Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Mitgliederecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=55)
-- Vorstellungsecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=11)
--- SPEEDI´s XL1000 bj 1985 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9264)


Geschrieben von SPEEDI am 07.04.2009 um 17:15:

Zitat von George
Wat is jetzt Speedi - Dreck runter???

Jaaaaa hat nur ne weile gedauert xD
Also die Motornummer ist 4A22552H4

Ich müsste auch wissen ob die Kerzen die drin sind NGK BPR5E die richtigen sind oder die wo laut NGK rein kommen BPR6HS-10

Außerdem benötige ich Gabelsimmeringe und neue Bremsbeläge für vorne .
Auf dem Sattel steht nur Harley Davidson druff .
Motoröl habe ich das 20W50 genommen , denke das passt .

Bilder kommen noch nach .


XL 1971 - 1978 1000 1,0 - B6L -
XL 1979 - 1985 1000 1,0 - BPR6HS-10

__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg


Geschrieben von Big-Al am 07.04.2009 um 18:23:

Na dann auch von mir ein


und -Geduld- Geduld- Geduld- Geduld- Gedult- Gedult-..........................hört sich doch schon wie ein richtiger V2 an fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

viel Spass auch hier Augenzwinkern Freude Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Saarländer am 07.04.2009 um 18:27:

speedi, wer oder was sagt dir das der motor 1000 ccm hat ?

ok du setzt das vorraus weils in deinem brief so drinn steht großes Grinsen




dein moped hat gabelholmdurchmesser 39 mm wenn ich mich nicht irre verwirrt


Geschrieben von George am 07.04.2009 um 19:40:

Zitat von SPEEDI
Also die Motornummer ist 4A22552H4

4A = XLCH
22552 = Seriennummer
H4 = Baujahr 1974

Soweit ich weiß, wurde die XLCH von 1972 bis 1978 als 1000ccm Maschine gebaut (bis 1971 als 883er).

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von SPEEDI am 07.04.2009 um 20:08:

Zitat von Saarländer
speedi, wer oder was sagt dir das der motor 1000 ccm hat ?

gute Frage ^^ steht auch niergends dran hab schon an den Köpfen geguckt .

Zitat von George
Zitat von SPEEDI
Also die Motornummer ist 4A22552H4

4A = XLCH
22552 = Seriennummer
H4 = Baujahr 1974

Soweit ich weiß, wurde die XLCH von 1972 bis 1978 als 1000ccm Maschine gebaut (bis 1971 als 883er).

Ohhh jeee xD

jetzt weiß ich auch warum nix passt , auch der Ölfilter passte nicht der sag viel großer aus .

Jetzt kann ich aber erst ma weiter schauen und muß ma im Brief nach schauen vll steht da mehr drin .

Vielen Dank schon mal Augenzwinkern

__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg


Geschrieben von Saarländer am 07.04.2009 um 20:13:

hier noch eine

gute seite von einem ironhead fahrer


Geschrieben von SPEEDI am 07.04.2009 um 20:16:

Apropo was bedeutet eigentlich ironhead oder woher weiß ich ob ich eine habe ?


TANTE EDITH :

HEy die Site iss cool das ja genau mein Baby , nur schade das ich der Elnglischen Sprache net ganz so mächtig bin Baby

__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg


Geschrieben von George am 07.04.2009 um 20:18:

Also da wär ich mir zeimlich sicher, dass es ein 1000er ist. Passt doch ganz gut zusammen. Wer weiß warum die so 'ne seltsame Nummer im Brief drin haben cool .

Mit der Motor-Nummer würd ich mal zum Freundlichen, der holt dann den passenden Katalog (wenn er denn Ahnung hat und gut sorti2ert ist) und nennt die dir passenden OEM Nummer für deine Teile. Die kannste entweder direkt von HD bestellen oder du vergleichst sie im W&W Katalog mit den anderen Anbietern (ich würd erst mal die original Teile versuchen).

Und mach hinne, die Osterglocken blühen bereits! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Saarländer am 07.04.2009 um 20:19:

eisenkopf, davon hast du 2 am moped großes Grinsen


Geschrieben von George am 07.04.2009 um 20:21:

Zitat von SPEEDI
Apropo was bedeutet eigentlich ironhead oder woher weiß ich ob ich eine habe ?

Hey Speedi, bevor du dir irgend ein Ersatzteil kaufst, holtste dir erstmal ein gescheites Buch über Harleys! fröhlich fröhlich fröhlich Plus 'ne Reparaturanleitung!

Ein Ironhead ist ein Eisenkopf und zwar genau deswegen, weil deine Zylinderköpfe aus eben dem Material sind. Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von SPEEDI am 07.04.2009 um 20:22:

Ich bin heute 10 Meter probe gefharen aber ich brauch auf jeden Fall neue Bremsbeläge und die Gabel ok die könnte mann vll noch ma kurz lassen .
Leider sind die Reifen total porös und so will ich net lange rum fahren .

Ich hoffe das ich bis 1.6 fertig werde um nach Rüdesheim zu fahren Augenzwinkern

Ich bin ja eh am Samstag bei HD Factory vll hab ich glück und jemand hat Ahnung und die schmeißen mich net gleich wieder raus xD

__________________
http://www.jcp-parts.com/assets/images/becksbanner3_Kopie.jpg


Geschrieben von Saarländer am 07.04.2009 um 20:24:

kannste bitte mal den motor von der linken seite ablichten großes Grinsen


Geschrieben von George am 07.04.2009 um 20:25:

Ich versuch mal ein gescheites Bild von 'ner original 1974er zu finden...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 07.04.2009 um 20:33:

Das hier ist 'ne 75er:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Saarländer am 07.04.2009 um 20:35:

keinen kicker unglücklich