Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- THUNDERMAX - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15593)
Ok Dann Klemm mal die Batterie ab und wie weiter oben beschrieben den TM ganz neu einstellen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Wenn ich die Batterie nicht abklemme und eine neue Map aufspiele.muss ich danach nochmal die IAC Kalibrierung durchführen und nochmal initialisieren? Oder reicht das aufspielen einer neuen Map?
Also, heute Mopet abgeholt. Wider mit originalem ECM drinn, keine Probleme. Der Fehler konnte nicht gefunden werden warum der Tmax nicht richtig arbeitet. Eiziges was jetzt nocht bleibt, ist diese verdammte Airbox-Luftklappen-kacke. Wir haben uns das angeschaut. Es sieht so aus als wäre Im luftfilterkasten alles original ausser das die Klappe raus ist. In einem 2. anlauf werde ich mein Mopet nochmal bringen und noch einen versuch mit dem Tmax starten.
Also nachdem ich das ganze google durchforstet habe verstehe ich das so: Europäisch Modell XR1200 haben dies Klappen geschichte im gegensatz zu Amis. Der Tmax kann mit dem Ding nichts anfangen, also stillegen das Kabel. Wenn ich jetzt aber den valve Emulator ( Trickstecker) benutze oder das Kabel am Motörchen in der Airbox drann lasse, gaukelt es ja der Originalen ECM vor das alles funktioniert, keine _Fehlercodes, alles bestens. Wenn Jetzt der Tmax dranne hängt, und alles unverändert ist, ist ja die Luftklappe noch aktiv am 36Pin Stecker welche in den Tmax geschoben wird. Kann dass das Problem sein warum der Tmax seinen dienst verweigert?
Denn wenn die Luftfilterklappe ja deaktiviert ist, ohne Funktion, ohne Trickstecker würde ja das Original ECM einen Fehlercode ausspucken, und ich glaube die rote Motorleucht sollten angehen, is aber alles normal mit Orig. ECM???
Kann hier jemand meine Gedanken bestätigen, oder liege ich völlig daneben????
Eins kann ich auf jedenfall ausschliessen: Der Tmax wurde richtig installiert, intialisiert und das Komplette Mobet wurde durchgechekt auf Herz und Nieren bis zu Sensoren Sicheruchen etc.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen IAC Kalibrierung und Initialisierung? Muss zum initialisieren immer ein Laptop angeschlossen sein? Also wenn die Harley mal in der Werkstatt ist mit batterieabklemmen. Was muss danach gemacht werden?
Muss dieses IAC AUTO TUNE durchgeführt werden?
@Soempe
Bei mir gibt es diese Klappe nicht mehr und wenn ich mich recht erinnere war bei dem TM eine Gummitülle dabei um den Stecker zu verschließen, da wurde kein Trickstecker mehr verbaut.
Wenn du schreibst der TM wurde wieder ausgebaut und durch das originale Steuergerät ersetzt, wurden dann auch die O2 Sonden umgebaut?
Kennt du/ihr das ins Deutsche übersetzte Benutzerhandbuch?
THUNDERMAX - Fragen und Antwort Thread
Ansonsten bietet Zippers auch einen guten Support, anmailen......
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Also ich habe diese Woche ne neue Map aufs Modul geschrieben.vor dem Map aufspielen die Firmware des Moduls upgedatet und nach Map aufspielen Initialisiert,aber keine IAC Auto tune gemacht,und dennoch läuft das Standgas sauber und stabil.Also muss die standgaskalibrierung ja noch im Modul sein,auch nach aufspielen einer neuen Map?
Durchs warm laufen lassen ist die Initialisierung
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Mit welcher Funktion/Menüpunkt kann man mit der software Erlerntes ab und an glätten/verfeinern lassen? Hab ich irgendwo mal gelesen das soll man ab und zu machen
Im TMax Control Center und dann Run AutoMap. Dabei werden die gelernten Werte in die Base Map geschrieben und das ganze in den TMax zurückschreiben. Danach die Initialisierung (3x30 sec an und aus) nicht vergessen. Das Ganze wiederholst so 2-3 Mal nach entsprechenden Fahrten und danach hat man eine ziemlich gute Basis Map.
__________________
Viele Grüsse
skull rider
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...
Hallo,nochmal ne Frage zum initialisieren.
Habe immer noch das blöde Gefühl,das ich es falsch mache.
Ich mache es wie folgt:
Motorrad ist per Schlüssel auf AUS.
Run Schalter ist aber auf Run.
Dann Zündung/Schlüssel auf "AN"
30 Sekunden lang.
Schlüssel wieder auf "Aus"
30 Sekunden lang.
Dann Schlüssel wieder auf "An"
30 Sekunden lang.
Dann wieder auf "Aus"
30 Sekunden lang.
Schlüssel ein letztes mal auf "An"
30 Sekunden lang.
Und nochmal ein letztes mal auf "Aus" drehen den Schlüssel.
30 Sekunden lang.
Motor starten danach.
Ist es so richtig?
Oder muss mit dem "Run" Schalter auch was gemacht werden?
Nö ist richtig so
nur wenn ein neues Map drauf ist anschließend 10 sec laufen lassen aus
starten und ohne Gas geben warm laufen lassen bis 278 Grad Motortemp. Der Laptop ist dabei angeschloßen da kannst du auch die Temperatur ab lesen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Hi zusammen,
ich habe n Thundermax mit 18mm Lambdas... läuft alles bestens.
Aber nur mal vorsorglich für den Fall der Fälle (habe 6o.oookm mit dem TM gefahren)... welche Lambdas und woher kann ich denn als Ersatz benutzen?
Danke Micha
Schau mal auf die Sonde drauf, da steht eine Bezeichnung drauf.
Die bei meinem verbaut sind, sind wenn ich mich recht erinnere (bin am arbeiten und kann zu Hause nicht schauen) von Bosch und werden auch in der VW Gruppe verbaut.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Guten Morgen Gemeinde.
Ich spiele mit dem Gedanken mir auch nen Thundermax zu gönnen. DieVorteile des Systems hab ich soweit verstanden und bin überzeugt. Allerdings habe ich ein paar Verständlichkeitsprobleme, was die Bestellung betrifft (F**k ist mein Englisch eingerostet)
Wäre klasse wenn mir hier jemand helfen könnte.
Mein Moped ist eine
Softail Breakout Modelljahr 2013.
Demnach müsste der 309-383 der Richtige sein. Diesen finde ich bei Zippers, aber nicht auf der Thundermax Homepage Sehr verwirrend
Dann lese ich was von 12mm und 18mm Lambdasonden und Einschweißmuttern. Brauch ich solche Muttern? Habe nen V-Strike Krümmer montiert mit Jekill&Hyde Töpfen.
Dazu dann gleich noch die nächste Frage. Im Montagevideo von Thundermax wird gezeigt, das die Box in den grauen 4Eckigen Stecker gesteckt werden muss, in dem aber schon die Steuerung der Jekill steckt. Brauch ich da nen Y-Adapter?
Ebenfalls verwirrt mich, das auf der Zippers Homepage was steht von einem 6-Pin Data Port Communication Device. Brauch ich das auch?
Fehlt mir jetzt dann noch was, das ich mir Anschaffen muss? Abgesehen natürlich von dem Werkzeug und nem Laptop.
Danke schonmal für die Hilfe.
__________________
Auszug aus dem Lexikon:
Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.