Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)
Nicht übel mit der Speichenfelge. Jetzt hinten noch eine und schon passt das Gesamtbild.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Nicht übel mit der Speichenfelge. Jetzt hinten noch eine und schon passt das Gesamtbild.
__________________
Rise Against. Slowwww
AW: Aw:
Zitat von ShadowWilli
Zitat von Der Switcher
Hi Willi,
Du hast dir vor einiger Zeit hohe Scheibe gegönnt. Wie sind deine Erfahrungen? Ich kann die Verwibelungen nicht mehr ertragen:banghead::banghead: Lohnt die Scheibe wirklich!
Gruss vom Switcher
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
was soll ich viel sagen... die jetztige Scheibe ist 2 Zoll höher als die originale, das sind 5,04 cm mehr und der Luftstrom hinter der Scheibe, bei meiner Oberkörpergröße, streift jetzt nur noch die Oberkante meines Helmes... bei Tempo 150, kein zerren am Kopf, nichts! In diesem Zusammenhang muss ich auch mal Stefan vom Store84 in HH loben der mir sehr geholfen hat die pass. Scheibe zu bekommen. Und der Tip der kam von (EVIL)LUTION
willi
Moin Moin,
mein Beitrag passt jetzt nicht so richtig an diese Stelle, aber Thread heißt ja "Wer fährt noch eine???".
Seit Freitag fahre ich sie jetzt auch, und ich muss sagen, ich bin begeistert. Am Sonntag habe ich mit Sozia eine kleine Tour (180 km) unternommen - einfach Klasse. Wir sind eine Strecke gefahren, auf der es einige Knackpunkte gibt, d.h. Ecken und Kurven, die uns mit der Kawa (VN 900) Probleme bereitet haben. Mit der Switch war alles ganz easy. Ich fand es toll, wie man mit diesem doch nicht ganz leichten Gerät um die Ecken flitzen kann, übrigens ohne Bodenberührung.
Das ganze Fahrverhalten ist um Klassen besser als bei der Kawa.
Eine höhere Scheibe werde ich mir allerdings auch besorgen (Ich bin 186 cm lang).
Dazu waren die Anregungen hier im Forum sehr hilfreich.
Wenn ich mit den noch anstehenden kleinen Veränderungen fertig bin, werde ich auch ein paar Fotos einstellen.
Bis dahin viele Grüße aus Friesland
Wolfgang
Zitat von Der Switcher
willi
Zitat von ShadowWilli
... Wenn Du durchschauen musst denk dran, damit Regenwasser abperlt, sie gleich zu "inprägnieren" sonst stehst Du beim ersten Regen / Dunkelheit/Gegenlicht im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln.
mfg
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
zum zitierten Beitrag Zitat von HDnewbie
Moin Moin,
mein Beitrag passt jetzt nicht so richtig an diese Stelle, aber Thread heißt ja "Wer fährt noch eine???".
Seit Freitag fahre ich sie jetzt auch, und ich muss sagen, ich bin begeistert. Am Sonntag habe ich mit Sozia eine kleine Tour (180 km) unternommen - einfach Klasse. Wir sind eine Strecke gefahren, auf der es einige Knackpunkte gibt, d.h. Ecken und Kurven, die uns mit der Kawa (VN 900) Probleme bereitet haben. Mit der Switch war alles ganz easy. Ich fand es toll, wie man mit diesem doch nicht ganz leichten Gerät um die Ecken flitzen kann, übrigens ohne Bodenberührung.
Das ganze Fahrverhalten ist um Klassen besser als bei der Kawa.
Eine höhere Scheibe werde ich mir allerdings auch besorgen (Ich bin 186 cm lang).
Dazu waren die Anregungen hier im Forum sehr hilfreich.
Wenn ich mit den noch anstehenden kleinen Veränderungen fertig bin, werde ich auch ein paar Fotos einstellen.
Bis dahin viele Grüße aus Friesland
Wolfgang
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Ja von mir auch!
Schön zu sehen das die Gemeinschaft endlich wächst!!!
MfG Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
Glückwunsch zur Switchi und immer einen Tropfen Benzin im Tank
wünsch Dir aus dem relativ kalten und ungemütlichen Niederbayern
Harald
... hier kommt das versprochene Bild.
Bevor die Fragen kommen, hier schon mal die Antworten:
Den Fender Tip gibt es unter der Teilenummer 59002-98 (bei dem muss man die Schraubenaufnahme ein wenig kürzen) und den Trim Kit unter der Nummer 59209-91T bei HD .
Zum Befestigen habe ich doppelseitiges Klebeband für innen und außen von Pattex genommen und habe mir so das Bohren erspart. Eine erste Ausfahrt haben die Teile überstanden, alles ist an seinem Platz und hält bombenfest.
Den Schriftzug habe ich bei ibäh USA gefunden, Stichwort "Switchback Fender and Saddlebag Chrome Emblems".
Im Übrigen bin ich immer noch hellauf begeistert von der Switchback! Ich bin nach einer Ausfahrt selten so entspannt von einem Motorrad gestiegen.
Euch allen ein schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt.
Viele Grüße aus Friesland
Wolfgang
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob die Luftfilter der Dynas 96cui und 103 cui gleich sind? Speziell interessiert mich, ob das Luftfilterkit K&N RK 3931 bei der Switchback passt. Hat jemand Erfahrungen mit den Kits gemacht? Es gibt ja auch den RK 3930 für die Tourer.
Gruß
Rodeo
Schau doch selbst nach:
http://www.utahharley.com/OEMpartfinder.htm
Ich bin mir sicher, dass sie identisch sind.
Hallo Michi,
vielen Dank für den Hinweis. Es sollten die gleichen sein.
Gruß
Rodeo
Servus,
wenn ihr den High Flow von K&N meint, den habe ich verbaut
Suppi, und sorgt auch für etwas mehr Musik!! In Kombi mit Endtopf macht das richtig Sinn und Spass
Man sollte dann aber neues mapping machen -- Anmerkung: laut Harley kann man den Super Tuner Pro verwenden ohne Garantie zu verlieren.
Dies werde ich diese Woche mal angehen.
Hallo Andy,
auf meiner RK fahre ich schon länger einen K&N-Filter im OEM Gehäuse und Supertuner, den ich nur empfehlen kann. Auf der Switch der Beva möchte ich den RK 3931 verbauen, der eigentlich passen müsste. Was ich nicht weiß, ist, ob man von außen sieht, dass der Luftfilter nicht mehr original ist (wie beim Stage 1 zum Beispiel).
Gruß
Rodeo