Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kein Piep bei Alarm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93123)
Und was trägt das jetzt produktiv für das Wissen bei?
Hoffentlich hast du ne Palette von dem Zeug gekauft denn die könnten dir schnell ausgehen.
Wie du siehst schaukelt in dem Thread seit Juni nämlich gar nichts
zum zitierten Beitrag Zitat von Fastcossi
Und was trägt das jetzt produktiv für das Wissen bei?
Hoffentlich hast du ne Palette von dem Zeug gekauft denn die könnten dir schnell ausgehen.
Wie du siehst schaukelt in dem Thread seit Juni nämlich gar nichts![]()
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Solange die Versicherung trotzdem Rabatt gibt
für eine eingebaute Alarmanlage solls mir egal sein ...
Hi zusammen,
hab bei mir eine https://www.hd-securitysirens.com/ verbaut - an meiner SG in 5 Min montiert gewesen. Tut!
Zitat von baertronics
Hi zusammen,
hab bei mir eine https://www.hd-securitysirens.com/ verbaut - an meiner SG in 5 Min montiert gewesen. Tut!
Heute Sirene bekommen. Kostet "nix"! Zwar kein Stecker dran, aber das werde ich noch lösen.
Zitat von Disher
Solange die Versicherung trotzdem Rabatt gibt
für eine eingebaute Alarmanlage solls mir egal sein ...
Weiss nicht, ob sie Dir schon mal ein Moped gestohlen haben. Geschäft machst Du da keines. Im Gegenteil, leider kein Spass. Paar Tausender sind da gleich weg. Egal wie gut deine Versicherung ist.
Zitat von Ralf31
Ich kaufe mir Chips und lese hier. Bin gespannt wie sich das hier noch hochschauckelt. Wegen so einen scheiß Stecker, Platz und Sirene. Achja Bier brauche ich ja auch noch. Wofür braucht man ne Sirene fürs Gewissen. Die das Teil wollen schei... auf die Alarmanlage.
Wenn jemand um 5:57 so eine Meldung schreibt, hat er wohl gerade einen freien Abend gehabt und schrieb vorm Schlafengehen im Suff noch irgendwas.
Eine Sirene hält Diebe ab, vor allem wenn das Ding vorm Büro steht. Blinken nicht. Tiefgaregenplatz ist zwar fein, aber kein Hindernis. Laut ist gut... wie ein g´scheiter Auspuff schon beweist ;-
Weiss nicht, ob sie Dir schon mal ein Moped gestohlen haben. Geschäft machst Du da keines. Im Gegenteil, leider kein Spass. Paar Tausender sind da gleich weg. Egal wie gut deine Versicherung ist.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
… du brauchst nicht mal einen Stecker anlöten oder so. Die beiden Kabel kannst du "auf Press" in den weiblichen Stecker der HD einpinnen. Super easy Sache.
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Ich habe die gleiche Sirene wie du. Klingt sogar besser, als die originale von HDUnd für 5€...… du brauchst nicht mal einen Stecker anlöten oder so. Die beiden Kabel kannst du "auf Press" in den weiblichen Stecker der HD einpinnen. Super easy Sache.
__________________
Gruss Andy
www.youtube.com/watch?v=9ezdqzKloeU
zum zitierten Beitrag Zitat von benstreetbob
Aus meiner älteren bedienungsanleitung vieleicht passt es bei dir auch noch.
Gute Stimmung hier, Original gegen ebay-Piepser, 5 Minuten gegen 2 Stunden.
Meine Meinung:
Nachteil vom Piepser: Batterie abklemmen, Piepser aus. Also entweder mit separatem Akku oder gar nicht.
Ob das Ganze Sinn macht? Mit ner Teilkaskoversicherung braucht man keine Sirene. Moped geklaut, Versicherung zahlt.
Und was mache ich? Ich lasse mir kommenden Mittwoch die originale Smart Siron einbauen, vom Vertragshändler.
Warum? Mir gefällt das Teil und ich habe keine Lust, stundenlang auf den Knien vor mich hinzufluchen, bis das Teil endlich montiert ist. Dabei bin ich gerlernter Kfz.-Mchaniker und kann mit Werkzeug ganz gut umgehen. Lt. Anleitung muss das Hinterrad abgesenkt werden. Das geht nur, wenn man das Teil ordentlich aufbockt. 4 Hände braucht man auch.
