Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bundesrat will Motorrad-Fahrverbot (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96243)
Oh Gott, fühle ich mich jetzt schlecht.
Bei meinem Moped, mit einer vestellbaren Kess sind 101dB eingetragen und mein Auto braucht im Schnitt 18 Liter auf 100km.
Bin ja jetzt der totale Umweltverbrecher.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bruce
[...] ich bin hier raus
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Bruce
Was für angepasste erbärmliche Wichte... ja-Sager braucht das Land - ich bin hier raus!
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Da wird der grün-rot dominierte Bundesrat beim schon länger gärenden Thema Motorradlärm aktiv
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Es gibt Geräuschvorschriften für Motorräder? Guck an, man lernt doch noch jeden Tag dazu. Finde ich jetzt aber nicht so doll. Was kommt als nächstes? Geschwindigkeitsbegrenzungen für öffentliche Straßen? Na ja ist aber auch irgendwie egal. Wie hat mein alter Fahrlehrer immer gesagt: Jung, verboten isses erst, wenn se dich erwischen Obwohl, . . . . . war das wirklich mein Fahrlehrer? Egal, Moped war so laut, dass ich eh nur die Hälfte verstanden habe
MfG
ruffryder
Na, wenn das von "ich hänge mein Fähnchen in den Wind"-Laschet kommt, dann ist das alles nicht so wild und schon etwas lustig.
Ein konkreter Gesetzesvorschlag sieht etwas anders aus. So, wie der Beschluss formuliert ist (und es ist nicht mehr), ist es noch ein Weg.
Zum anderen besteht hier der Irrglauben, dass Gesetze kommen, wenn etwas geregelt werden muss. Das ist etwas naiv.
Zwei entscheidende Komponenten gibt es bei jeder Gesetzesdiskussion.
1) Wieviele Wähler verliere oder gewinne ich.
2) Was kostet der Spaß? Verliere ich Einnahmen oder muss ich eventuell mehr Geld in die Hand nehmen durch zusätzliche Kontrollen etc.
Und: Ich habe noch keinen Motorradfahrer kennengelernt, der sein Bike stehen lassen musste durch ein neues Gesetz oder eine EU Verordnung.
Also, entspannt euch alle. Diejenigen, die die Hoffnung haben, die lauten Bikes müssen zu Hause bleiben, werden das leider nicht erleben. (Es ist doch bis jetzt auch nicht passiert und die Diskussionen gibt es schon Jahrzehnte).
Aktuelle Meldungen in verschiedenen Social Media: Klappenauspuff Verbot
Servus Milwaukee Freunde,
Ich wollte hier in die Runde mal an Experten die Frage stellen, wie ihr die aktuellen Nachrichten aus den verschiedenen Social Media Plattformen und den online Nachrichten Portalen bewertet, im Bezug auf die Tatsache das der Bundesrat gegen laute Motorräder vorgehen will. Und das vom Fahrer verstellbare Auspuffanlagen verboten werden soll.
Betrifft das nur Fahrzeuge mit Zulassung nach Eintritt des Gesetzes und bleibt meine 2012er Fatboy ohne Betrachtung?
Muss ich jetzt meine teure Kesstech abschrauben?
Kann ich zum Bestandsschutz meine Anlage eintragen lassen? (Was mein TÜVler mir bisher verwehrte)?
Wer hat von Euch verwertbare Infos?
Ganz ehrlich wenn sich meine Fatboy wieder anhören muss wie mein 300ccm Roller, dann macht es echt kein Spaß mehr.
Grüße Heiko
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist es nicht so, daß es seit Erscheinen dieser verstellbaren Anlagen erst möglich geworden ist- sorry, wenn ich das hier so deutlich anspreche- auch für den "mutärmsten" "Biker" unter uns mit "echtem Harleysound" unterwegs zu sein.
Man legt 2000€ auf den Tisch und ist im erlauchten Kreise der gesetzlich geschützten Lärmer aufgenommen- abgesegnet vom Gesetz- und das gar in Zeiten, in denen die Grenzwerte Lärmemissionen immer weiter verschärft wurden. Eine besonders peinliche Art des Pimmelfechtens ist, in Unterführungen/in Tunnels das Gas aufzureißen bei, wen wunderts-offener Klappe...auch und gerade die Herren ÜBER 50
ganz vorne mit dabei. Das gibt ein nicht gerade sympathisches Geräusch ab für Nicht-Biker.
Ist es durch diese Technikerrungenschaft vielleicht erst so richtig laut geworden? Ich könnte wetten- ab dem Zeitpunkt, an dem die Klappen verboten werden und dann die Strafen ähnlich ausfallen wie beispielsweise in Österreich, wären für die meisten in den letzten Jahren hinzugekommen Biker die Zeiten mit Harleysound Geschichte.
Vor der Klappe war es nur den wirklich enthusiastischen Bikern gegönnt, welche auch das Risiko eingegangen sind, im Worstcase auch für ihr Vergehen geradezustehen, um den Sound ihrer Motoren ungefiltert zu erleben. Zudem war es damals mehr ein dahinblubbern- ein einzigartiger Klang, den bis heute nur einige wenige verstehen vom Geräusch eines startenden Hubschraubers auseinanderzuhalten...was meist aus den Klappenanlagen ertönt....aber das ist wieder ein anderes Thema.
