Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von Daren am 08.08.2011 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Niffko
Ja, das ist eine gute "Notlösung" ... nur ... da kauft man sich für fett Geld ein gescheites Mopped .... und dann spart man und frimelt ne Notlösung rein Augenzwinkern


Zum Auspuff: Kann sein ... muss aber nicht - hab schon alle Varianten erlebt.

Davon abgesehen: Gebt den Motoren ihr eigenes Ich wieder - sie wollen keine magersüchtigen Heiläufer sein .... sondern fett brachiale Ami-Oschis. Also - Luft rein ... Luft raus ... Elektronik auf Schwung bringen. Warum will ein Mensch die Kisten mies fahren, wenn sie doch so gut fahren können? Augenzwinkern

Bei meiner FatBob hatte ich Remus (offen) mit Xied lief problemlos, als ich einen offenen Lufti montierte, hab ich auch gleinen einen Powercommander eingebaut und der Dicken ein Prüfstandmapping gegönnt. Klar, läuft wie geschmiert und geht wie die Hölle.

Aber ich bleibe dabei bei "nur Auspuff" reicht Xied (so werde ich das jetzt auch mit meine E-Glide machen; Xied ist schon drin, Penzel wird morgen oder Mittwoch geliefert).

Dennoch keine Frage: PC oder TM, etc. ist immer die bessere Lösung!

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-


Geschrieben von Niffko am 08.08.2011 um 16:12:

Hab PC probiert ... TM nicht ... bin von meiner Super Tuner Pro Lösung absolut überzeugt. Hab das Teil bei zwei Kisten im Einsatz (E-Glide, XR) und hab bei beiden Kisten ein top Mapping gebaut. Das heißt aber nicht, dass es nicht mehrere Wege nach Rom gibt.

Einen praktischen Vorteil hat ST Pro jedoch: Keine zusätzliche Hardware an Bord! smile Und der Datarecorder ist auch sehr praktisch.


Geschrieben von viczena am 08.08.2011 um 16:29:



Aber ich bleibe dabei bei "nur Auspuff" reicht Xied (so werde ich das jetzt auch mit meine E-Glide machen; Xied ist schon drin, Penzel wird morgen oder Mittwoch geliefert).

!

Der Glaube stirbt zuletzt...

http://g-homeserver.com/harley-davidson/117-harley-efi-18-xied-oied-selbstbau.html


Geschrieben von Daren am 08.08.2011 um 17:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena


Aber ich bleibe dabei bei "nur Auspuff" reicht Xied (so werde ich das jetzt auch mit meine E-Glide machen; Xied ist schon drin, Penzel wird morgen oder Mittwoch geliefert).

!

Der Glaube stirbt zuletzt...

http://g-homeserver.com/harley-davidson/117-harley-efi-18-xied-oied-selbstbau.html

Ich hab die Kabel 15000km problemlos gefahren, daher ist mein Glaube schon gefestigt!

Nun ist aber gut, ich bin ja kein Xied-Verkäufer.... cool

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-


Geschrieben von ugri am 10.08.2011 um 07:01:

Penzl hat seine Webseite erweitert . Jetzt sind die Anlagen auch in 4 Zoll erhältlich .

http://www.penzl-bikes.com/pm.htm


Geschrieben von zena am 10.08.2011 um 13:11:

Hallo,

ich hätte mal eine Frage an die, die sich das Mapping für eine bessere Zylinderfüllung und kälteren Motorlauf angepasst haben.
Wie verhält sich das bei der ASU?
Kein Problem oder muss das vor der Messung wieder geändert werden?

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Denali am 10.08.2011 um 17:18:

Was sollen denn die dicken Pötte? Innen dürfte weiterhin der gleiche Durchmesser wie bei den schlanken sein, sonst wäre eine komplett neue Homologation für jedes Modell nötig.

Wer will denn schon Schräglagenfreiheit mit den dicken Töpfen verlieren???

War für mich schon das KO-Kriterium für die J&H.

Erinnert mich irgendwie an die 1,6er Honda Civic mit dem 200er Endrohr in den 80ern großes Grinsen .

Greetz
Denali


Geschrieben von ugri am 10.08.2011 um 18:31:

Jo haste recht
Ich hatte heute bei Penzl angerufen , irgend wie ist das alles durcheinander gekommen auf der Webseite . Die dicken Pöte sind für BMW und Victor , Für Harley gibts nur etwas dickere bei den Tourern sagte mir die Mitarbeiterin am Telefon .
Werde für meine Xbones wohl die Retro ordern die sieht ganz gut aus . Hatte damals an meine RK die Classik das passte optisch ganz gut.


Geschrieben von HDManni am 10.08.2011 um 18:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von zena
Hallo,

ich hätte mal eine Frage an die, die sich das Mapping für eine bessere Zylinderfüllung und kälteren Motorlauf angepasst haben.
Wie verhält sich das bei der ASU?
Kein Problem oder muss das vor der Messung wieder geändert werden?

