Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)
Hmmmmm, für unter 1000 Euro rüste ich dann auch um. Gilt das für alle Modelle? Weißt Du mehr?
__________________
Roland sagte, dieser Preis gelte für alle Umrüstungen bisheriger ESM1-Modelle auf das neue ESM2-System. Preis wird knapp unter 1000 € (ich schätze also mal 999€) statt der jetzigen 1399 Euronen liegen. Angebot soll gleich im Anschluss an Faak kommen.
Die Anlage müsse dann eingeschickt werden und wird dann binnen ca. einer Woche (abhängig von der Resonanz und den Kapazitäten) umgebaut.
Ich werde es zu diesem Tarif wohl auch machen lassen, da dies immer noch günstiger ist, als eine neue Anlage. Außerdem hat meine ESM1 noch Garantie. Somit kann er dann in diesem Rahmen auch bis dahin eventuell auftretende Mängel, (die allerdings seltsamerweise bei mir noch nie aufgetreten sind), im Bedarfsfall gleich mit beseitigen.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
@NT Tom
Fishtails aus dem vollen gefräßt wird auch net so einfach gehen bzwl wären sie dann zu teuer.
bist wohl ein fishtailfetischist
Roland sagte, dieser Preis gelte für alle Umrüstungen bisheriger ESM1-Modelle auf das neue ESM2-System. Preis wird knapp unter 1000 € (ich schätze also mal 999€) statt der jetzigen 1399 Euronen liegen. Angebot soll gleich im Anschluss an Faak komme
hi zusammen,
bin heute vom edersee-treffen zurück und habe mir die esm2 sowie auch die penzl
angehört. was soll ich sagen, habe kaum einen unterschied zwischen esm2 und penzl
ausmachen können , im vergleich zu meiner esm1 waren beide vielleicht etwas
bassiger und lauter den unterschied zu fand ich jetzt nicht sooo gravierend
gruß tolotos
__________________
Wegelagerer ünerwünscht
zum zitierten Beitrag Zitat von tolotos
hi zusammen,
bin heute vom edersee-treffen zurück und habe mir die esm2 sowie auch die penzl
angehört. was soll ich sagen, habe kaum einen unterschied zwischen esm2 und penzl
ausmachen können, im vergleich zu meiner esm1 waren beide vielleicht etwas
bassiger und lauterden unterschied zu fand ich jetzt nicht sooo gravierend
![]()
gruß tolotos
@ RSTDI
wieso?????????????????????????????
__________________
Wegelagerer ünerwünscht
na weil zwischen der einser & der zweier WELTEN liegen!
Im Stand und erst recht bei Last!
Und ich fahre oft mit meinen Jungs aus, welche die einser & auch die zweier haben.
Und wie ist der Leistungsverlust bei geschlossener Klappe ?
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@RSTDI
na ja, vielleicht liegst ja am tts mastertune, seit dem ich den bock damit fetter eingestellt
habe, hört sich der bock um einiges bassiger an
gruß tolotos
__________________
Wegelagerer ünerwünscht
Den Leistungsverlust wenn geschlossen .....
ist spürbar, aber ich fahre immer offen, und nur wenn ich abends Heim komme, oder Polizei in der Nähe ist, wird kurz geschlossen, und dafür LIEBE ich die Elektronik
@ RSTDI,
ja bei geschlossen ist der leistungsverlust deutlich spürbar
mein kumpel hat die "fat bob" mit manuell verstellbaren BigE enddeckeln, welcher er
immer offen fährt. ich habe an meiner "street bob" die tappered-endkappen (über esm1)
montiert, und der unterschied ist deutlich hörbar. die tapperd-endkappen an der "street-bob"
sind lauter und gehen auch "bassiger".
gruß tolotos
__________________
Wegelagerer ünerwünscht
Zitat von RSTDI
Das sieht man ja auch immer wieder bei den Testläufen, Kess Tech mit Stage 1 Luftfilter und TTS,
LEISTUNGSVERLUST OHNE ENDE![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
http://www.youtube.com/watch?v=4QTvG3XjRZI
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Hallo zusammen,
ich bin mehr Leser als Schreiber und verfolge das Forum schon seit längerem.
Heute will ich die Firma KessTech loben!
Ich bin aus dem Raum Düsseldorf und fahre eine 2008er Fatboy, meine Frau seit 2 Jahren eine 2007er Sportster 1200 Custom. Meine erste Harley war 1983 eine 1340er SuperGlide. Im gleichen Jahr bin ich mit 10 Freunden (alles shovel) bis nach Ibiza gefahren. Alle ohne Probleme ( die für uns nicht lösbar waren! ) Danach kamen Kinder, irgerndwann ein Russengespann, wieder ne Z 900 (die klasse war), bis meine Frau sagte, kauf dir wieder was vernüftiges, guckts ja eh immer da nach.
Also 2008 ne neue Fatboy gekauft. Allerdings, Klang ging gar nicht. Als nunmehr Erwachsener blieb nur ne KessTech, elektrisch verstellbar übrig, böse teuer, aber für mich genial. Könnte noch ein wenig bassiger sein, auch noch ein wenig lauter, ich bin aber so zufrieden. Jedes Polizeiauto zaubert mir ein Lächern auf's Gesicht!
So war ich 3 Jahre und 2 Monate glücklich und zufrieden mit meinem Premiumprodukt und bin knapp 30.000 km gefahren. Und plötzlich öffnet mein Stellmotor die Klappe nicht mehr. Sch....
Geprüft, gemesen, Ende----- Sch....------ KOSTET!
Und dann Anruf bei KessTech, nettes Gespräch mit Sebastian " schick uns den Auspuff mal zu".
Da ich in der Gegend zu tun hatte die Frage" kann ich Morgen vorbeikommen? - kurze Rücksprache mit der Werkstatt- und "ok".
Also hingefahren und meinen Auspuff auf den Tresen gelegt. Kein Problem- ein bisschen Bürokratie und dann war schon die Werkstatt dran. Zwischendurch ein kurzer Plausch mit dem Meister Kess selbst, und dann waren schon beide Servomotoren an meiner Anlage ersetzt. ( obwohl nur einer kaputt war) Kosten? KEINE!!!! Ob man das Garantie oder Kulanz oder Kundenzufriedenheit nennt ist mir eigentlich egal, ich fand die Abwicklung echt klasse und war vollkommen verblüfft. Verblüfft deshalb weil ich auch seit mehr als 20 Jahren bei einem japanischem Automobilhersteller im Kundendienst tätig bin und auch ein mehr als ausreichendes Kulanzbudget verwalte.
Als, Ende der Geschichte, die verstellbare Auspuffanlage die ich habe, ist für mich ein "Premiumprodukt". Einmal vom Preis, aber auch weil meine Erwartungen an das Produkt in Form von legal und laut voll erfüllt worden sind. Und jetzt im Nachhinein weil die Kundenbetreuung meine Erwartungen bei weitem Übertroffen hat.
Weiter so, ein mehr als zufriedener Kunde.
Andreas
naa sticki- wolltest du was sagen ???
aber auch ich kann den hervorragenden service von kess auch nur loben
zur fehlersuche wurde mir auch schon die elektronik und alles was dazu gehört per express zugeschickt
auch wurden mal im winter die servos bei meinen töpfen auf die neuste servo generation umgebaut-
innerhalb einer werkwoche waren die wieder zurück
musste mur ein mal versandkosten zu kess selber zahlen - sonst ersatzteile und umbau und rückversand - alles frei !!!
das habe ich woanders auch noch nicht erlebt- manch ein händler lässt sich ja selbst die versandkosten zurückerstatten