Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie laut sind eure Maschinen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96584)
Hi. Mit Beziehungen geht alles. Wir hatten früher einen Bekannter beim TÜV. Der hat alles eingetragen. An meinem Ford Kuga habe ich 2015 original Jaguar Alufelgen eintragen lassen und das ohne Gutachten.
__________________
Leben und Leben lassen
Mit Beziehungen geht sicher immer noch viel. Aber was nützt mir die tollste Eintragung wenns das Gesetz nicht hergibt. Da kannst du den besten Prüfer haben. Wenn’s einen gesetzlichen Grenzwert beim Fahrgeräusch gibt dann hilfts auch nichts wenn mehr drin steht
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Mit Beziehungen geht sicher immer noch viel. Aber was nützt mir die tollste Eintragung wenns das Gesetz nicht hergibt. Da kannst du den besten Prüfer haben. Wenn’s einen gesetzlichen Grenzwert beim Fahrgeräusch gibt dann hilfts auch nichts wenn mehr drin steht
__________________
Leben und Leben lassen
😊👍
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Und weil wir grad bei dem Thema Lautstärke sind. Kann den jemand erklären warum die ganzen E-Glides im Vergleich zu anderen so niedrige Fahrgeräuschwerte eingetragen haben. Meine hat nur 86db. Ich kenne auch einen mit nur 85db. Da is aber mal gar nix mit Harley Sound
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Und warum sollte das sein?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Kann den jemand erklären warum die ganzen E-Glides im Vergleich zu anderen so niedrige Fahrgeräuschwerte eingetragen haben
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Das mit Kalifornien weiß ich, es geht mir aber allgemein mehr um E-Glides als speziell Motorräder aus Kalifornien
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Das mit Kalifornien weiß ich, es geht mir aber allgemein mehr um E-Glides als speziell Motorräder aus Kalifornien
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
ansonsten meine ich ist eine Erhöhung vom Fahrg. nicht machbar.
Doch, über einen Gutachter und Fahrgeräuschmessung, sowohl bei Mopped als auch bei Auto, schon mehrfach mit Sohnemanns Boliden bei von uns umgebauten Krümmeranlagen durchexerziert, immer unter der Voraussetzung das das Fahrgeräusch kleiner/gleich dem zulässigen Fahrgeräusch des Erstzulassungsdatum entspricht.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Ja klar, ich meinte Standgeräusch
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
vorausgesetzt es wird kleiner oder gleich
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Ich hatte ja gesagt, daß das vielleicht das Promille der HD´s in einem Übergangsbereich betrifft, aber die gültigen erlaubten Werte auszunützen, das ist
doch nicht gemeint.
Müßte doch eigentlich selbstverständlich sein, daß man von der eigentlich begehrenswerten, aber eben nicht möglichen Erhöhung über den gesetzlich gültigen Wert hinaus spricht....
Und die meine ich, ist nicht möglich - beim Fahrgeräusch.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
FLHXS Street Glide Spezial (Modelljahr 2019):
Standgeräusch 93 dB(A)........mit Screaming Eagle ohne DB Eater 98 ...gemessen
Fahrgeräusch 75 dB(A)
Sportster 883 Iron (Modelljahr 201:
Standgeräusch 93 dB(A)........mit Miller ohne DB Eater.....102 gemessen
Fahrgeräusch 77 dB(A)
Tom und Sabsi die mit DB Eater fahren
__________________
HFK fährt FLTRXS
Servus Hermann,
Ja, ich habe die Originalen SE DB Eater eingebaut......
........Ein Leistungsverlust ist deutlich zu spüren......ist mir aber egal.....
Tom der nun legal unterwegs ist