Hai Zena,
ich war erst vor 3 Wochen bei TÜV. Keinerlei Probleme mit der ASU. Top Werte.

Gruß Manni


Geschrieben von Gabba am 14.08.2011 um 22:47:

So Leute,
Nachdem ich jetzt ca.ein Jahr den Penzl Thread mitgelesen habe, kann ich jetzt endlich auch mal mitschreiben.
Am Montag den 08.08.11 bei Rocker Rainer die Retro in verchromt mit den Gun Endkappen bestellt.
Er hat sie dann auch am Montag erst bei Penzl bestellt. Gestern am 13.08.11 habe ich sie angebaut. Wenn das mal nicht schnell ist, was dann?
Was soll ich sagen? Meine Frau wollte den Sound vorher und nachher hören. "Und wenn da kein Unterschied ist, dann ist was los. Bei den ganzen Euros."
Natürlich stand sie direkt daneben, als ich sie dann (natürlich offen) angeschmissen habe.
Dann ist sie aber erstmal ein paar Schritte zurückgegangen. Halb wegen der Lautstärke und halb wegen des Schreckens. fröhlich
Die Demontage der alten originalen war etwas schwierig. Nach 8500 KM.
Da ich die Töppe ohne I-Rohrkit geordert habe, dachte ich das das Interferenz Rohr auch ab müsse. Als ich schon fast alle Schrauben ab hatte, merkte ich, das da ja die Töpfe drann befestigt werden. Also wieder fest machen.
Schwierig war auch noch das Befestigen der Krümmer Hitzebleche. Da ich die Endrohre wohl etwas zuweit auf die Rohre geschoben hatte. Und die Anschlußkappen die Hitzebleche berührten. Also wieder lösen, und den Topf etwas wieder rausziehen.
Zügeverlegen war kein Problem. Nur die Dinger in den Versteller einfädeln ist nichts für schwache Nerven.
Dann schnell anwerfen zum Soundcheck. Nachdem meine Frau dann wieder im Haus war, schnell mal die Straße runter und wieder rauf.(wohne in einer Sackgasse).
Wieder vor der Garage angekommen, wollte ich nochmal die Verstellung testen. Konnte den Hebel aber immer weiter drehen. Schnell war das Grinsen aus dem Gesicht verschwunden.
So ein Mist, habe die Madenschraube verloren. Dabei steht hier auch überall, dass man die mit Loctite festmachen soll. Aber die Vorfreude war größer. Muß mir erstmal morgen irgendwo was passendes besorgen. Aber Rainer schickt mir sicherheitshalber noch Ersatz.

Also der Sound ist echt der Hammer. Kann Jedem, der noch überlegt ob ja, nein, Vielleicht oder aucht nicht, oder doch, obwohl....... die Penzl nur empfehlen.
Und den Rainer als Verkäufer sowieso. Wirklich nett und total unkompliziert. Kannst auch mal Abends um 20:30 Uhr anrufen. Kein Problem. Danke nochmal.
Leider war das Wetter heute mehr als bescheiden. Und Morgen habe ich auch keine Zeit.
Aber Dienstag wird erstmal losgebollert. Jetzt passt das Wort endlich.
großes Grinsen

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Jürgen AC am 15.08.2011 um 07:08:

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, von diesem
Sounderlebnis berichten meine Kunden
Auch immer smile ob da was dran ist smile

Und vom Service und Lieferzeit ist Penzl echt
Klasse.


Geschrieben von Strikersen am 15.08.2011 um 09:41:

Fahrt Ihr die Penzl eigendlich mit KAT ??
Oder kann man den KAT auch leicht demontieren?

Ich könnte mir vorstellen, das der KAT ja ganz schön Sound und Leistung frisst!

__________________
Gruss Frank!


Geschrieben von Vega Sicilia am 15.08.2011 um 15:25:

Ich fahr sie mit Kat.

Kein Leistungsverlust gegenüber Serienanlage spürbar - Sound ist über alle Kritik erhaben.
Denke, nur J&H ist noch vergleichbar, alles andere, was ich bis dato hören konnte, ist Kindergeburtstag großes Grinsen

__________________
no guts - no glory großes Grinsen


Geschrieben von Gabba am 15.08.2011 um 15:56:

Apropo Kat.
Ich kann im bei offenen Klappen durch die Töpfe durchgucken.
Ist der Kat dann nur bei geschlossenem Auspuff aktiv?

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Daren am 15.08.2011 um 16:22:

Der Kat sitzt vor den Endrohren (bei vielen Modellen).

Ich kenne einen, der hat den Kat entfernt. Dann klingt das Ganze noch lauter und dumpfer.....

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-