Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuff allgemein - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3739)


Geschrieben von milanojp am 29.12.2008 um 11:11:

Danke, für eure Hilfe.
So werden die Peacemaker 100€ billiger großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Die Guten sterben zuerst - Man muß sich schämen, daß man noch lebt.

Gruß
J-P Augenzwinkern


Geschrieben von Wildstar am 29.12.2008 um 11:18:

Nochmals, wenn ich die Akku's aufgeladen habe, stelle ich mal Bilder vonner Befestigung der Versellschraube ein!

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von milanojp am 03.01.2009 um 10:54:

Um das Geld für den TM oder PC zu sparen, werde ich neben den Peacemaker wieder den originalen Luffi, anstelle vom Hypercharger montieren.
Jetzt wollt ich euch fragen ob der Motor dann noch rund läuft?
Denn momentan fahre ich mit offener KessTech mit Hypercharger, und nachdem ich bei der KessTech auch noch die Schalldämpfer komlett ausgebaut hatte, lief der Motor die ersten 20Meter nicht mehr sauber, er ruckelte, als wenn er nicht genügend Benzin erhalten würde.
Deswegen befürchte ich dass mit dem originalen Luffi, dann hinten mehr raus will, als vorne rein kann? verwirrt verwirrt

__________________
Die Guten sterben zuerst - Man muß sich schämen, daß man noch lebt.

Gruß
J-P Augenzwinkern


Geschrieben von Adi am 03.01.2009 um 15:01:

Ich denke, dass die Mühle mit nem Normalen Luftfilter und Halboffenen Rohren normal laufen müsste.
Es kommt bei nem Normalen Luftfilter ja nicht mehr durch, weil hinten mehr raus könnte.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Wildstar am 03.01.2009 um 18:11:

Wenn Du nichts am Mapping verstellt oder geändert hast, läuft das Mopped völlig normal und rund! Fahre meine PM immer offen, wenn keine Mehlmütze sichtbar ist und habe die mit normalem und jetzt dem neuen Luffi von Thunderbike (mit normalem Lufteinlass) gefahren. Kein Unterschied! Es ist auch glaube ich nicht das Problem wenn oben weniger reinkommt als hinten raus KÖNNTE.

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von SteveHD am 03.01.2009 um 18:26:

Was hinten fehlt wenn mehr Durchsatz ist bei offenen Tüten, etwas Gegendruck sonst nichts.

Das Werks EMC kann auch ausgleichen wohl in kleinerem Rahmen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von tommog am 07.01.2009 um 18:52:

erfahrung mit remus und sebring anlagen?

hallo allerseits,

hat denn jemand erfahrung mit auspuffanlagen von remus oder sebring?
die verkaufspreise scheinen mir im vergleich zu den üblichen verdächtigen ganz vernünftig zu sein und angeblich bringen sie auch etwas leistung.
was mich natürlich interessiert ist der sound und die verarbeitungsqualität.
für ein kleines feedback wäre ich dankbar.

Tom


Geschrieben von HarryDavidsSon am 07.01.2009 um 19:10:

FLHRS - RK Custom ?

würd' ich nur die US-Tüten dranmachen - Remus / Sebring kenne ich nicht auf RK....

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von tommog am 08.01.2009 um 15:01:

tja "hier" bringt mich jetzt auch nicht wirklich weiter unglücklich

ami tüten sind ja schön und gut, aber erstens woher nehmen? kosten tun sie auch was. und haben keinen tüüüüüüüv.

deshalb such ich eine bezahlbare legale lösung.
außerdem sollten remus und sebring qualitativ ok sein.

tom


Geschrieben von uwe1312 am 08.01.2009 um 15:06:

Hallo
Hab die Remustüten an einer Fatboy beim Händler gesehen. Die sehen gut aus und hören sich etwas lauter und dumpfer an als die originalen.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von George am 08.01.2009 um 17:46:

Bei 'ner FLH hab ich keine Ahnung, aber die Rodder, die 'ne Remus drauf haben, haben bisher eigentlich nur Gutes beschrieben. Mit'm bisschen "Modikikation" der DB Eater sogar sehr Gutes!!! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Sticki1 am 08.01.2009 um 17:52:

Also die Remus mit Einsatz haben von Haus aus bei der Kleinen schon ne bessere Leistungsentfaltung gebracht, besseres Ansprechverhalten, weniger Geruckel und dann auch klasse Sound.
Nach inzwischen 8000km sind sie saulaut und schön dumpf Freude
Killer absägen würd ich net fröhlich


Geschrieben von AngelofHell am 08.01.2009 um 18:58:

habe an meiner eine Jekill & Hyde 2in2 Anlage, elek. verstellbar drann,
hab meine rod so gekauft...aber trotzdem das geilste, was ich je gehört habe..

( übrigens eingetragen )

http://de.youtube.com/watch?v=k-P-gqUX1gY&feature=related

__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)


Geschrieben von dersüdtiroler am 08.01.2009 um 19:19:

Ich habe Remus auf meiner FLHT.
Was die Leistung anbelangt, kann ich nicht sagen ob es mehr geworden ist, aber der Sound gefällt mir sehr gut. Freude Freude Freude
Ich fahre ohne DB Killer (solange es gut geht). Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!


Geschrieben von Schöni am 08.01.2009 um 23:00:

Hallo,

habe auch die Remus Tüten drauf bin super zufrieden.
Der Auspuff hat einen super Klang …..und wenn‘s mal RICHTIG laut sein muss
Hole ich die DB-Killer raus.

Ich würde mir den Auspuff jederzeit wieder holen….der hat TÜV was nun mal braucht 
Kann aber auch mit wenigen Handgriffen und überall unterwegs wirklich SAULAUT gemacht werden. (Dann hat er halt kein TÜV mehr)

Bis dann macht´s gut
Gruß Schöni