Ja ich weiß, Harley ist teuer, Werkstatt nimmt 90 Euro die Stunde. Ich lasse es trotzdem machen. Wenn es euch interessiert, poste ich am Mittwochabend hier die Kosten für den Spaß. Wird übrigens im Rahmen der 8000er Inspektion gemacht. Vielleicht ist das ein oder andere Teil dann eh schon abgebaut.
Ja, wenn sich jemand die Mühe macht, die Batterie zuerst abzuklemmen, ist es ein Nachteil, da hast Du Recht. Das rauszufinden Ist eine andere Geschichte.
Eine Harley haben und keine 2 Stunden für den Einbau investieren wollen... weiß nicht. Fährst Du auch zu Freundlichen, wenn der Rückspiegel verstellt ist?
Hinterrad muss man nicht ausbauen, weiß nicht welche Anleitung Du da hast. Musst Nur den hinteren Fender demontieren (Blinker können drauf bleiben, weil Kabellänge gerade passt) und ein paar Kleinigkeiten noch. Schafft man mit 2 gesunden Händen problemlos und vollkommen ohne Kraftaufwand. Sollte vor allem für einen Gelernten kein Problem sein. Ob Du dabei fluchst und gleich die Neven schmeißt... deine Sache.
Denke wenn DIY-Lösungen für jemanden keine Option sind, braucht man das auch nicht in einem Thread schreiben.
Was „5 Minuten gegen 2 Stunden“ heißen soll, verstehe ich nicht ganz. Beide Sirenen sind der gleiche Aufwand und wenn man einen Akku dazuhängt, ist es sogar ident. 3-poliger Stecker mit Plus zum Laden ist ja eh vorhanden. Die Elektronik dazu (Laderegler und +kill-Funktion muss man eben basteln, falls gewünscht).
Wenns Moped gestohlen wird, ist es weg. Das ist mal die größte Scheisse, weil es mir/Dir/uns gehört hat. Mir wurden schon zwei Mopeds gestohlen und es ist kein Geschäft. Versicherung kündigt Dich dann usw.
Weiß nicht ob Du es schon weißt, aber die Sportster wird es ab 2021 in dieser Form nicht mehr geben. Kannst Dir dann eine Gebrauchte kaufen und mit der übrigen Kohle eine dritte Hand mieten, falls Du mal das Hinterrad doch draußen haben willst 😉
Kurz gesagt, keine Hexerei und man lernt sein Moped etwas kennen 😉
@stainless
Es gibt im Netz eine offizielle Anleitung von HD, wie man die Smart Siron einbauen kann. Ein User hat den Link mal gepostet. Das Hinterrad muss lt. Anleitung nicht raus, sondern abgesenkt werden. Also aufbocken, beide Dämpfer lösen und runterhängen lassen. Das geht aber nur, wenn das Teil aufgebockt ist. Also erstmal nen ordenlichen Heber kaufen...oder Backsteine nehmen :-( Ich würde nicht gerade den Heber vom großem L. kaufen, sondern Werkstattqualität. Kann man machen, wenn man permanent schraubt. Für ne einmalige Aktion lohnt es nicht.
Der Thread heißt übrigens 'kein Piep bei Alarm', von DIY steht da nix. Deshalb kann es durchaus eine Option sein, das Teil einbauen zu lassen und das Ergebnis, also die Rechnung, bekannt zu geben. War ja nur ein Angebot, muss ich ja nicht machen.
Es gab Zeiten, da habe ich lieber geschraubt als dass ich gefahren bin, das ist über 40 Jahre her. Heute lasse ich meist schrauben, trinke derweil nen Kaffee und freue mich auf's fertige Bike. Wie gut, dass wir nicht alle gleich sind :-)
Der Fred heißt so, Du hast Recht. Du hast Dich aber auf den Einbau der Sirene bezogen.
Soweit ich weiß, sind die Sportser 2019 und 2020 baugleich. Wenn Du dich auf diese Baujahre beziehst, ist die Anleitung, die Du im Web gefunden hast, nicht richtig. Ich habe meine Anleitung gekauft und die entspricht der Tatsache. Nix aufbocken, absenken, oder gar Dämpfer aushängen. Nur hinterer Fender ab, damit Du in den Raum unter der Batterie kommst. Dort wird die SmartSiren eingeklickt. Ich habe es so gemacht und es hat geklappt.
Zu „kein Piep“: Es kann natürlich sein, dass das System bei einer anderen Sirene (wie bei mir) queroliert.
Vielleicht war ja das dein Kommentar zu meiner Frage 😉