Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackRS
Moin!
Bin immer noch auf der Suche nach einer Wasserdichte Motorrad Jeans.
Zwar schreiben die Hersteller sie sind Wasserdicht, aber ich will mal eure persönlichen erfahrungen wissen wie dicht die Hosen sind und besonders wie lange ihr damit im Regen gefahren seit.
Habe die Rokker Black Jack Jeans (Cargo) anprobiert und leider gleich bestellen müssen .
Die ist schon so bequem wie ich mir eine Hose vorstelle. Ich wollte ja eigentlich nicht mehr als 200,- ausgeben aber HD Oldenburg hatte gerade diese 20%
Werde berichten sobald ich sie testen konnte.
hi, wasserdichte Jeans wirst du nicht finden...mit .wasserabweisend ist gemeint dass sich die Hose halt nicht so schnell vollsaugt .....
Gruß Pit
__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Ich habe eine Vanucci Passatempo von Louis. Auf dem roten Kunstledersitz meiner Enduro habe ich von der Hose Jeansflecken die ich nicht mehr wegbekomme. Bin sogar schon mit Nitro darüber weil kein Mittel hilft. Die Jeansfarbe geht nicht mehr ab. Dabei war gar keine Nässe im Spiel als die Farbe sich von der Hose löste. Gewaschen war sie auch schon. So ein Mist.
Ich bin mit der Rokker Rebel von der Ostsee nach Berlin,
in strömenden Regen und teilweise bei Gewitter gefahren und sie hielt dicht.
Dazu hatte ich die Bores Trphy Jacke an, die hielt auch dicht.
Allerdings wurde ich innen über den Hals nass, da das Schlauchtuch wie ein Docht wirkte
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
Ich find`s irgendwie komisch: eine wasserdichte Jeanshose, ekelhaft.
__________________
Gruß Quadrigo # 43
Wasserdicht bedeutet auch mehr schwitzen und dadurch unangenehm. Ich glaube eine dünne gut sichtbare Regenhaut wenn es nötig ist drüber, hat den besten Schutz.
Wasserdicht bedeuted nicht gleichzeitig das man darin schwitzt.
Die meisten Jeans sind atmungsaktiv und funktionieren eher wasserabweisend.
Und bevor ich mit so einer Plastikregenhose rumfahre, werde ich lieber nass.
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
Wasserdicht bedeutet auch mehr schwitzen und dadurch unangenehm. Ich glaube eine dünne gut sichtbare Regenhaut wenn es nötig ist drüber, hat den besten Schutz.
__________________
Gruß Quadrigo # 43
Noch besser, ein cooler Taucher würde sagen: "... bevor ich mit so einem Neoprenanzug tauche, werde ich lieber nass..."
__________________
Gruß Quadrigo # 43
Von Außen dicht hält auch von innen recht gut (bitte jetzt keine gore-tex Belehrung wegen Atmungsaktiv). Eine wasserdichte Hose hat schon auch Vorteile. Wenn du voll besoffen beim Bikertreffen in die Hosen machst sieht man es nicht und momentan ist es auch schön warm. In so einem Fall rettet es einen sogar die Ehre. Da bleibt es bei Sprüchen wie: Gestern hattest aber wieder mal einen. Grins, keiner hat´s gesehen.
btw., kann jemand was zu den King Kerosin Oldschool Jeans sagen ?
-Haltbarkeit / Schutz
-Passform
-Tragekomfort
...
es findet sich relativ wenig zu den Hosen, leider
Hab die vom Marco.
Passt und ist was wasserabweisend. Wasserdicht? Keine wirkliche Ahnung.
Zerstörend habe ich die noch nicht geprüft - wohl aber Lederkombis auf der Renne. Dazu könnte ich mehr beitragen, ist aber hier wohl die falsche Zielgruppe .
Hallo Leute,
ist Denali der Einzige der die
King Kerosin Old School
trägt und etwas dazu sagen kann ???
Blue
Hallo zusammen
Als neuer wollte ich natürlich auf meinen Bikes auch ne Jeans und hatte laaaange gelesen und mir dann im Louis die Vanucci Passatempo gekauft. 200 Euro waren dafür fällig und meiner Meinung nach, ist da Kevlar komplett verlegt. Ausserdem passt sie mir guet, da ich sehr kräftige Oberschenkel habe, sonst jedoch schmal.
Jetzt probiere ich gerade ein paar Rokker durch. Alles andere würde ich nicht kaufen... also John Doe und King Kerosin... da habe ich ein paar mal gehört, dass die den Preis nicht wert sind. Die Vanucci ist ähnlich. Jedoch kaufte ich meine Harley erst letzte Woche und habe die Jeans erst seit dort regelmässig an.
Rokker Rebel klingt interessant. Die Original passt mir guet ... jaaaa ich bin auch ein wenig hin und hergerissen, ob ich mit meiner Passatempo nicht doch zufrieden sein soll. Apropos ADAC
https://www.adac.de/infotestrat/tests/motorrad-roller/motorradbekleidung_2014/default.aspx?ComponentId=211626&SourcePageId=31831