Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von ugri am 17.08.2011 um 09:09:

Hier als PDF
http://www.penzl-bikes.com/gfx/pflege/Dichtband.pdf


Geschrieben von Gabba am 18.08.2011 um 20:12:

Ist es theoretisch möglich, dass der Motor wärmer/heißer wird seit die Tüten drann sind?
Ist sonst alles noch original. Ich denke, dass ich mir das wahrscheinlich einbilde.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Denali am 18.08.2011 um 20:25:

Kann sein,

die Tüten haben offen weniger Rückstau und der Motor könnte magerer laufen.....

Aber Du fährst ja regelkonform geschlossen, sollte also alles gleich bleiben Augenzwinkern .

Greetz
Cherche


Geschrieben von Gabba am 18.08.2011 um 20:42:

Ach ja. Das habe ich ja ganz vergessen zu erwähnen.
Aber man fährt nicht mehr so entspannt, weil man ja ständig auf der Suche nach der Rennleitung ist. Hoffe, dass sich das noch legt.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Gabba am 18.08.2011 um 20:46:

Ach ja. Das habe ich ja ganz vergessen zu erwähnen.
Aber man fährt nicht mehr so entspannt, weil man ja ständig auf der Suche nach der Rennleitung ist. Hoffe, dass sich das noch legt.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Denali am 18.08.2011 um 20:54:

Hi Gabba,

das legt sich - ganz bestimmt Freude .

Wenn du schon einen gescheiten Puff drauf hast und ergo etwas Abmagerung:

Warum nicht gleich einen offenen LuFi + Thundermax, TTS oder so einbauen und mindestens 10 PS und massig Nm einfahren?

Die "Suche" im Forum geschert Dir zig Stunden lesenswerte Unterhaltung dazu Augenzwinkern .

Greetz
Cherche (der nun einen aufgebohrten S&S Super G Vergaser fährt Augenzwinkern )


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 19.08.2011 um 15:16:

So,
habe nun am vergangenen WE mein Penzl bestellt und warte darauf

Schritt 2 und 3 wird aus heutiger Sicht ein Big Sucker Lufti und TTS Mastertune sein, kann sich aber noch kurzfristig ändern.

Ich denke das reicht mir dann, komme preislich bei weitem nicht an die von mir veranschlagten 3 Mille sondern erheblich weniger.

Heute denke ich auch , würde ich noch mehr Dollars ausgeben, wäre das ein Rattenschwanz ohne Ende, da könnte ich mir gleich das aktuelleste Modell mit mehr Dampf kaufen.


Was mich besonders freut, sind die vielen Informationen und Hilfeangebote hier im Forum auch wenn ich viele verschiedenartigen, teils krass gegensätzliche Meinungen hier gelesen habe, bin ich doch sehr geholfen worden.

Warten wir ab bis alles komplett ist............oder zumindest die Tüte montiert ist, dann berichte ich weiter

Hier noch einmal eine Info, viele werden es schon wissen, aber einige werden noch unsicher sein wie ich am Anfang.........wenn manN "nur" auf Penzl umsteigt.....

Hallo Herr XXXXXX

unsere Auspuffanlage ist ein slip-on System, bei dem du keine Abstimmung des Motormanagement machen musst, wenn die originalen Komponenten verbaut sind.
Wenn du Veränderungen am Krümmer, Luftfilter etc. gemacht hast, dann musst du das Mapping anpassen.
Es gibt keine Leistungsminderung mit unserer Auspuffanlage.

Viele Grüße,

Penzl-Bikes
Krankenhausgasse 30a
94315 Straubing

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren


Geschrieben von Jürgen AC am 19.08.2011 um 15:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Easy-Rider
So,
habe nun am vergangenen WE mein Penzl bestellt und warte darauf

Schritt 2 und 3 wird aus heutiger Sicht ein Big Sucker Lufti und TTS Mastertune sein, kann sich aber noch kurzfristig ändern.

Ich denke das reicht mir dann, komme preislich bei weitem nicht an die von mir veranschlagten 3 Mille sondern erheblich weniger.

Heute denke ich auch , würde ich noch mehr Dollars ausgeben, wäre das ein Rattenschwanz ohne Ende, da könnte ich mir gleich das aktuelleste Modell mit mehr Dampf kaufen.


Was mich besonders freut, sind die vielen Informationen und Hilfeangebote hier im Forum auch wenn ich viele verschiedenartigen, teils krass gegensätzliche Meinungen hier gelesen habe, bin ich doch sehr geholfen worden.

Warten wir ab bis alles komplett ist............oder zumindest die Tüte montiert ist, dann berichte ich weiter

Hier noch einmal eine Info, viele werden es schon wissen, aber einige werden noch unsicher sein wie ich am Anfang.........wenn manN "nur" auf Penzl umsteigt.....

