Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff Miller Silverado (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36641)
Ich hab gestern auch meine erste Runde ohne Schutzbleche gedreht (Hohmann allerdings) und da ist mir absolut nix aufgefallen. Also weg lassen
__________________
Life is like a penis: simple, soft, straight, relaxed and hanging freely ... then women make it hard.
Hat schon jemand von euch das Teilegutachten bei Miller angefordert?
In Ö. sollte man das nämlich immer mitführen, es war aber nur die Plastikkarte dabei.
Zu der e-Nummer findet man im Netz nichts.
Ich hab Miller heute mal eine Nachricht (mit Kunden Nr. und Rechnungs Nr.) über deren
Kontaktformular geschickt, ob sie mir das Gutachten schicken können.
Mal sehen, ob sie antworten.
Zum Sound:
Jetzt bin ich mal so um die 100km mit den Miller unterwegs. Hauptsächlich in der Stadt.
In engeren Gassen kommt mir der Sound schon ein wenig grenzwertig vor.
Beim runterschalten schießt er ein wenig, das stört mich aber nicht, hört sich irgendwie geil an.
Mich würde mal interessieren, wieviele dB die nun wirklich bringen, also eine echte Messung.
Ich hab zwar 97dB in der Zulassung eingetragen, mir kommt es aber lauter vor.
Aber sonst bin ich mit dem Sound sehr zufrieden.
Zitat von Eighty-Nine
Gemessen in Tiefgarage bei Standgas 1m hinter dem hinteren Endtopf:
Original 85dB
Miller 87/88dB
Miller 90dB gemessen bei einem Kollegen mit Racing Einsatz
Die Messung bei rund 2500U/min hat immer 100dB ergeben, was wohl nicht wirklich 'korrekt' ist.
Die Werte wollte ich mal aufnehmen um nebst dem subjektiven Gefühl der Veränderung auch was "aussagekräftiges" schwarz auf weiss zu haben.![]()
Gruss Oliver
Hallo Gerald,
wenn du das Gutachten von Miller erhaltenen solltest,
kannst du es mir auch zukommen lassen. Ich habe an und für sich vor
Die Anlage eintragen zu lassen. Der TÜV sagt mir aber immer durch die E Nummer sei das
möglich. Vielleicht klappt es ja dann.
Ist wirklich ne super Anlage.
__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...
Gruß
Makki
Die Gutachten werden nicht mehr an privat Personen ausgegeben. Laut Geschäftsführung Firma Miller, weil dort spezifische interne (geheime) Daten drin stehen.
Fand ich jetzt auch irgendwie komisch.
Laut Aussage KBA trägt der TÜV das aber auch mit der Plastikkarte ein. So hab ich es dann auch gemacht.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Ich habe ja seit gestern auch meiner Miller auf der Sporty. Der Einbau war selbst für mich als wenig begabten Schrauber kein Problem und in einer halben Stunde erledigt.
Als ich die Sporty dann das erste Mal angelassen habe, schoß mir als erstes "die haben die Racing db-Killer verbaut" durch den Kopf. Beim fahren dann habe ich mich sehr schnell daran gewöhnt und die Miller ist im Vergleich zur vorher verbauten KessTech ESM2 (war mir zu laut) für meine Ohren deutlich angenehmer. Anders ausgedrückt: für mich klingt sie richtig klasse! Der Sound ist im Stand schön dumpf und ab ca. 2.500 Umdrehungen "blättert" sie so schön. Ich weiß nicht, wie ich den Klang besser beschreiben kann.
Trotz allem ist mir aber schleierhaft, wie die Anlage eine Zulassung bekommen konnte, denn für einen "Nicht-Biker" (Anwohner, Passaten und sonstige) finde ich die Lautstärke schon grenzwertig. Ich bin sicher, dass man damit nicht bei jedem Begeisterung auslöst.
In meiner Brust schlagen da halt immer zwei Herzen: das "Harley-Herz", welches den Sound klasse findet und das "Anwohner-Herz", welches von vielen solchen Anlagen sicher ganz schon genervt ist.
Wie gesagt: ich persönlich finde den Klang klasse! Schön und auffällig ist auch, dass die Leistungsentfaltung mit der Miller harmonischer ist, als mit der KessTech. Die Sporty geht jetzt viel besser von unten raus. Zumindest empfinde ich das subkektiv so.
__________________
Michaels Fotoseite
...man kann sie auch leise fahren...probiere es und dann gibt es auch kein Stress mit den Anwohnern ;-)
Ja, sicher kann man sie auch leise(r) fahren, aber halt auch nicht immer. Da wo ich wohne ist eine ziemliche Steigung und da ist leise fahren nicht so wirklich einfach
__________________
Michaels Fotoseite
Zitat von Rainman67
Als ich die Sporty dann das erste Mal angelassen habe, schoß mir als erstes "die haben die Racing db-Killer verbaut" durch den Kopf.
Zitat von yogi140467
Hallo Gerald,
wenn du das Gutachten von Miller erhaltenen solltest,
kannst du es mir auch zukommen lassen.
Antwort von Miller:
Guten Tag Herr A....,
Teilegutachten wird für Zubehör gebraucht die bei TÜV- Eintragungen vorgelegt werden muss.
Unsere Schalldämpfer sind jedoch EG/BE homologiert in einem Internen KBA-IT Schreiben gelistet und müssen nicht zusätzlich eingetragen werden.
Freundliche Grüße
Miller Custombike GmbH
Service Team
So, jetzt machst du dir ein lecker Bier auf und freust dich über einen, auch in EU-Österreich, legalen Auspuffsound. Alles wird gut
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
...warum wollt ihr die Anlage von Miller eintragen lassen?....die Karte EG/BE reicht voll kommen aus...kostet doch nur Geld.War heute erst beim Tüv und der war total begeistert...endlich mal eine ohne diesen blöden Klappenauspuff
Was willst du denn das scheiß teilegutachten für irgendwelche Bullen mitschleppen? Sollen sie die e Nummer checken und dann ist gut
Weil der TÜV Austria sagt:
Endschalldämpfer, die ein E-Prüfzeichen aufweisen und über ein Gutachten mit
Verwendungsbereich (Fahrzeug- und Motortype, Hubraum, Leistung) verfügen, sind
eintragungsfrei! Das jeweilige Gutachten muss allerdings im Fahrzeug mitgeführt werden
Dieses Kärtchen kann sich im Prinzip jeder basteln.
Und mit einem "internen KBA-IT Schreiben" kann ich nichts anfangen,
da es bei uns kein Kraftfahr Bundesamt gibt. Was der Zusatz "IT" bedeutet, weiß ich auch nicht.
Weiß jemand wo das E-Prufzeichen am Topf eingestanzt ist, ich finde es (so wie er montiert ist)
nirgends und hab den originalverpackt dem Mechaniker übergeben, ohne vorher nachzusehen.