Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gronk Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5681)


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 10.03.2013 um 15:22:

Die Hülse hab ich mit Hitzebeständigem Lack lackiert und mit hitzebeständigem Silikon eingeklebt.Hält Bombig !


Geschrieben von mavericktm am 10.03.2013 um 15:47:

Hallo TC,

danke.

Vielleicht fügst Du die Bilder auch noch in deine Anleitung ein.

Gronk Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Dann ist alles schön zusammen.

Der Trick bei dem Aussäge ist vermutlich schön nah inner Dämpfer zu sägen, damit der Chrom nicht anläuft. Du hast es recht gut getroffen.

Hast Du einen Link, wo es ohne zusätzliche Hülsen, wie herstellerseitig erstellt aussieht?

Ich wundere mich wie Herr Gronk das gemacht hat, Bild 3:

http://www.xlforum.net/vbportal/forums/showthread.php?s=f477ada741be4a4f189c6f783a7fb129&t=16948

http://img.photobucket.com/albums/v341/gronk62/other%20stuff/baffleflare.jpg

Herr Gronk hat gar keinen Materialschwund durch das sägen.

Wofür ist der Metallzylinder mit Bohrung auf Bild 1?

http://img.photobucket.com/albums/v341/gronk62/other%20stuff/holesaw.jpg

MfG

marvericktm


Geschrieben von NT-Tom am 10.03.2013 um 16:08:

was hastn jetz wieder vor marvericktm Augen rollen


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 10.03.2013 um 16:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von mavericktm
Hallo TC,

danke.

Vielleicht fügst Du die Bilder auch noch in deine Anleitung ein.

Gronk Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Dann ist alles schön zusammen.

Der Trick bei dem Aussäge ist vermutlich schön nah inner Dämpfer zu sägen, damit der Chrom nicht anläuft. Du hast es recht gut getroffen.

Hast Du einen Link, wo es ohne zusätzliche Hülsen, wie herstellerseitig erstellt aussieht?

Ich wundere mich wie Herr Gronk das gemacht hat, Bild 3:

http://www.xlforum.net/vbportal/forums/showthread.php?s=f477ada741be4a4f189c6f783a7fb129&t=16948

http://img.photobucket.com/albums/v341/gronk62/other%20stuff/baffleflare.jpg

Herr Gronk hat gar keinen Materialschwund durch das sägen.

Wofür ist der Metallzylinder mit Bohrung auf Bild 1?

http://img.photobucket.com/albums/v341/gronk62/other%20stuff/holesaw.jpg

MfG

marvericktm

Ich denke es gibt genug Beispiele hier um selbst einen Auspuff zu optimieren ! Und den Rest

Learning by doing !!!

Aber wie shon mal erwähnt solltest Du Dir ertmal ein Bike anschaffen ! Nicht das es doch ne BMW wird...
fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von mavericktm am 10.03.2013 um 16:44:

Zitat: Ich denke es gibt genug Beispiele hier um selbst einen Auspuff zu optimieren ! Und den Rest

Mann kann auch viel negativ optimieren, nur Krach bringt es nicht.

Ich stehe auch auch auf ein Interferenzrohr (sichtbar oder unsichtbar).

:-)

Die Basics sollten schon vorhanden sein,


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 10.03.2013 um 16:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von mavericktm
Zitat: Ich denke es gibt genug Beispiele hier um selbst einen Auspuff zu optimieren ! Und den Rest

Mann kann auch viel negativ optimieren, nur Krach bringt es nicht.

Ich stehe auch auch auf ein Interferenzrohr (sichtbar oder unsichtbar).

:-)

Die Basics sollten schon vorhanden sein,

Jetzt hast Du genug Informationen um es zu realisieren !! Wenn Du mal angefangen hast und nicht weiter weißt dann kannste mich gerne per PN fragen und ich helfe Dir gerne weiter !


Geschrieben von Kille am 20.03.2013 um 19:14:

Hallo,
möchte euch mal einen Umbau eines 2010er StreetBob Dämpfers zeigen.

So kommt das Teil aus dem Topf mit einer Lage Dämwolle (nicht auf dem Bild)


Wenn man den Einsatz an den Abgebildeten Stellen trennt kommt der Lange Eater
zu Vorschein, dieser lässt sich einfach raus drücken...


Anstelle des langen Eaters wir einfach ein billiger Zubehöreater eingesetzt und
die Teile miteinander wieder verschweißt, wichtig ist, dass man auf die original Gesamtlänge von 42 cm kommt!


Anschließend die Dämwolle wieder rumwickeln und das Teil wieder mit dem Endtopf vernieten.
Ob es Leistung bringt weiß ich nicht, aber der Sound ist geil! cool

http://youtu.be/AbdrtNncMKo

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...


Geschrieben von nogard am 21.03.2013 um 00:00:

Hast du gut gemacht! Wenn ich richtig sehe, handelt es sich um den oberen Schalldämpfer? Die Konstruktion ist fast 1:1 der der Wide Glide (Fat Bob) ähnlich.


Geschrieben von Rebell_74 am 15.04.2013 um 22:03:

Hey,

hab gerade auch von der Dyna welche offen.
@Kille: Der von dir gezeigt ist ja der hintere, lautere oder? Was hast du an dem anderen Auspuff verändert? Dieser ist ja doch etwas umständlicher aufgebaut.

Gruß

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von nogard am 16.04.2013 um 09:09:

Der Vordere ist nicht umständlicher, sondern mit kleineren Querschnitten und 2 Innenböden im innersten Röhrchen. Die einfachste Möglichkeit ist einfach die "Faltung" zu überbrücken indem man von außen durch alle Schichten bohrt (siehe mein Bericht weiter oben). Andere Möglichkeit wäre die Innereien mit Flex und Schweißgerät zurecht zu flicken, was in meinen Augen unnötig aufwendig wäre.


Geschrieben von Kille am 16.04.2013 um 16:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rebell_74
Hey,

hab gerade auch von der Dyna welche offen.
@Kille: Der von dir gezeigt ist ja der hintere, lautere oder? Was hast du an dem anderen Auspuff verändert? Dieser ist ja doch etwas umständlicher aufgebaut.

Gruß

Hallo,
er zeigt den Unteren!
Habe eine US-Anlage ohne Klappensteuerung, da sind beide Töpfe identisch einfach aufgebaut mit kleinerem Durchlass.

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...


Geschrieben von Rebell_74 am 21.04.2013 um 21:19:

So,

hab das prozedere mal an street Bob tüten aus 2010 durchgezogen. der hintere ging einfach, der vordere etwas schwerer. hoffe ich komme bald mal dazu die tüten zu montieren.

Bilder vom Umbau habe ich brav gemacht und stelle ich auf Wunsch hier gerne mit Erläuterung ein;-)

Gruß

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Rebell_74 am 29.04.2013 um 21:25:

Hallo,

würde gerne mal ein Soundfile/Video hochladen, aber nicht unbedingt bei youtoube oder so. Weiß einer wo ich das am besten im www machen kann?

Gruß

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von nogard am 29.04.2013 um 21:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rebell_74
So,

hab das prozedere mal an street Bob tüten aus 2010 durchgezogen. der hintere ging einfach, der vordere etwas schwerer. hoffe ich komme bald mal dazu die tüten zu montieren.

Bilder vom Umbau habe ich brav gemacht und stelle ich auf Wunsch hier gerne mit Erläuterung ein;-)

Gruß

Ja, Bitte! Freude


Geschrieben von Sportster Dude am 29.04.2013 um 22:14:

@rebell: geht am besten bei soundcloud.com

__________________
Pfiats eich Buam...