Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Pan America (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100244)


Geschrieben von Schlitzer am 28.10.2022 um 17:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
Deswegen bin vorerst bedient von HD.

Soll ich jetzt auch meine SGS abstoßen.  Augen rollen

Nein, sicherlich nicht. Ich aber für meinen Teil bin bedient. Preispolitik und Qualität liegen weit auseinander. Da gibts jede Menge zu verbessern. Ich schaue mir das Treiben aus der Ferne an.

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von dreamer17 am 28.10.2022 um 19:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
Leider eine Fehlkonstruktion

Bei den Tourern ist die Schwinge auch am Getriebegehäuse (Aluguß) befestigt.

Ich denke, da wirken ähnliche Kräfte.

Gruß, Franz

Ich weiss nicht wo andere Tourerfahrer mit ihrer Maschine durchfahren, aber ich für meinen Teil fahre mit meiner Tourer nicht über Stock und Stein, sprich offroadAugenzwinkern

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern


Geschrieben von Franz-REMCM am 28.10.2022 um 20:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von dreamer17
Ich weiss nicht wo andere Tourerfahrer mit ihrer Maschine durchfahren, aber ich für meinen Teil fahre mit meiner Tourer nicht über Stock und Stein, sprich offroad

In der Schweiz dürfte das kein Problem sein, aber im armen Deutschland gibt's Schlaglöcher, Bahnübergänge und auch schlechte Strassen.

Gruß, Franz


Geschrieben von Wildpower am 28.10.2022 um 21:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
Leider eine Fehlkonstruktion

Bei den Tourern ist die Schwinge auch am Getriebegehäuse (Aluguß) befestigt.

Ich denke, da wirken ähnliche Kräfte.

Gruß, Franz

Echt jetzt,ab welchem Baujahr? geschockt

Bei meiner 05er RoadKing wird die Schwinge noch vom Rahmen geführt.


Geschrieben von Franz-REMCM am 28.10.2022 um 21:59:

https://www.thunderbike.de/parts/thunderbike-h-d-partsfinder/#/Harley-Davidson%c2%ae/FLHRSI_1FYW_ROAD_KING_CUSTOM_(2005)/TRANSMISSION_BEARINGS_%26_COVERS/fa918130-834d-43a4-9b1f-c8cdb8515c8d/8c0201ce-1621-4576-afa6-afbfe9eb9311/y

https://www.thunderbike.de/parts/thunderbike-h-d-partsfinder/?aribrand=HDM#/Harley-Davidson%c2%ae/FLHRS_1FXV_ROAD_KING_CUSTOM_(2005)/FRAME%2c_REAR_FORK_%26_JIFFY_STAND/b24a6268-882a-4393-8a47-e782a7eccb7a/a5424546-b0c7-4557-9143-6c45721bcfdb/y[/url
]



Echt?


Geschrieben von Wildpower am 28.10.2022 um 22:44:

Ja!


Geschrieben von FastGlider am 29.10.2022 um 10:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildpower
Bei den Tourern ist die Schwinge auch am Getriebegehäuse (Aluguß) befestigt.

...aber am Rahmen abgestützt.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Franz-REMCM am 29.10.2022 um 11:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
zum zitierten Beitrag Zitat von Wildpower
Bei den Tourern ist die Schwinge auch am Getriebegehäuse (Aluguß) befestigt.

...aber am Rahmen abgestützt.

Stimmt ! Mit 2 Gummimuffen.

https://www.thunderbike.de/parts/thunderbike-h-d-partsfinder/?aribrand=HDM#/Harley-Davidson%c2%ae/FLHRC_1FRM_ROAD_KING_CLASSIC_(2015)/FRAME_%26_FORK%2c_REAR_%26_TOUR-PAK_SUPPORT/7d2f05e8-8480-4d47-ab03-3bdf394003fa/0a5a7fdf-6767-469c-a659-d831e21d8728/y


Geschrieben von bestes-ht am 29.10.2022 um 11:58:

Naja… Lager und Steckachse hat‘s auch schon! 😎
Das ist eher umgedreht, die Motor/Getriebeeinheit ist über das Getriebeauge/Schwingen-Steckachse im Rahmen befestigt. Weißt du aber! 😉

Bekommst bei TB %%%%%? 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Wildpower am 29.10.2022 um 12:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Naja… Lager und Steckachse hat‘s auch schon! 😎
Das ist eher umgedreht, die Motor/Getriebeeinheit ist über das Getriebeauge/Schwingen-Steckachse im Rahmen befestigt. Weißt du aber! 😉

Bekommst bei TB %%%%%? 😂

...so siehts aus Augenzwinkern


Geschrieben von Franz-REMCM am 29.10.2022 um 12:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Bekommst bei TB %%%%%? 😂

Ich kann beim nächsten Mal gerne einen anderen Partsfinder nehmen.


Geschrieben von Franz-REMCM am 29.10.2022 um 13:12:

Was ich eigentlich meinte:


Riss im Getriebegehäuse


Geschrieben von E-Glide-Sven am 29.10.2022 um 14:28:

Driftet meiner Meinung nach gerade ein kleines bisschen vom Thema PanAm ab, oder? 😉

__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.


Geschrieben von Wolfiwolf am 29.10.2022 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von E-Glide-Sven
Driftet meiner Meinung nach gerade ein kleines bisschen vom Thema PanAm ab, oder? 😉

Minimal😁


Geschrieben von BlackChrome am 29.10.2022 um 15:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von E-Glide-Sven
Driftet meiner Meinung nach gerade ein kleines bisschen vom Thema PanAm ab, oder? 😉

Für mich ist der Zusammenhang zur PanAm klar erkennbar und nachvollziehbar und es ist hilfreich zum besseren Verständnis von Gesamtzusammenhängen.
Was bin ich jetzt froh, dass ich über den Kauf einer PanAm nur nachgedacht habe...
Von daher danke, gerade für die kritisch-informativen Beiträge. So macht ein Forum Sinn für mich, sonst kann ich auch dem Verkäufer lauschen oder einen Verkaufprospekt lesen...

__________________
Grüße, BlackChrome

Einfache Farbenlehre: rot + grün = braun