Hallo Herr XXXXXX

unsere Auspuffanlage ist ein slip-on System, bei dem du keine Abstimmung des Motormanagement machen musst, wenn die originalen Komponenten verbaut sind.
Wenn du Veränderungen am Krümmer, Luftfilter etc. gemacht hast, dann musst du das Mapping anpassen.
Es gibt keine Leistungsminderung mit unserer Auspuffanlage.

Viele Grüße,

Penzl-Bikes
Krankenhausgasse 30a
94315 Straubing

Ich denke Du wirst Deinen Kauf nicht bereuen und wirst Dich wundern wie gut ein "offener" TwinCam läuft großes Grinsen


Geschrieben von Humphrey am 24.08.2011 um 20:54:

So isses. ( Danke an Jürgen AC)
Bin auch mit meiner Penzl zufrieden. Freude
Morgen kommt noch der kurze Sammler von der V Rod (danke an Thomas "Auspuffoptimierer") dran und dann Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus stimmt auch noch die Optik.

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von RatisTom am 27.08.2011 um 11:47:

Hallo zusammen, bin neu hier, verfolge das Forum hier aber schon ein Weilchen und hab mir jetzt auch die Zeit genommen mich anzumelden!

kurz zu meiner Person: Bin der Tom aus Regensburg und seit Anfang August hab ich ne Sporty 48!

Und was steht wohl auf der "must-have-Liste" ganz oben?!!? klar ein gscheiter Puff!

für mich kam von Anfang an eigentlich nur ein Penzl in Frage weil:

a: mir die Dinger beim Betreten meines smile gleich ins Auge gestochen sind
b: die Quali absolut top ist
c: das mit der Verstellung in Verbindung mit EG-BE eine super Geschichte ist
d: der Penzl in SR ja gleich ums Eck ist
e: und mir der Live-Soundcheck an ner Sporty die allerletzten Zweifel genommen hat

so, jetzt generell mal gefragt:

hab ja jetzt schon gelernt dass es mit "einfach nur Tüten drauf und Abfahrt" nicht getan ist!

also Interferenzrohrkit muss drauf, offener Luffi und das Mapping sollte angepasst werden, richtig?

Hab jetzt schon mal rumgesucht wegen eines offenen Luffi´s wie siehts denn da überhaupt mit ABE aus hab gesehen die meisten sind nicht zugelassen und einen offenen sieht doch die Rennleitung sofort, oder irr ich mich da?
Verbessert mich bitte wenns mir da jetzt einfach an Wissen bzw. Erfahrung fehlt:
Da kauf ich mir jetzt schon nicht billige Tüten mit EG-BE und fahr dann offensichtlich "illegal" wegen dem Luffi rum! Oder welche Alternativen dazu gibt es bzw. was könnt ihr mir empfehlen?!?

wegen des Mappings:
mit dem TTS, das klingt für mich recht gut, da meine Frage: reicht es mir wenn ein Kumpel oder Bekannter das "Zauberkästchen" besitzt und mir die Software ändert oder ist es notwendig mir selbst eins zu besorgen?

Fragen über Fragen, die evtl. schon hundert mal geklärt worden sind, leider hab ich nicht so viele Stunden Zeit alles haarklein durchzulesen!

Ich dank euch schon mal im Vorraus!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von Blinder2000 am 27.08.2011 um 12:19:

Der TTS-Mastertune wird auf deine Maschine geimpft und kann nur dafür verwendet werden. Es gibt was ich weiß noch eine Version für zwei Motorräder.

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von IsDochEgal am 27.08.2011 um 12:24:

Hi,

also:

Zitat von RatisTom

hab ja jetzt schon gelernt dass es mit "einfach nur Tüten drauf und Abfahrt" nicht getan ist!

also Interferenzrohrkit muss drauf, offener Luffi und das Mapping sollte angepasst werden, richtig?

Muss alles nicht wenn du nur den Puff haben willst. Nur der Auspuff geht auch ohne alles andere, aber macht halt mehr Spaß mit offenen Luftfilter und Mapping *grins* und irgendwie auch logisch das man es macht. Aber brauchen nicht wirklich. Intereferenzrohrkit brauchste auch nicht, fährst dann ey immer offen und somit überflüssig. Aber nimm es wenn es dich beruihgt, hatte ich auch gemacht....

Zitat von RatisTom
Hab jetzt schon mal rumgesucht wegen eines offenen Luffi´s wie siehts denn da überhaupt mit ABE aus hab gesehen die meisten sind nicht zugelassen und einen offenen sieht doch die Rennleitung sofort, oder irr ich mich da?
Verbessert mich bitte wenns mir da jetzt einfach an Wissen bzw. Erfahrung fehlt:
Da kauf ich mir jetzt schon nicht billige Tüten mit EG-BE und fahr dann offensichtlich "illegal" wegen dem Luffi rum! Oder welche Alternativen dazu gibt es bzw. was könnt ihr mir empfehlen?!?

