Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- R&R 280' er Hinterradumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9345)
@vrsc
1. Denn Kopf zerbrechen für solche Probleme hält jung.
2. Hier geht es nicht ums Geld, sondern um ein Projekt selber umzusetzen. Kaufen und einbauen kann jeder.
3. Habe gute Hilfe aus diesem Forum bekommen und Leute kennengelernt.
jeder so wie er meint und kann ....
aber wenn ich 50 riesen über hätte würde ich mir den schädel nicht zerbrechen und ein fertiges bike ordern ...
zuviel gedanken machen davon bekommste nur graue haare ...
__________________
Trust The Universe
@chrissi
Hey, Frauen finden graue Harre SEXY und wenn du dann noch 50 Riesen hast bist du der King.
Mal eine andere Frage. Überall wird der komplette Satz mit Felgenverbreiterung für ca 1700€ angeboten.
Wieso nicht die Felge bei Rindt verbreitern lassen macht 749€.
Schinge kann man bei Thunderbike mit allem Zubehör für 399€ umbauen lassen.
Wären schonmal 1148€. Jetzt fehlt nur noch das offset Pulley. Thunderbike will dafür 259€. Wäre insgesamt 1407€. Schon bissel was gespart.
Wenn ich das von tschnek richtig verfolgt habe könnte man sich das Pulley sogar sparen und eine Distanzscheibe verweden? Dann wären es nur 1148€ ohne Reifen für den Umbau auf 280er.
Wäre für mich ein top Preis, oder hab ich etwas vergessen??
stimmt es denn das die Felge bei R&R nur einseitig verbreitert wird wie tschnek das schreibt:
Felge von 8 auf 9,5" => 38,1mm breiter(19,05mm muß das Rad jetzt nach li.) .
Sie wird nur auf der re. Seite verbreitert (von hinten gesehen).
...Vorsicht: Distanzscheibe ist für unter Bremsscheibe, damit diese wieder nach rechts wandert, wenn Nabe nach links geht. Außerdem sind bei den Umbausätzen sämtliche Spacer, Hülsen und Schrauben mit allem drum-und-dram mit dabei - ich kann wirklich nur zum Komplettsatz raten, denn ich hatte bereits beide Varianten erlebt (180 -> 240 manuell / 240 -> 280 Umbausatz)
Grüße, Stefan
sehe ich auch so wie prosste ... alles aus einer hand ist eh besser
__________________
Trust The Universe
Seh ich auch so, für die gesparten Scheinchen hast 'ne Menge Arbeit mit dem Drehen von Distanzen an der Backe. Die Arbeitszeit dafür macht aus meiner Sicht den größten Teil der Differenz aus.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Die Felge einseitig verbreitern kostet 374,50€ bei Rindt. Hinzu kommt aber noch das Polieren oder Lackieren.
Aber wie schon gesagt, kaufen ist einfacher.Da gebe ich den anderen schon recht. Mir machen halt solche Projekte spaß.
Die Felge wird sicher nur einseitig verbreitert. Habe jemand mit Umbau nachmessen lassen
Ich habe auf 9 Zoll verbreitern lassen und die Felge wurde auf beiden Seiten verbreitert und läuft nach wie vor mittig (keine anderen Spacer/Distanzen nötig).
Kann mir nicht vorstellen, dass bei 9,5 Zoll nur eine Seite verbreitert wird.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Teil einer EMail, V-Rod von Umrüster umbebaut:
Ist die Felge Rechts und Links vom Felgenbett her gleich tief?
Nein ist sie nicht. Auf der Antriebsseite ist das Felgenblatt bei ca. 90 mm auf der anderen Seite sind es ca. 130 mm.
Original ist das Felgenbett re. + li. ca. 90mm.
130mm-90mm= 40mm = ~38,1mm ~1,5"
Kann natürlich auch beidseitig verbreitern. Es ändern sich nur die Spacer im Maß und die ca. 350€ mehrkosten bei Rindt.
Die RRC Felge ist beidseitig verbreitert und läuft absolut mittig.
Einseitig gibts bei OCC.....
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
@Bobber-Knight
Dann sind die Bilder von @JoergMCF am Anfang dieser Seite eine Fälschung und seine Informationen die er mir gegeben hat falsch???
Das mit dem Mittig laufen ist ausser Frage. Etwas anderes würde ich nie machen, machen lassen oder kaufen.
um was geht es hier eigentlich bei diesem thema?
wen interessiert ob das felgeninnenteil bei dem hinterrad in der mitte sitzt oder nicht, es wird doch niemand unnötig eine felge auf beiden seiten verändern.
das einzige was zählt ist dass am schluss der arbeit der reifen in der fahrzeugmitte läuft, was bei den V-Rods wirklich kein problem darstellt.