosin Old School" seit etwa zwei Jahren in Gebrauch, bin recht zufrieden mit dem Teil.
Bei Hitze trage ich 'ne Cool max -, bei Kälte 'ne Thermolite- Klamotte drunter - ist einfach angenehmer. Wasserdicht ist die Jeans aber nicht, allenfalls einen kurzen Schauer hält sie ab. Sitz und Style (natürlich abhängig vom Geschmack des Trägers) finde ich top, Verarbeitung ebenfalls.

__________________
Gruß, Mos