Naja, du fährst ja auch illegal rum wenn du sie offen hast!!! Von daher!
Ist halt so, mit TÜV nur ein paar mit so TÜV Einsatz und dann sind sie von der Lautstärke und Leistung wie original.


Zitat von RatisTom
wegen des Mappings:
mit dem TTS, das klingt für mich recht gut, da meine Frage: reicht es mir wenn ein Kumpel oder Bekannter das "Zauberkästchen" besitzt und mir die Software ändert oder ist es notwendig mir selbst eins zu besorgen?

NEIN! Musst selbst besorgen, gilt nur pro Fahrzeug und wäre auch blöd und unfair sonst!

Gruß und viel Spaß beim Geld ausgeben *g*


Geschrieben von RatisTom am 27.08.2011 um 12:53:

Ja merce für die schnellen Antworten:

@IsDochEgal, wie siehts denn mit der Rennleitung in MUC auf in Bezug auf den Luffi aus? Die Mutter meiner Holden wohnt nämlich auch in MUC und da werd ich sicher auch mal mitm Bike hinwollen!?

ist es nicht so, dass die Abstimmung nur für den geschlossenen Zustand passt und für geöffnet das Ganze dann nicht Opti ist?!?! Man fährt ja soweit es geht immer geöffnet, wenn man schon die Möglichkeit hat großes Grinsen Nimmt mein Motor da nicht auf lange Sicht hin gesehen Schaden? Und wie siehts da mit der orginalen HD-Garantie aus?!?

Gruß

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von IsDochEgal am 27.08.2011 um 13:09:

Also ich hatte ja ne Weile nur die Penzl drauf und den Rest standard und da läuft alles normal.
Sogar mit offenen Luftfilter und offenen Auspuff kannst du fahren, da passiert nix und der Motor nimmt keinen Schaden....
Kann nur sein das sie dann nicht ganz so rund läuft, aber muss man probieren.

Klar deutlich besser ist es das Mapping anzupassen, habe ich ja auch (hab thundermax drin). Aber es ist nun nicht so das es ohne absolut gar nicht geht. Da wird immer gern schön übertrieben!

Ich wollte halt die Leerlaufdrehzahl runter haben und auch so läuft es irgendwie gefühlt runder und angenehmer wenn das Mapping angepasst ist.

Garantie? Hab ich mir nie Gedanken drum gemacht, weil da sollte dem Schrauber schon was einfallen oder ansonsten kann man ja auch wieder Rückrüsten notfalls. *grins*
(sollte keine Probleme geben, auch dies ist immer ein schöner Mythos den man so hört mit der Garantie)

München? Offener Luftfilter+offener Auspuff? Naja so wie in jeder anderen Stadt. Wird genauso übertrieben immer, gibt eigentlich gar keine Probleme.
Und wenn mal angehalten wirst - naja - dann kann es auch woanders passieren und ist unabhängig von München.
In manchen Ecken vielleicht bissel untertouriger fahren und dann geht das....

Gruß


Geschrieben von Strikersen am 27.08.2011 um 22:00:

Sorry, ich komme absolut nicht mehr mit!
Was hat die "Gemischaufbereitung" sowie "Zündzeitpunkt" mit einem Endschalldämpfer zu tun??
Bleibt der Katalysator länger kühl, wenn ich mit offener Klappe fahre?
Wird dadurch das Gemisch anders aufbereitet??

Bei einem offenen Luffi kann ich eine geänderte/angepasste Mapp gut verstehen,da ja ein erheblicher erhöhter Luft/Sauerstoff Durchsatz die Verbrennung maßgeblich beeinflusst!
Soll heißen, das der Motor bei originaler Einstellung, dann etwas zu Mager läuft, da das Verhältniss zu Sauerstoff und Kraftstoff nicht mehr stimmt!

Aber bei einem geänderten Endschalldämpfer, der ja außerhalb der Mess und Regelstrecke liegt,macht das für mich keinen Sinn!

Gemessen wird von der Lambda und EFI , vom Lufteinlass bis zur Sonde nach dem Kat, wenn ich mich nicht irre!

Gegendruck? Harley verfügt über 4 Takt Motoren, die ein Auslassventil haben, damit kein Exgas zurück in den Verbrennungsraum wandern kann, und der "Zwangsgesteuerte Verbrennungsakt" ungestört vollzogen wird!!

Nach welchen Kreterien Ihr nun Eure "Maps" programmiert, würde mich auch sehr stark interessieren!

__________________
Gruss Frank!