Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- FLHC Heritage Classic ab 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88674)
Alles Gut...wollte ursprünglich auch schwarz....
Meinst du jetzt den Soundfile...?
Ich mein den Sound file. Wie gesagt,ich habs als video
Na super...vielen Dank schon mal für die Mühe....
@siegal
noch so ein Verrückter der sein Moped im Haus überwintern läßt .... ich mach das auch meist so!
Wenn ich schon nicht fahren kann dann will ich sie zumindest ansehen
__________________
Der Erfolg besteht manchmal in der Kunst,
das für sich zu behalten, was man nicht weiß.
Willkommen im Club ......
...
Mein Händler hat vor Auslieferung der Heritage ein Mapping durchgeführt.
Wenn man berücksichtigt das HD die Leistungswerte an der Kurbelwelle ermittelt, die Werte meiner Heritage jedoch am Hinterrad ermittelt wurden und daher 10% bis 13% niedriger ausfallen, dann hat der Penzel V2 der Heritage zumindest nicht geschadet
Mit den Werten kann ich gut leben und dabei ist sie noch nicht einmal richtig eingefahren.
__________________
Der Erfolg besteht manchmal in der Kunst,
das für sich zu behalten, was man nicht weiß.
zum zitierten Beitrag Zitat von uditt
Willkommen im Club ......
...
![]()
__________________
Der Erfolg besteht manchmal in der Kunst,
das für sich zu behalten, was man nicht weiß.
Sieht so aus.....
Die 2018/19 Heris haben mir in den Rotfarben nicht gefallen....evtl weg den fehlenden Chromteilen...
Im Schlafzimmer is leider zu wenig Platz.
zum zitierten Beitrag Zitat von CC Tex
zum zitierten Beitrag Zitat von uditt
Cool...obwohl es mit dem weissen Fender ein bischen zu viel wirkt...?
So ein Scheixxx...ich muss noch ewig warten.....
Hast du die Artikel Nr: von dem Rückenpolster..?..Daaanke..
Die kurze Sissibar passt weil das Rückelposter ca. 50% übersteht.
Laut Angebot Händler wurden folgende Teile verbaut: 56057 (SissY Bar) und 51145 (Polster).
Laut Harley Seite: 5230048 (Sissy Bar) und 52924-98B (Polster).
Anscheinend gibt es in Deutschland andere Teile-Nummern als in US.
Gruß
Frank
zum zitierten Beitrag Zitat von uditt
zum zitierten Beitrag Zitat von CC Tex
zum zitierten Beitrag Zitat von uditt
Cool...obwohl es mit dem weissen Fender ein bischen zu viel wirkt...?
So ein Scheixxx...ich muss noch ewig warten.....
Hast du die Artikel Nr: von dem Rückenpolster..?..Daaanke..
Die kurze Sissibar passt weil das Rückelposter ca. 50% übersteht.
Laut Angebot Händler wurden folgende Teile verbaut: 56057 (SissY Bar) und 51145 (Polster).
Laut Harley Seite: 5230048 (Sissy Bar) und 52924-98B (Polster).
Anscheinend gibt es in Deutschland andere Teile-Nummern als in US.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
die Sissy Bar ist doch abnehmbar...? Dann würde ja noch der 4-Punkt Montagekit fehlen 54246-09A
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Touring/Rueckenlehnen-Gepaecktraeger/4-Punkt-Montagekit-schwarz-oxid.html
Bei der Sissy BarArtikel Nr. fehlt noch ne 4 ... 52300448![]()
__________________
Der Erfolg besteht manchmal in der Kunst,
das für sich zu behalten, was man nicht weiß.
Alles klar...Danke...
zum zitierten Beitrag Zitat von CC Tex
Es ist geschafft. bei trockenem aber saukalten Wetter, ca. 5°C, habe ich heute meine Heritage abgeholt. Die Heizgriffe haben sich bereits bezahlt gemacht ....
Der Händler hat gestern noch die Endkappen der Penzel V2 getauscht weil falsch geliefert wurde, das hat er noch rechtzeitig hinbekommen. Super! Und der Sound ist auch toll.
Leider wurde das Kennzeichenschild etwas höher montiert als von mir gewüscht, da lege ich selber Hand an und schiebe es noch ca. 2,5cm tiefer.
Ansonsten bin ich bis jetzt nach 100km Fahrt sehr zufrieden![]()
![]()
![]()
Ich find die Farbkombi auch super, nur würd ich die weißen Teil schwarz machen
https://www.youtube.com/watch?v=71KTH7KNvC4
Hier mal ein you Tube link meiner bepenzelten Heritage. Gerd hat ihn freundlicherweise eingestellt. Danke schön.
Heute hat sie rauchige blinkergläser bekommen, seit gestern ist sie angemeldet,darf aber erst ab 01.04. auf die Straße. Das Nummernschild ist noch nicht dran.da hab ich mir ne Platte bestellt so dass ich das Nummernschild nicht anbohren muss. Is zunächst mal ein Kunststoffteil, wird gegebenenfalls mal durch eine carbonplatte ersetzt. Aber erst Ma pflücken wies guckt.