Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)
Hi Du,
in Fahrtrichtung die Seite, die weiter raus steht, ist die rechte Seite (Pulley-Seite bei der Sporty).
Bei der Sporty einfach andersrum denken als wie es bei den Dynas ist, die haben das Pulley ja auf der linken Seite (in Fahrtrichtung)
LG
Sandra
Hallo
die Nabe hat einen etwas dickeren Wulst an der einen Seite und etwas schmäler auf der anderen Seite!
Die dickere (breitere) ist die Pulley Seite!!..
greetz
Hallo,
so ich habe nun meine auch umgerüstet auf 180er(forty-eight,Bj.2012)!
Das ganze lief absolut problemlos.Ich habe aber den Pirelli Night-Dragon montiert (kommt so auf ca.178mm). Das Gute daran: es war genug Platz so daß ich nicht mal den 3mm Pulley-Spacer montieren mußte
Eingetragen wurde es vom TÜV problemlos...
greetz
Ralf
AW: an die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
Hallo Leute,
habe schon die Suche bemüht, aber nix gefunden: ich drehe gerade einen Spacer für das Pulley und habe dieses aber gerade nicht vor Ort.
Für die Spacerdicke bräuchte ich aber das Höhenmaß des Pulley (Abstand der Nabenanlagefläche zur Innenseite des äußeren Kranzes, wo der Belt drauf läuft).
So kann ich bestimmen wie dick der Spacer sein muß, damit ich am Reifen vorbei komme.
Ich hoffe es kann jemand helfen.
Gruß
N_T
Watt braucht man denn alles für ein Werkzeug, um so einen Umbau selbst zu machen?
Zumindest mal was zum Aufbocken, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Markus72
Watt braucht man denn alles für ein Werkzeug, um so einen Umbau selbst zu machen?
Zumindest mal was zum Aufbocken, oder?
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Zitat von RicoleTTo
Hallo,
so ich habe nun meine auch umgerüstet auf 180er(forty-eight,Bj.2012)!
Eingetragen wurde es vom TÜV problemlos...
greetz
Ralf
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
So, ich jetzt endlich auch die Zeit für den Umbau zu wagen. Gestern alles ausgebaut. Ich habe das Komplette Rad einer 2012 SB. Nun ist es so wenn ich den 3mm Spacer unter das Pully setzte hat das pulle ca. 1-2mm Spiel in der Zentrierung. Ist das bei euch auch auch so. Wenn man das Pully ohne den Spacer einbaut sitzt es 100%. Für mich sieht das aus das das auch so sein soll. Da wirken ja schon große Kräfte. Habe mir jetzt mal noch einen 1mm und einen 2mm Spacer bestellt, ich denke die könnten auch reichen und eventuell passt es dann mit der Zentrierung.
Wie ist das bei euch, hab ihr den Spacer einfach drunter gemacht und gut ?
__________________
Gruß
Bobbes
@Bobbes
Mein Beitrag (zweiter von oben) mit den Bildern:
An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
Das Pulley sollte schon mittig laufen!!
Mir langen ja die 3mm nur ist dann die Zentrierung nicht mehr 100%, weiß jemand wo man spacer mit Zentrierung bekommt?
__________________
Gruß
Bobbes
Wenn das nahezu auf 0 geht, dann funktioniert kein Spacer mit gleicher Zentrierung. Ist ja kein Fleisch für da.
Genau deswegen solltest Du dir meine Bilder ansehen.
Hat das bei dir mit den 4mm auch vorne dann noch gepasst? Warum sagt keiner mal was zu dem 3mm spacer und der Zentrierung
__________________
Gruß
Bobbes
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobbes
Hat das bei dir mit den 4mm auch vorne dann noch gepasst? Warum sagt keiner mal was zu dem 3mm spacer und der Zentrierung![]()
__________________
Patrolcustoms
Hallo zusammen.
Habe ein komplettes rad von einer street bob 2011
bring es leider nicht in die 48 schwinge rein. ca. 6mm zu breit.
müssen da andere lager rein ? wenn ja, die aus der 48 nabe ?
danke im voraus
bikegrüsse aus der schweiz
saene
input für euch
wenn ihr die Zentrierung unbedingt braucht, muß die Felge auf der Seite wo das Pulley sitzt 3 mm abgedreht werden. Die Felge ansich und auch die originale Zentrierung muß 3mm zurückgedreht werden.
Dann kann man nen Spacer mit Zentrierung und 6mm breite aus dem bunten Internetkaufhaus kaufen oder sich auch den drehen lassen.
Bei den 3mm läuft der Belt genau da wo er laufen muß. Bei mehr wie 3mm schleift der Belt vorne an der Antriebspulley Abdeckung.
Bei den vielen Umbauten auf 180er und 200er hab ich bisher nur eine einzige gemacht mit dem dicken Spacer, aber selbst bei einem Umbau mit Buell Motor und über 100 Ps hält das.
Die Zentrierung hat auch eigentlich nix damit zu tun, damit zu tun haben die Schrauben und da wirken nur die Scherkräfte und mehr nicht da die Schrauben ja in der Bohrung ansitzen.
Hoffe konnte euch helfen oder zumindest die Angst nehmen das euch das Pulley abreisst bei den mächtigen Drehmomenten der Sporty ;-)
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