Die Mehrheit der Klappenfahrer würde im Leben nicht riskieren, ein Ticket zu kassieren....aber nun - Klappe zu und sollen doch die anderen ohne Klappe die Strafe zahlen..Haben sie denn etwas zu befürchten? Nein- Klappe zu und weiterfahren.
Hey Leute- Hand aufs Herz, was bitteschön soll das denn für die Umwelt und Anwohner vielbefahrener Straßen bringen?
Das Ganze geht soweit, daß bei einer Kontrolle, 3 Klappenfahrer mit 120db (98% der Betriebszeit offen) völlig ungeschoren davonkommen und 1 Fahrer ohne Klappe mit 95db (nur um 3db zu laut über Toleranz) eine Mängelanzeige nebst Strafe kassiert. Man macht das Ding beim Anrollen der Kontrolle zu und fertig. Dieses Verhalten ist jedem Richter und Polizeibeamten völlig bewußt- wurde bis jetzt toleriert- vielleicht sogar empfohlen. Da heißt es dann:"Kaufen sie sich eine Klappenauspuffanlage und sie haben ihre Ruhe vor uns"...natürlich nur im geschlossenem Zustand- ;-)
Diese Art der Verarschung wird dem Gesetzgeber wohl so nicht schmecken. Eher ein Wunder, daß der Vorstoß erst jetzt kommt.
Hat irgendwie den Touch von Bestechung- zahle ich gut, steigere ich das Bruttosozialprodukt oder sollte man es als eine Art Ablass bezeichnen?....
So richtig zielführend ist das ja alles nicht..besonders auch deshalb nicht, weil die geforderten db nur bei bestimmten Drehzahlen eingehalten werden.
...vielleicht kann das jemand in Kurzform alles bitte so erklären, daß es auch ein Kind (ca.10 Jahre), wohnhaft in unmittelbarer Straßennähe versteht ..ich kann es nicht.. :-(
ps: das GANZE einfach mal von einer anderen Sichtweise betrachtet- mir persönlich ist es vollkommen egal wer/wo/wann offen, halboffen, mit oder ohne Dämpfer durch die Gegend fährt. Mir gefallen startende Hubschrauber fast genauso gut wie alte Maschinen. Ich wollte mal aufzeigen, wie es durch Unvernunft und rücksichtslosem Verhalten vielleicht erst zu diesem Unmut in der Bevölkerung und sogar zwischen den Bikern untereinander kommt.
Nix für Ungut!
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von sunraiser
Betrifft das nur Fahrzeuge mit Zulassung nach Eintritt des Gesetzes und bleibt meine 2012er Fatboy ohne Betrachtung?
Muss ich jetzt meine teure Kesstech abschrauben?
Kann ich zum Bestandsschutz meine Anlage eintragen lassen? (Was mein TÜVler mir bisher verwehrte)?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von greenjacket
Gehörst Du auch zu denen, die sich wegen eines Motorrades aufregen können, aber der Bevölkerung in Frankfurt jedes Jahr den Fluglärm für den Urlaubsflug zumuten?
Ich gehöre zu den Leuten die sich dafür einsetzen das ALLE Menschen, unabhängig von Staatszugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sozialem Status usw. den grundlegenden Menschenrechten entsprechende Lebensbedingungen haben.
Dazu gehört Lärmschutz in Wohngebieten genauso wie Trinkwasser in Westafrika.
__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando
zum zitierten Beitrag Zitat von sunraiser
Servus Milwaukee Freunde,
Kann ich zum Bestandsschutz meine Anlage eintragen lassen? (Was mein TÜVler mir bisher verwehrte)?
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von greenjacket
Das beantwortet weder meine Frage, noch hat es mit dem! Thema zu tun
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Ach ihr Ärmsten, will man euch den Schw**z abschneiden ? Wo es in der Tierwelt doch Gang und Gäbe ist mit Lärm auf sich aufmerksam zu machen oder andere einzuschüchtern. Und das will man euch jetzt wegnehmen ? Mein Mitleid habt ihr nicht.
Im Büro sich gleich aufregen wenn es lauter als 60 db ist, aber sobald der Anzug aus ist, holla jetzt komm ich, mit 90, 100, 120 db. Da will ich aber meine Freiheit, und wenn es andere krank macht, was kümmert es mich.
Ja, ich fahre die original Auspuffanlage, das Hobby heißt Motorrad fahren, nicht Motorrad lärmen.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Ach ihr Ärmsten, will man euch den Schw**z abschneiden ? Wo es in der Tierwelt doch Gang und Gäbe ist mit Lärm auf sich aufmerksam zu machen oder andere einzuschüchtern. Und das will man euch jetzt wegnehmen ? Mein Mitleid habt ihr nicht.
Im Büro sich gleich aufregen wenn es lauter als 60 db ist, aber sobald der Anzug aus ist, holla jetzt komm ich, mit 90, 100, 120 db. Da will ich aber meine Freiheit, und wenn es andere krank macht, was kümmert es mich.
Ja, ich fahre die original Auspuffanlage, das Hobby heißt Motorrad fahren, nicht Motorrad lärmen.
Einfach nur![]()
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Der platteste aller platten, abgehangenen und einfallslosen Nachplapper-Kleinbürger-Sprüche ist der vom Schwanzersatz.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.