Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von HdbO am 30.10.2015 um 15:30:

Hallo,

ich möchte mir von J&H die Smartbox nachrüsten lassen. Alleine aus dem Grund, um mein Bike mit offenen Klappen zu starten, da dies mein CAN-Bus bisher nicht erlaubt. (Breakout 2014)

Gibt es eine Einstellmöglichkeit, dass wenn offen gestartet wird, die Klappen auch durchweg offen bleiben?

Danke schonmal euch für die Antwort.


Gruß

HdbO

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von Paps Bullet am 30.10.2015 um 18:39:

@hdbo
Schau einfach mal auf Seite 422 in diesem Trööt. Da findste die Bedienungsanleitung. (Can-bus / Smartbox vorausgesetzt)
Und ... ja, das geht.
Freude fröhlich Augenzwinkern

__________________
Greetz
Micha
aka Paps Bullet
________________________________________________
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht. großes Grinsen


Geschrieben von HdbO am 30.10.2015 um 18:54:

Danke für den Hinweis. Werd gleich mal stöbern.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von HdbO am 30.10.2015 um 19:17:

So wie ich das nun verstanden habe funktioniert die Daueröffnung der Klappen lediglich im Servicemodus.

Muss ich bei jedem Start dafür in den Servicemodus wechseln oder verbleibt das Bike im Servicemodus beim nächsten Wiedereinschalten?

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von Minigi am 30.10.2015 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von HdbO
So wie ich das nun verstanden habe funktioniert die Daueröffnung der Klappen lediglich im Servicemodus.

Muss ich bei jedem Start dafür in den Servicemodus wechseln oder verbleibt das Bike im Servicemodus beim nächsten Wiedereinschalten?

hier ist alles beschrieben : http://jekillandhyde.com/DE_DE/smartbox schau Dir auch das Video an.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von NT-Tom am 30.10.2015 um 19:25:

auch das wurde auf den vorhergehenden seiten schon x- mal beantwortet Augen rollen


Geschrieben von Paps Bullet am 30.10.2015 um 22:17:

Wennste "Daueroffen" OHNE Tastendrücken vor dem Anlassen haben willst, ziehste halt den Stecker der J&H-Smartbox vom Diagnosestecker Deines Bikes ab. (Letzte Stellung der Puff-Klappen zuvor =offen)
Dann brauchste aber eigentlich auch keine J&H zu kaufen... Augenzwinkern

__________________
Greetz
Micha
aka Paps Bullet
________________________________________________
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht. großes Grinsen


Geschrieben von HdbO am 31.10.2015 um 10:54:

Das Videos zeigt die zwei Modi A und B, die jeweils zwischen 50-80km/h die klappen schließen lässt. Meine Frage war doch eine ganz andere.

Ist es möglich die Klappen über den Modus B während der Fahrt über alle Geschwindigkeiten hinaus weiter geöffnet zu lassen? Und wenn ja, nur im Servicebetrieb? Und wenn ja, was passiert wenn das Bike ausgeschaltet wird? Das gleiche Prozeedere nochmals oder bleiben auch dort die letzen Einstellungen gespeichert?

Sicherlich steht alles irgendwo in diesem hiesigen Forum bereits geschrieben. Nur wollen wir es uns nicht alle ein bisschen einfacher machen, wenn wir die Antwort hier nicht gleich finden.

Danke schon mal.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von Palpatine am 31.10.2015 um 11:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von HdbO
Das Videos zeigt die zwei Modi A und B, die jeweils zwischen 50-80km/h die klappen schließen lässt. Meine Frage war doch eine ganz andere.

Ist es möglich die Klappen über den Modus B während der Fahrt über alle Geschwindigkeiten hinaus weiter geöffnet zu lassen? Und wenn ja, nur im Servicebetrieb? Und wenn ja, was passiert wenn das Bike ausgeschaltet wird? Das gleiche Prozeedere nochmals oder bleiben auch dort die letzen Einstellungen gespeichert?

