Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Motea Sissybar (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89428)
Jo ok, ich schau mir das mal etwas genauer an, werd berichten.
Erlebnisbericht Motea Sissybar-Gepäckträger-Kombi
oder:
Wer günstig kauft ...
Für eine kleine Tour über Himmelfahrt habe ich mir für vergleichsweise schmales Geld (im Vergleich zu OEM-Teilen) die Sissybar-Gepäckträger-Dockingkit-Kombi von Motea in schwarz geholt und mich heute an die Montage gemacht. Erstes Resumé: geht so.
Eine Montageanleitung lag nur dem Gepäckträger bei, für das Dockingkit und die Sissybar musste ich mich auf Google und meine Intuition verlassen. Die dem Dockingkit beiliegenden Schrauben entsprachen keiner gängigen Imbus-Größe (weder metrisch noch zöllig), die dazugehörigen U-Scheiben passen nicht in die Senkungen des Kofferhalters - also die Originalschrauben benutzt.
Die Passform der Plastikschuhe an den vorderen Befestigungspunkten der Sissybar ist für die Füße, die passen ohne Nacharbeit gar nicht auf die Montagepunkte am Rahmen. Also einmal großzügig mit dem Fächerschleifer durch ...
Gepäckträger und Sissybarpolster waren ok.
Angesichts des Motea-typischen Maxirabatts habe ich beschlossen damit zu leben, für den Kurs den ich gezahlt habe hätte ich bei Thunderbike nur das Dockingkit bekommen.
Teile nacharbeiten bin ich aus meinen Vespa-Jahren gewöhnt. 😉
Bei dem Anspruch von sorglosen Plug&Play sollte man vielleicht überlegen doch ein paar Euro mehr auszugeben.
__________________
"Nutze den Tag! Es sei denn er ist scheiße, dann nutze den nächsten!" (Konfusius)
Also, hab das bei mir noch mal überprüft, habe an dem Docking-Kit von den Rändern der Kunststoffringe etwas weggenommen.
Nur bei den beiden wo der Verschluss einrastet und nur jeweils zum Fender hin diese hoch stehende Kante weggenommen.
Das hat gereicht, nun funktioniertet das alles einwandfrei.
Bei dem original HD Docking-Kit sind die Aufnahmen nicht rund, sondern elyptisch oder so, auf jeden Fall nicht gleichförmig.
Die haben ein definiertes "Innen" und "Außen" sowie eine genau definierte Position, sonst funzt das einklicken nicht, siehe hier.
Vielleicht ist da bei Motea ja auch was zu beachten...
__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de
Genau, ich werde einen Teufel tun und am original Docking Kit rumfeilen.
Wollte es gestern wissen und hab die Motea Sissy nicht in die Tonne getreten, sondern so ausladend zurecht gefeilt, dass die Halter einrasten.
Sollten sie bei Motea auch so kommunizieren, dass sie keine Sissy, sondern einen Bastelsatz verkaufen ... wie früher bei Graupner der kleine Uhu ...
Die Haltehaken sollten zwar jetzt lackiert werden, aber da innenliegend, sieht man's am Bike eh nicht.
Eigene Arbeitszeit insgesamt nicht mit "Null" angesetzt, ist im Vergleich dazu die Originale nicht teurer.
__________________
Der Himmel ist orange …
Was hast du für nen Stundenlohn? 😉😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ungefähr so
oder ich arbeite zu langsam
__________________
Der Himmel ist orange …