Sicherlich steht alles irgendwo in diesem hiesigen Forum bereits geschrieben. Nur wollen wir es uns nicht alle ein bisschen einfacher machen, wenn wir die Antwort hier nicht gleich finden.

Danke schon mal.

Damit das funktioniert ,brauchst Du eine Plusleitung + die beim starten die Spannung behält,

das ist meistens die vom Rücklicht oder die von der Nummernschild Beleuchtung Augenzwinkern sonst geht

das nicht Augenzwinkern so is das zumindest bei den Älteren Anlagen ,ohne Smartbox Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von nkauf am 31.10.2015 um 13:04:

Der Werkstattmodus bleibt gespeichert, allerdings schliesst die Klappe wenn die Zündung aus ist, sodass du nach dem Einschalten der Zündung kurz 2 x den Knopf antippen musst.

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von HdbO am 31.10.2015 um 13:16:

Zitat von Palpatine
Zitat von HdbO
Das Videos zeigt die zwei Modi A und B, die jeweils zwischen 50-80km/h die klappen schließen lässt. Meine Frage war doch eine ganz andere.

Ist es möglich die Klappen über den Modus B während der Fahrt über alle Geschwindigkeiten hinaus weiter geöffnet zu lassen? Und wenn ja, nur im Servicebetrieb? Und wenn ja, was passiert wenn das Bike ausgeschaltet wird? Das gleiche Prozeedere nochmals oder bleiben auch dort die letzen Einstellungen gespeichert?

Sicherlich steht alles irgendwo in diesem hiesigen Forum bereits geschrieben. Nur wollen wir es uns nicht alle ein bisschen einfacher machen, wenn wir die Antwort hier nicht gleich finden.

Danke schon mal.

Damit das funktioniert ,brauchst Du eine Plusleitung + die beim starten die Spannung behält,

das ist meistens die vom Rücklicht oder die von der Nummernschild Beleuchtung Augenzwinkern sonst geht

das nicht Augenzwinkern so is das zumindest bei den Älteren Anlagen ,ohne Smartbox Augenzwinkern

Ja, dass wusste ich. Deshalb will ich ja auch die Smartbox.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von HdbO am 31.10.2015 um 13:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von nkauf
Der Werkstattmodus bleibt gespeichert, allerdings schliesst die Klappe wenn die Zündung aus ist, sodass du nach dem Einschalten der Zündung kurz 2 x den Knopf antippen musst.

Hallo nkauf,

Perfekt! Genau das wollte ich wissen. Danke für die knappe aber durchaus klare und präzise Antwort.

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von bubi am 31.10.2015 um 14:56:

Wie bereits gaanz oft erklärt , trotzdem :::
In den Modi A u. B gibt es kein (!) Daueroffen , wäre dann auch nicht legal , es sei denn, man schaltet früh genug in den 4. Gang Freude Freude


Geschrieben von HdbO am 31.10.2015 um 15:56:

Hallo Bubi,

das dachte ich mir und es war auch nicht schwer in Erfahrung zu bringen. Ich steuere die Klappen momentan über den Soundswitch und einer Fernbedienung. Mich stört derzeit eben, dass das starten des Bikes nur mit geschlossenen Klappen funktioniert.

Die Smartbox scheint mir da die ideale Lösung zu sein. Das mit dem 4. Gang vor den 50km/h sollte eigentlich auch kein Problem sein. Augenzwinkern

__________________
Gruß

HdbO


Geschrieben von nogard am 09.11.2015 um 23:58:

So, hab am WE versucht mit der Nikon D5300 ein wenig zu filmen. Es ging mir primär um die Soundqualität. Die Videoqualität ist unter aller Sau. Ich brauche definitiv ein Stativ und mehr Übung, vor allem im manuellen Fokussieren vor der Aufnahme großes Grinsen

Jekill & Hyde Bombs an 96cui in Action